|
 |
|
|
|
|
News |
|
Gaetano Manno war heute mit von der Partie bei der Traditionsmannschaft des VfL Bochum gegen den FC Schalke 04. Das Benefizspiel fand vor 1.350 Zuschauern im Sportpark beim SuS Langscheid/Enkhausen statt. Den Anstoß führte Katharina Wick, Bobsportlerin und Leichtathletin, aus. Das Spiel für den guten Zweck endete 5:5-Unentschieden (4:3). Der Sportdirektor des Wuppertaler SV trug die Rückennummer 11. Ebenfalls mit dabei war Ex-WSV Spieler Marco Terrazzino mit der Rückennummer 3.
|
Von: Tobi, Gestern, 22:11
|
|
|
|
|
Am heutigen Feiertag hat die neue U11 des Wuppertaler SV ihr Testspiel mit Trainer Chris Pölking und Leon Alsdorf gegen den FC Kray von Paschalis Potsolis auf dem Stadion am Zoo Nebenplatz mit 5:2 (3:1) gewonnen.
|
Von: Tobi, Gestern, 21:40
|
|
|
|
|
 Am Samstag verwandelt sich die Sporthalle Gathe erneut in das Zentrum der Futsal-Community: Der 13. Selecao Cup steht vor der Tür – und das verspricht wie jedes Jahr Spannung, Technik und Leidenschaft pur. Der Selecao Cup ist nicht nur das Saisonfinale unserer WSV-Futsaler, sondern mittlerweile eine feste Größe im deutschen Futsal-Kalender. In entspannter Sommeratmosphäre treffen ambitionierte Teams aus ganz Deutschland – und darüber hinaus – aufeinander. Mit dabei: Bundesliga-Vertreter, internationale Gäste und starke Nachwuchstalente. Das Teilnehmerfeld 2025: Insgesamt 10 Mannschaften kämpfen um Pokale, Preisgelder und Prestige – darunter unter anderem: • Titelverteidiger Wuppertaler SV • Bundesligist Futsal Panthers Köln • Relegationsteilnehmer TSG 1846 Mainz und Blumenstadt United Erfurt • Der belgische Zweitligist Futsal Club Attert • Der talentierte U19-Stützpunkt Niederrhein • sowie viele weitere spannende Teams aus NRW und befreundete internationale Vereine Gruppenphase, Halbfinals und Finale – geballte Action von 10 bis 19 Uhr: Gespielt wird ab 10:00 Uhr, das Finale steigt gegen 18:20 Uhr. In 16 Minuten langen Spielen (brutto) zeigt sich, wer das Zeug zum Champion hat. Auch ein Lattenschießen in der Pause bringt Action für Groß und Klein. Neben dem Spielfeld: Für alle Zuschauer gibt es leckeres Essen, kühle Getränke, Musik und jede Menge gute Stimmung. Torwand, Kicker und Co. sorgen auch abseits der Spiele für Spaß – ein echter Futsal-Familientag. Eckdaten auf einen Blick: Ort: Sporthalle Gathe, Gathe 2, 42107 Wuppertal Datum: Samstag, 21. Juni 2025 Turnierstart: 10:00 Uhr Eintritt frei – Zuschauer herzlich willkommenSeit 2011 haben bereits 51 verschiedene Teams am Selecao Cup teilgenommen – ein stolzer Beleg für die Attraktivität unseres Turniers. Seid dabei, wenn sich die Futsal-Familie wieder in Wuppertal trifft und wir gemeinsam einen sportlichen Höhepunkt vor der Sommerpause feiern. Quelle: Wuppertaler SV (Futsal)Verpflegung: Bier, Kaffee, Soft-Drinks, Capri-Sonne, Wasser, Hot-Dog, Lahmacun, Salate, Brötchen, Obst, Waffeln, Kuchen, Riegel > kompletter Spielplan
|
