|
RevierSport: Mit Yannick Geisler bekommen Sie einen regionalligaerfahrenen Spieler dazu. Gibt es schon Neuigkeiten, ob er schon bei einem möglichen Restart mitmischen kann? Marcus John (Trainer SSVg Velbert): Es gibt noch nichts offizielles, das kann sich aber sehr bald ändern, denn bis zum 31.1. muss sich der Spieler mit seinem Verein, dem Wuppertaler SV, geeinigt haben. Ich kann aber sagen, dass wir die Formulare für seine Spielberechtigung schon abgeschickt haben. Quelle: Auszug aus dem Interview SSVg Velbert: Trainer John schreibt Aufstieg noch nicht ab |
|
------------------
|
|
Der Wuppertaler SV möchte weiterhin den 22-jährigen Stürmer Mateo Aramburu (Foto rechts) verpflichten. „Wir sind dabei, die Behördengänge zu erledigen. Das streckt sich alles ein bisschen durch die Pandemie. Wir geben Vollgas. Mal sehen, ob es reicht bis zum Transferende. Es fehlt noch das ein oder andere Dokument“, so Sportdirektor Stephan Küsters gegenüber der Wuppertaler Rundschau. Es geht dabei um Arbeits- und Aufenthaltsrecht. |
|
------------------
|
|
„Jedes einzelne WSV-Mitglied ist ein Teil des Wuppertaler Sport Vereins und hat großes Interesse, dass Verwaltungsrat und Vorstand einen guten Job machen. Wir alle sind der Verein!
Aber auch Fans, Sponsoren und die Öffentlichkeit sehen nicht nur die Mannschaft und deren Tabellenplatz, sondern schauen sehr genau wie der WSV geführt wird und wie es um die Außendarstellung steht. ... Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Der Streit im Verwaltungsrat nimmt kein Ende. Nachdem der Vorstand des Wuppertaler SV bekannt gegeben hatte, dass ein Schlichtungsversuch innerhalb des WSV-Verwaltungsrates gescheitert war, folgten zahlreiche Stellungnahmen: Stellungnahme des stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Ralf Dasberg, Harald Lucas und Norbert Müller – VWR beschlussunfähig, Verwaltungsratsvorsitzender Christian Vorbau ist sehr überrascht, Marc Schulz: „Das macht mich wirklich fassungslos“, WSV-Vorstand Thomas Richter ruft Verwaltungsrat zur Besonneheit auf und schlussendlich Pressemitteilung des Verwaltungsrates - Wuppertaler Sportverein.
Die Geschichte wird jetzt vor dem Amtsgericht Wuppertal fortgesetzt werden. Anfang nächster Woche steht bereits ein Güte- und Verhandlungstermin für die Beteiligten auf dem Programm.
Zuletzt wurde zudem Einspruch gegen den WSV-Insolvenzplan eingelegt. |
|
------------------
|
|
Die nächste Heimpartie des Wuppertaler SV gegen den SC Fortuna Köln wurde von Samstag (06.02.2021) auf Sonntag (07.02.2021) verlegt. Die Anstoßzeit bleibt bei 14:00 Uhr im Stadion am Zoo. |
|
------------------
|
|
Nach der Spielabsage gegen Aachen, könnte auch die übernächste Partie des Wuppertaler SV ausfallen. Zwei Tage nachdem der Ligakonkurrent SC Fortuna Köln gegen den SV Straelen mit 2:0 gewonnen hatte, wurde ein Spieler der Mannschaft positiv auf Covid-19 gestestet. Bereits abgesagt ist aus diesem Grund das Heimspiel der Kölner gegen den VfB Homberg am kommenden Samstag. Sollte auch der zweite Coronatest positiv ausfallen, würde die Partie beim Wuppertaler SV am 6. Februar 2021 ebenso ausfallen. Derzeit befindet sich der Spieler und alle Kontaktpersonen in Quarantäne.
