|
|
|
------------------
|
|
Das nächste E-Sports Event steht an. Nachdem der Wuppertaler SV im vergangenen Jahr als erstes "Offline"-Team ausgelost wurde und vor Ort in Solingen antrat, mischen jetzt alle Teilnehmer in der Eventlocation Alte Lehrwerkstatt Solingen (Stöcken 19, 42651 Solingen) mit. Gespielt wird am 22. Februar 2025 ab 16 Uhr. Der WSV ist neben weiteren Vereinen aus Wuppertal wieder dabei.
Darum geht es und das sind die ausführlichen Regeln im E-Sport Turnier mit EA Sports FC 25 auf der Playstation 5: ...Weiterlesen |
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
Die E-Sportler des Wuppertaler SV starten am heutigen Abend in das „Penguin Tournament“. Gespielt wird EA FC 25 auf PlayStation 5. Die Wuppertaler spielen dort in der Gruppe F gegen die E-Sport Mannschaften von Generation X, CCa Unity, FC Inter Berlin, TrueFootball, ESC Rellinghausen 06, Rot Weiss Ahlen eSports und TS Struck 1919. Heute gibt es einen Livestream gegen FC Inter Berlin. Alle Infos zum Turnier gibt es hier. |
|
------------------
|
|
Wuppertaler SV eSports: „Wir suchen für unser eSports Team zum Start von EA FC 25 engagierte und motivierte Spieler*innen, die den WSV im Clubs-Modus vertreten möchten. ...Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Die Esportler des Wuppertaler SV treten wieder in der VGP (Virtual Pro Gaming) an. Der Livestream zu den partien: ...Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Durch die Kooperation mit esport-manager gibt es morgen zum ersten Heimspiel der Saison die Möglichkeit gemeinsam mit den E-Sportlern vom Wuppertaler SV an der Spielkonsole EA Sports FC zu zocken: ...Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Wuppertaler Sporterein: „Wir dürfen einen neuen Partner begrüßen: Ab sofort kooperiert der Wuppertaler SV mit der esport-manager Eleven GmbH & Co. KG, vertreten durch Patrick Baur. Diese Partnerschaft markiert den nächsten Schritt in unserer Bemühung, den E-Sport-Bereich weiter zu professionalisieren und neue Zielgruppen anzusprechen. ....Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Die Esportler des Wuppertaler SV spielen ab heute in der VGP (Virtual Pro Gaming). Dabei treten die Rot-Blauen in der sogenannten „VGP Germany Summer League“ an. Heute Abend finden die ersten beiden Spieltage der virtuellen Liga statt, die ebenfalls live gestreamt werden.
Die Gegner: ...Weiterlesen |
|
------------------
|
|
|
|
------------------
|
|
Morgen findet das „EURO 2024 Festival eFussball Masters“ von esport-manager in EA Sports FC 24 auf der Playstation 5 statt. Mit dabei sind wieder zahlreiche Klubs aus der Umgebung – und der Wuppertaler SV ist wieder am Start, die neu aufgestellt zudem planen demnächst ebenfalls wieder in der ProLeague anzutreten. Heute fand die Auslosung der zwei Gruppen für das Onlineturnier statt, dessen erste Spielrunde ab 20 Uhr am Freitag startet.
Anbei alle Informationen zum EURO 2024 Festival eFussball Masters, die Teilnehmer und der Spielplan: ...Weiterlesen |
|
------------------
|
|
„Du bist leidenschaftlich, engagiert und ein echter/ eine echte Clubs-Spieler/in? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Wuppertaler SV eSports, vertreten auf dem virtuellen Spielfeld durch unseren Verein, sucht nach talentierten Spielern und Spielerinnen aus der Region Wuppertal, um unsere Mannschaft zu verstärken.
Was wir suchen: ...Weiterlesen |
|