Marco Terrazzino gab beim 1:1 gegen den SC Wiedenbrück am 8. Spieltag der Regionalliga West sein Debüt für den Wuppertaler SV. Erst unter der Woche wurde der Transfer unter Dach und Fach gebracht. Im Spiel gegen den SCW wurde der 32-Jährige nach 61 Minuten eingewechselt. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
Kader Futsalicious Essen: 1 Ivan Stadnikoc (TW), 27 Sina Arzani Birgani (TW), 2 Mohammed Abusnaina, 3 Laura-Denise Rambow, 4 Salih Imocanin, 5 Danail Vazov (C), 11 Michael Wehling, 14 Dennis Rudat. 15 Carlos Alfredo Torres Carrillo, 20 Mohammed Erfan Zafari, 21 Mahdi Alizadeh, 26 David Shayan Jancar Trainer: Michael Wehling
Kader Wuppertaler SV Futsal Youngsters: 13 Farshad Sedighi (TW, C), 22 Leon Björn Reinsberg (TW), 3 Christian Carlos Nunes Esteves, 5 David Oliveira Sousa, 6 Philip Peter Gemeinhardt, 7 Amir Hussaini, 8 Marcin Hubert Szarek, 9 Yanic Alexander Diaz Lamas, 10 Mukthar Diallo, 11 Juan Meinking da Silveira, 19 Ugur Akkaya, 44 Fatih Civak Trainer: Julio De Santana
Zuschauer: 10 Schiedsrichter: Marcel Stach und Ramon Willnauer
Beim Nachbarschaftsfest der Vohwinkeler Vereine an diesem Wochenende schenken die Frauen des Wuppertaler SV an einem eigenen Stand auf dem Lienhardplatz Kaltgetränke aus. Das Fest in Wuppertal-Vohwinkel findet noch bis einschließlich morgen statt. Weitere Impressionen folgen.
WSV-Fan Ralf hat wieder in sein Archiv gegriffen und Autogrammkarten mit Unterschriften zusammengesucht. Dieses Mal aus den Jahren 191/71, 1971/72, 1976/77 und 2008/09 mit passendem Autogrammball. Das Jahr 1968 gibt es hier und die Jahre 2004 bis 2007 sind hier zu finden. Welche historischen Archivbilder und Besonderheiten habt ihr noch vom Wuppertaler SV? Sendet eine E-Mail an fotos [at] rot-blau.com für eine Veröffentlichung oder ladet diese in den Kommentaren als Anhang im Forum hoch.
Hüzeyfe Dogan, Cheftrainer beim West-Regionalligisten Wuppertaler SV, muss für längere Zeit auf Lion Schweers (Foto) verzichten. Der 27-jährige Innenverteidiger wird den Bergischen wegen einer Sehnenverletzung noch etwa fünf bis sechs Wochen fehlen. Gleiches gilt auch für Mittelfeldspieler Lukas Demming (Innenbanddehnung im Knie). Unklar ist auch, wann Rechtsverteidiger Philipp Hanke (nach Kreuzbandanriss) und Angreifer Kevin Hagemann (starke Fußprellung) wieder zur Verfügung stehen. ... Weiterlesen bei media-sportservice.de
Der Wuppertaler SV kam am 8. Spieltag der Regionalliga West nicht über ein 1:1 gegen den SC Wiedenbrück hinaus. Die Führung des SCW durch Bahattin Karahan (51.) glich Ilhan Altuntas aus (59.). ... Weiterlesen bei RevierSport.de
„Es war ein zerfahrenes Spiel, es ging hin und her. Am Ende hätte Wiedenbrück gewinnen können, aber auch wir hatten vier, fünf Chancen, um die Partie für uns zu entscheiden“, analysierte der der 41-Jährige die turbulenten 95 Minuten in der Velberter IMS Arena. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
Saric verpasst das Happy End WSV mit gerechtem 1:1-Unentschieden gegen den SC Wiedenbrück
Es hätte für Könige der Nachspielzeit wieder so schön sein können. In der 96. Minute fand Marco Terrazzino, der noch nicht in der Startelf stand, Semir Saric. Dessen Schuss aus 18 Metern streifte knapp am Pfosten vorbei, so dass es vor 2003 Zuschauern beim 1:1 (0:0) gegen den SC Wiedenbrück blieb. Insgesamt ging das Unentschieden in Ordnung.
Trainer Hüzeyfe Dogan war gezwungen, die Mannschaft aufgrund von Sperren und Verletzungen auf mehreren Positionen umzustellen. Neu dabei waren Durim Berisha, Ilhan Altuntas, Tim Korzuschek, Phil Beckhoff und Kevin Rodrigues Pires. Die neu formierte Dreierkette musste sich erst finden, so dass Torwart Sebastian Patzler im Spielaufbau gezwungen war, den Ball öfter lang nach vorn zu schlagen – bis zum Abpfiff.
Die erste Halbzeit begann mit vorsichtigem Abtasten. Ein Pass von Korzuschek nutzte Beckhoff, um in den Strafraum einzudringen. Doch anstatt auf den besser postierten Hüseyin Bulut zu flanken, schoss er ans Außennetz (17.). Eine Hereingabe von Mert Göckan flog an Freund und Feind vorbei, der völlig freistehende Bulut war zu überrascht (33.). Aufregung herrschte in der 39. Minute, als SCW-Torhüter Marcel Hölscher den Ball außerhalb des Strafraums an den Arm bekam, Schiedsrichter Cengiz Kabalakli den Kontakt allerdings nicht abpfiff. Die größte Chance bot sich den Gästen. Doch Saban Kaptan fand nach einem feinen Pass des Ex-Wuppertalers Phillip Aboagye seinen Meister in Patzler (45.+1).