Den komppletten Spielplan des WSV gibt es hier. |
|
------------------
|
|
Gianluca Marzullo hat sich nach Bekanntgabe der Vertragsauflösung heute von den Fans des Wuppertaler SV persönlich verabschiedet: „Ein paar Tage nach der Auflösung und zahlreichen Nachrichten, verabschiede ich mich aus Wuppertal! Es war ne schöne Zeit und es hat mir jeden Tag Spaß gemacht das WSV Trikot zu tragen! Wünsche „meinen“ Jungs viel Erfolg für die Rückrunde! Macht es gut.“
Den Eintrag auf Instagram könnt ihr euch zudem hier noch einmal ansehen: ... Weiterlesen |
|
------------------
|
|
[...] „Gegen Lippstadt hatten wir verletzungsbedingt inklusive unseres U 19-Spielers Niklas Fensky nur vier Feldspieler auf der Bank“, so Mehnert. „Daher halten wir Augen und Ohren offen, um im Offensivbereich noch einmal nachlegen zu können. Die bisherigen Transfers zeigen aber schon, dass wir die richtigen Ideen hatten.“ So gefielen neben den Torschützen Bender und Gencal auch erneut Torhüter Sebastian Patzler (von Viktoria Köln), Innenverteidiger Christopher Schorch (1. FC Saarbrücken) und Moritz Römling (VfL Bochum), der diesmal auf der linken Abwehrseite einsprang. ... alles bei media-sportservice.de lesen |
|
------------------
|
|
Trainer Björn Mehnert im Gespräch mit neunzehn54
Vor dem Rückrundenauftakt in der Regionalliga West sprach die neunzehn54-Redaktion für Ausgabe 6 des WSV-Stadionmagazins - die zum Heimspiel gegen den SV Lippstadt erschien - mit unserem Trainer Björn Mehnert über seine Rückkehr nach Wuppertal, die kurze Winterpause und den anstehenden Abstiegskampf mit dem WSV. Von 2002 bis 2009 trug „Mehne“ mit einer kurzen Unterbrechung sehr erfolgreich als Spieler das rot-blaue Trikot.
Hallo Björn. Auch von uns noch ein herzliches Willkommen zurück im Tal. Nachdem du fast sieben Jahre als Spieler mit einigen Erfolgen das WSV-Trikot getragen hast, bist du nunmehr elf Jahre später als Trainer zurückgekehrt. Was bedeutet dir persönlich dieses Engagement? ... Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Das Heimspiel gegen Alemannia Aachen fällt komplett aus! Die Platzkommision hat heute Morgen entschieden, dass der Rasen im Stadion am Zoo unbespielbar ist. Da auch kein anderer Platz zur Verfügung steht, fällt die für morgen um 18 Uhr angesetzte Parie aus. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. |
|
------------------
|
|
Die Entscheidung war erwartet worden: Das Nachholspiel des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV gegen Alemannia Aachen, das am Mittwoch (27. Januar 2021) um 19:30 Uhr im Stadion am Zoo angepfiffen werden sollte, fällt aus. ...Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de |
|
------------------
|
|
[...] Am Dienstag um 9 Uhr soll eine Platzkommission die endgültige Entscheidung treffen, die für den Sportlichen Leiter Stephan Küsters aber im Prinzip schon feststeht. „Auch in Aachen könnte übrigens nicht gespielt werden“, sagte Küsters am Montag, nachdem er sich in der Domstadt erkundigt habe. [...] Ein Wiedersehen gibt es dann mit Kevin Hagemann, mit dem sich auch Stephan Küsters gedanklich bereits befasst hat. „Ein Spieler wie Hage ist immer ein Thema, er hat aber noch Vertrag, da wird es bis zum Ende der Wechselfrist in fünf Tagen eher schwierig“, so Küsters. ... alles bei WZ.de lesen
|
|
------------------
|
|
Gianluca Marzullo (30) zum FC Lok? Viele Fans wünschen sich eine Rückkehr des Publikumslieblings, der Leipzig vor fünfeinhalb Jahren verließ – und unvergessen ist.