Von: Tobi, Gestern, 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Der Wuppertaler SV ist mit einem runderneuerten Kader in Vorbereitung für die Regionalliga-Saison 2025/26 gestartet. Cheftrainer Sebastian Tyrasa konnte viele neue Gesichter beim Trainingsauftakt gegrüßen. Nur Neuzugang Dominic Duncan konnte auf der Sportanlage an der Oberbergischen Straße nicht auflaufen. Er ist erkrankt. Rund 100 Fans waren als Zaungäte beim Aufgalopp dabei. ... Weiterlesen bei DieStadtzeitung.de> Fotos und Stimmen
|
Von: Tobi, Gestern, 16:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von: Tobi, Gestern, 10:26
|
|
|
|
|
Der Wuppertaler SV nimmt am "Reekis Prime Cup" teil. Anbei der Livestream und alle Infos zum Cup:
|
|
|
|
Intensiver Trainingsauftakt des Wuppertaler SVFür die meisten Spieler in der rot-blauen Trainingskluft war es „nur“ die erste Trainingseinheit in der Saison 2025/2026. Für Muhammed Bejdic war es die Rückkehr auf den Fußballplatz. ... Weiterlesen bei WZ.de> Viele Bilder vom Trainingsauftakt
|
Von: Tobi, 18.06.2025, 22:15
|
|
|
|
|
|
Von: Tobi, 18.06.2025, 21:09
|
|
|
|
|
 Laura Zimmerman ist seit der Gründung der Damenmannschaft beim Wuppertaler SV dabei. Zur neuen Saison wechselt die 28-Jährige Offensivspielerin in die Nachbarstadt zur SSVg Velbert. „Mit Laura Zimmermann begrüßen wir eine echte Verstärkung für den Angriff der SSVg Velbert 02. Die 28-Jährige wechselt vom Wuppertaler SV an die IMS Arena und bringt nicht nur jahrelange Erfahrung, sondern vor allem eines mit: Torgefahr. Die gebürtige Remscheiderin begann ihre fußballerische Laufbahn beim 1. FC Klausen, ehe es sie über den SV Bayer Wuppertal in den Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen zog. Dort legte sie den Grundstein für eine vielseitige Laufbahn im Frauenfußball. Nach Stationen beim SV Jägerhaus Linde und dem FC Remscheid stürmte sie seit 2019 für den Wuppertaler SV – zuletzt als Vizekapitänin und absolute Leistungsträgerin. In der Offensive ist Laura flexibel einsetzbar, ihre Qualitäten als klassische Stürmerin stehen aber außer Frage. Mit ihrer physischen Präsenz, Spielintelligenz und Abschlussstärke bringt sie genau das Profil mit, das unserem Spiel in der Spitze Stabilität und Durchschlagskraft verleiht. In den vergangenen drei Spielzeiten erzielte sie insgesamt 48 Tore – eine beeindruckende Bilanz, die sie auch in Blau-Weiß fortsetzen will. „Laura bringt wertvolle Erfahrung mit und ist eine physisch starke, vor allem aber abschlussstarke Stürmerin. Sie ist durchsetzungsfähig in den Zweikämpfen und strahlt große Torgefahr aus – eine echte Verstärkung für unser Offensivspiel“, so Cheftrainer Kevin Klein. Wir sagen Herzlich Willkommen bei der SSVg, Laura!“ Quele: SSVg Velbert 02
|
|
|
|
|
Von: Tobi, 18.06.2025, 19:38
|
|
|
|
|
Trainer Sebastian Tyrala und die letztjährigen U19-Spieler haben sich zum Trainingsauftakt hier geäußert. Trainer Sebastian Tyrala gab zudem beim WSV ein erstes Videointerview nach dem Auftakt: (Zum Abspielen einmal anklicken)
|
|
|
|
 Die zweite Mannschaft des Wuppertaler SV verstärkt sich kommende Saison mit Jens Perne. Der 35-jährige Mittelfeldspieler kickte zuletzt bei Rot-Weiß Wülfrath in der Bezirksliga und war zudem schon beim FSV Vohwinkel, Cronenberger SC und TSV 05 Ronsdorf aktiv. Ihm schließen sich Bruder Justin Perne (31, Mittelfeld) und Tim Schneppe (37, Sturm, Foto rechts), beide zuvor beim Cronenberger SC II, an.