Nach dem Seitenwechsel nahm die bis dato biedere Partie plötzlich Fahrt auf. Nach Bulut-Flanke wurde Charlie Benschops Schuss abgeblockt (48.). Dann leistete sich der Stürmer einen folgenschweren Ballverlust. Marco Domröse bediente Bahattin Karahan, der den Ostwestfalen die Führung bescherte (52.). Bulut (54.) und Benschop (59.) hatten das 1:1 auf dem Fuß, das aber Altuntas vorbehalten war. Nach einer Ecke nickte der Neuzugang ein (60.).
Korzuschek (69.) und Benschop (72.) verpassten die Führung, der WSV war nun am Drücker und drängte auf das 2:1, ohne jedoch zu 100-prozentigen Gelegenheiten zu kommen. Die Entscheidung hatte dann Aboagye gleich zweimal vor Augen. Erst zählte sein Abseitstor nach einem Kopfball (!) nicht (75.), dann scheiterte er am herausragend reagierenden Patzler (88.).
Fazit: Die Punkteteilung geht in Ordnung. Marco Terrazzino mag noch Spielpraxis fehlen, aber an ihm werden wir noch viel Spaß haben. Autor: ladalars
Tore: 0:1 Karahan (52.), 1:1 Altuntas (60.)
Wuppertaler SV: 1 Sebastian Patzler - 2 Ilhan Mustafa Altuntas, 5 Steve Tunga (ab 61. Itter), 10 Kevin Rodrigues Pires, 17 Mert Göckan, 18 Tim Korzuschek (ab 78. Marceta), 19 Phil Beckhoff (ab 61. Terrazzino), 21 Hüyesin Bulut, 22 Durim Berisha (ab 61. Saric), 30 Niklas Dams, 35 Charlison Benschop Bank: 34 Paul Grave - 7 Semir Saric, 11 Damjan Marceta, 13 Jef Tchouangue, 20 Tobias Peitz, 23 Aday Ercan, 29 Davide-Jerome Itter, 33 Marco Terrazzino, 39 Kilian Cedric Bielitza Trainer: Hüzeyfe Dogan | Co-Trainer: Andy Steinmann | Torwarttrainer: Rene Grabowski | Physiotherapeut: Markos Tsamassiotis | Athletiktrainer: Oliver Schumacher | Mannschaftsarzt: Dr. Tim Heinz | Teammanager: Dirk Schneider | Zeugwart: Marcello Volk | Betreuerin: Heike van Balen | Sportlicher Leiter: Gaetano Manno
SC Wiedenbrück: 1 Marcel Hölscher - 3 Ben Vincent Hüning, 4 Tim Böhmer, 6 Bahattin Karahan (ab 90. Rohwedder), 7 Niklas Szelesschus (ab 70. Kadji), 9 Phillip Aboagye (ab 90. Geller), 10 Saban Kaptan, 17 Dominique Domroese, 19 Armagan Beytullah Özer (ab 90. Aydinel), 24 Luca David Kerkemeyer (ab 52. Borowski), 31 Jan Lulas Liehr Bank: 21 Luca Beermann - 2 Ali Imram, 5 Tim Geller, 14 Emre Sabri Aydinel, 22 Benjamin Friesen, 23 Steffen Rohwedder, 27 Davud Tuma, 33 Fabian Brosowski, 99 Macoumba Kandji Trainer: Daniel Brinkmann | Co-Trainer: Dirk Flock, Tobias Brockschnieder, Marcel Brinkmann | Torwarttrainer: Björn Korte | Betreuer: Christian Zazgoglou, Alexander Heitmann | Physiotherapeutin: Pia Jakobtorweihen | Teammanager: Patrick Poppe
Die D-Junioren des Wuppertaler SV von Trainer Chris Pölking waren zu Gast in der Sportschule WELL DO in Ronsdorf. Insgesamt 18 Kinder bekamen Einblicke in Ving Tsun Kung Fu, Fitness und der Zen Meditation, die bei WELL DO zum Alltag gehören. „Ich freue mich jedem Spieler neue Impulse gegeben zu haben“, so Manni Wellmann von WELL DO.
Wie der WSV, in Person von Marco Terrazzino, hat auch der SCW in dieser Woche noch einmal personell nachgelegt. Macoumba Kandji, der seit dem 1. Juli 2023 ohne Verein war, hat sich den Wiedenbrückern angeschlossen. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
In der Fußball-Regionalliga kann der Wuppertaler SV am Freitagabend (23. September 2023) die Tabellenführung zumindest vorübergehend zurückgewinnen. Voraussetzung ist minimal ein Remis gegen den SC Wiedenbrück. Anstoß in der Velberter IMS Arena ist um 19:30 Uhr. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
Mit acht Punkten aus sieben Partien sortiert sich der SC Wiedenbrück nach den ersten Saisonwochen im unteren Tabellenmittelfeld der Regionalliga West ein. Zuletzt verloren die Ostwestfalen gegen Bocholt und Düren. Doch gegen die Topteams der Liga ist der SCW da: Die beiden bisherigen Siege gelangen gegen Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Köln. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
WSV-Fan Hans Jürgen hat eine alte Autogrammkarte aus dem Archiv ausgegraben und das Bild mit Unterschrift zur Verfügung gestellt. Welche Spieler und Unterschriften (er)kennt ihr noch? Mehr archivarisches zum Wuppertaler SV gibt es unter WSV-Archiv.rot-blau.com.