Aktueller Grund: Der Stürmer löste gerade seinen Vertrag bei West-Regionalligist Wuppertal auf. Marzullo: „Nach unserer nicht so guten Hinrunde kam ein neuer Trainer. In dessen Konzept passte ich nicht mehr – wie fünf weitere Spieler auch." ... Weiterlesen bei Bild.de |
|
------------------
|
|
Am Dienstagvormittag (26. Januar 2021) tritt die Platzkommission zusammen. Schon jetzt deutet allerdings viel darauf hin, dass auch das für Mittwochabend (27. Januar) angesetzte Nachholspiel des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV gegen Alemannia Aachen ausfällt. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de |
|
------------------
|
|
Anbei die Presseberichte zum Heimsieg gegen SV Lippstadt:
> an der Spielerbewertung teilnehmen > Fotos, Videos und mehr zum Spiel auf Rot-Blau.com > Liveticker zum Nachlesen (mit Stimmen) |
|
------------------
|
|
Na also, es geht doch! Obwohl in diesem Jahr in der Fußball-Regionalliga von einer Winterpause kaum die Rede sein konnte, ist die Mannschaft des Wuppertaler SV mit Wiederbeginn wie verwandelt. Bei der Beurteilung von Zugängen muss man zwar vorsichtig sein - auch Marco Königs, Kevin Pires oder Jonas Erwig-Drüppel begannen im Sommer vielversprechend, mussten dann aber mit dem Team einige Talsohlen durchschreiten ...alles lesen bei WZ.de |
|
------------------
|
|
Neuzugang Lars Bender belohnt sich für eine starke Leistung mit einem Tor. Tjorben Uphoff trägt nun im Mittelfeld zur neuen Stabilität beim WSV bei. ...Weiterlesen bei WZ.de |
|
------------------
|
|
Gerne würde der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Mittwoch (27. Januar 2021) um 19:30 18:00 Uhr zum Nachholspiel gegen Alemannia Aachen antreten. Doch die Partie ist stark gefährdet. Derweil könnte es einen weiteren Neuzugang geben. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de |
|
------------------
|
|
Sie erinnern sich vielleicht, dass ich an dieser Stelle gerne von meinem Vater erzählt habe, der oft fragte: „Was ist denn da schon wieder beim WSV los?“ Das macht er nun nicht mehr. Doch, es geht ihm gottlob gut. Allerdings zuckt er bei diesem Thema meist nur noch mit den Schultern, ein mildes Lächeln inklusive.
So geht es wohl den meisten Wuppertalerinnen und Wuppertalern. Sie kennen das Spiel, eine Mischung aus „Und täglich grüßt das Murmeltier“ und „Dinner for one“, inzwischen längst. Immer wenn man glaubt, es gehe wieder etwas aufwärts (wie seinerzeit nach der gelungenen Crowdfunding-Aktion und dem direkt darauf folgenden Crash), scheppert es gewaltig. ... Kommentar von Jörn Koldehoff bei Wuppertaler-Rundschau.de weiterlesen |
|
------------------
|
|
Große Hilfen sind laut Trainer Björn Mehnert auch die übrigen Neuzugänge. „Gencal trifft zweimal, Bender macht die Seite richtig gut zu, Schorch und Patzler halten hinten den Laden dicht“, schwärmte der 44-Jährige. „Es war ein bisschen enttäuschend, dass wir das Gegentor kassieren“, fügte Mehnert mit einem Augenzwinkern an. Im gleichen Atemzug lobte er, wie sich die neuen Spieler in das Teamgefüge einbringen. ... alles lesen bei RevierSport.de |
|
------------------
|
|
Trainer Björn Mehnert zog nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel nach der Winterpause ein positives Fazit: „Ich denke, aufgrund der Chancen war es ein verdienter Sieg. Es wäre schon bitter gewesen, wenn wir das Ding heute nicht gewonnen hätten. Wir haben auf einem schwierigen Platz viel investiert. Wie die Jungs heute angelaufen sind, gerade in der vordersten Reihe, da muss ich schon sagen: Hut ab! Wir haben Lippstadt zu Fehlern gezwungen, denn wir wussten, dass ... Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Die nächsten Zähler sollen nach Möglichkeit schon am kommenden Mittwoch her. Dann gastiert Alemannia Aachen im Stadion am Zoo. „Mit Blick auf den Kader ist Aachen eine top Regionalliga-Mannschaft. Da ist eine enorme Qualität vorhanden. Wir brauchen uns nicht verstecken“, so der Wuppertaler Übungsleiter. ... alles bei RevierSport.de lesen
> alle Fotos vom Spiel von Rot-Blau.com |
|
------------------
|
|
Björn Mehnert (WSV-Trainer): „Das war eine kampfbetonte Partie auf einem tiefen Platz. Wir wollten gegen diese gute Mannschaft früh anlaufen. Das ist uns in der ersten Halbzeit auch gut gelungen. Wir hatten zwei, drei Riesenchancen, spielen einmal eine 3:2-Situationnicht gut aus. Das 1:0 war verdient, aber wir haben es verpasst, das 2:0 nachzulegen. Dadurch wird es schwierig. Lippstadt wurde ab er 50. Minute stärker. Burak Gencal scheitert an Balkenhoff, und dann fällt im Grunde mit der echten zweiten Chance das 1:1. Aber ... Weiterlesen (+ die Stimme von Küsters) bei Wuppertaler-Rundschau.de
> Fotos vom Spiel bei Rot-Blau.com |
|
------------------
|
|
Eine Woche nach dem Erfolg in Ahlen besiegt der Wuppertaler SV auch den SV Lippstadt. Das verschafft Luft im Abstiegskampf. Und wieder gab es einen Matchwinner. ... Weiterlesen bei WZ.de
> alles zum Heimsieg bei Rot-Blau.com |
|
------------------
|
|
Wuppertaler Sportverein – Spielverein Lippstadt 08(23.01.2021, 14:00 Uhr, Rasenplatz Uellendahl)) > zur Spielerbewertung < > 177 Fotos vom Spiel (6 pro Seite) | (22) | (52) | alle auf einer Seite <Fotos von GunnarTore: 1:0 Bender (27.), 1:1 Kaiser (75.), 2:1 Gencal (87.), 3:1 Pires (Elfmeter, 90.+1) Aufstellung Wuppertaler SV: 31 Sebastian Patzler - 3 Moritz Römling, 5 Tjrben Uphoff, 6 Joey Paul Müller (ab 75. Erwig-Drüppel), 7 Semir Saric, 10 Kevin Rodrigues Pires, 15 Sebastian Schorch, 21 Noah Salau, 28 Lars Bender, 48 Marco Königs, 53 Burak Gencal (ab 90.+1 Tomczak) Bank: 1 Nikals Lübcke - 4 Daniel Nesseler, 11 Jonas erwig-Drüppel, 13 Joelle Cavit Tomczak, 17 Niklas Fensky Trainer: Björn Mehnert Aufstellung SV Lippstadt: 1 Christopher Balkenhoff - 5 Janik Steringer, 6 Kai-Bastian Evers (ab 69. Henneke), 7 Kevin Hoffmeier, 10 Lucas Arenz (ab 73. Dogan), 11 Anton Heinz, 15 Simon Schubert, 23 Finn Heiserholt (ab 87. Mika), 24 Fiorent Berisha (ab 69. Karmimani), 28 Gerrit Kaiser, 31 Jan Lukas Lierh Bank: 12 Luis Ackermann - 8 Valentin Henneke, 9 Marvin Mika, 17 Dardan Karimani, 2 Johannes Zottl, 26 Mustafa Dogan, 30 Andre Schneider Trainer: Felix Bechtold Zuschauer: 0 Rote Karte: Schubert (Notbremse, 90.) Gelbe Karten: Müller (36.), Gencal (38.) - Evers (36.), Liehr (72.), Hoffmeier (81.) Schiedsrichter: Martin Ulankiewicz (DJK Arminia Lirich, Oberhausen) | Assistenten: Fasihullah Habibi (TuRa 88 Duisburg, Duisburg) und Andre Berger (TuRa Pohlhausen, Remscheid) Liveticker:Rot-Blau.com Liveticker mit Livefotos( Die neuesten Meldungen sind in unserem eigenen Ticker immer oben. Einfach die Seite mit einem Klick auf "Beiträge aktualisieren" erneuern, um die neueste Tickernachricht zu lesen) Live-Diskussionen im ForumFuPa auf Rot-Blau.comRot-Blau.com FacebookRot-Blau.com Twitter23. Spieltag KonferenzLiveradio: StreamLiveübertragung per Telefon: 0202 4787-1954 Ergebnis-SMS:Kostenloser Rot-Blau.com SMS-ErgebnisdienstAbschlusstraining | Tabelle | Ligastatistik | Spielplan | Die letzten Spiele | Wochenplan | Tippspiel |
|