|
Von: Tobi, 18.06.2025, 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag (Fronleichnam), 19.06.2025 - 13:00 Uhr, E-Junioren Testspiel: Wuppertaler SV U10 – FC Kray U10 5:2 (Stadion am Zoo Nebenplatz, Hubertusallee 4, 42117 Wuppertal)
|
Von: Tobi, 18.06.2025, 13:05
|
|
|
|
|
|
Von: Tobi, 18.06.2025, 10:34
|
|
|
|
|
 Cinema Wuppertal (Berliner Straße 88, 42275 Wuppertal) zeigt am 25. Juni 2025 die Preview von Copa 71 – die (wahre) Geschichte der Frauen-Weltmeisterschaft 1971. Die ersten Anmeldungen über das Fanprojekt Wuppertal erhalten Freikarten. Copa 71 – Der FilmAugust 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung. Aber dieses Turnier ist anders als alles, was es vorher gab, denn auf dem Platz sind ausschließlich Frauen. Es handelt sich um die Copa ’71, die erste inoffizielle Frauenfußball-WM. Von der FIFA und den nationalen Fußballverbänden abgelehnt, wurde dieses historische Ereignis aus den Annalen des Fußballs verdrängt. Doch nun erinnert ein Dokumentarfilm an dieses Turnier und rückt die Spielerinnen der damaligen Zeit, die charismatischen Pionierinnen ihrer Sportart, endlich ins Rampenlicht. Copa 71 – Der TrailerFanprojekt Wuppertal – Die FreikartenDie ersten 10 Anmeldungen beim Fanprojekt bekommen Freikarten. Karten online gibt es für die Preview am 25.06.2025 (Mittwoch) um 18 Uhr unter Kinoheld.de (Erwachsene: 8 Euro, U20: 7 Euro, U13: 6 Euro).
|
Von: Tobi, 17.06.2025, 19:01
|
|
|
|
|
 Der Wuppertaler SV treibt seine Personalplanungen für die neue Saison weiter voran und begrüßt den nächsten Neuzugang: Jeff-Denis Fehr wird künftig im Stadion am Zoo auf Torejagd gehen. Der 30-jährige Stürmer wechselt vom KFC Uerdingen an die Hubertusallee und bringt reichlich Erfahrung, Torgefahr und starke individuelle Qualitäten mit. Fehr gilt als sehr schneller Angreifer mit einem starken linken Fuß. Er überzeugt durch hohe Mentalität, Offensivdrang und Präsenz in wichtigen Spielen – Eigenschaften, mit denen er perfekt ins Profil des WSV passt. In der abgelaufenen Spielzeit kam der Neuzugang in 25 Pflichtspielen für den KFC zum Einsatz und erzielte dabei 9 Treffer – darunter zwei Tore im Hinspiel im Stadion am Zoo. Nun wird er genau dort im Trikot des WSV stürmen. WSV-Sportdirektor Gaetano Manno zeigt sich hochzufrieden mit der Verpflichtung: „Jeff wollten wir schon vor einem Jahr haben. Er hat in Uerdingen eine tolle Saison gespielt, in den Spitzenspielen war er sehr aktiv und auffallend. Auch in der Saison zuvor in Rödinghausen hat er eine tolle Saison gespielt. Die Spiele, die ich gesehen habe, waren sehr gut. Er ist ein sehr schneller Spieler mit einem guten linken Fuß, bringt viel Mentalität mit und ist in einem guten Alter. Wir sehen Jeff klar als Stürmer. Wir planen mit ihm, Fritz Kleiner und Kadi Atmaca im Sturm. Mit den dreien gehen wir in die Saison und ich bin sehr happy, dass sich Jeff trotz anderer Angebote für uns entschieden hat.“ Auch der Neuzugang freut sich auf seine neue Herausforderung beim Traditionsverein: „Ich bin froh, hier zu sein, beim Wuppertaler SV. Es ist ein riesiger Verein mit großer Tradition. Mit Gaetano Manno hatte ich super Gespräche. Von Anfang an hat er mir das Gefühl gegeben, dass ich ein wichtiger Bestandteil bin – und ich bin sehr froh, jetzt beim Wuppertaler SV zu sein.“ Der Wuppertaler SV heißt Jeff-Denis Fehr herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Saison! Quelle: Wuppertaler Sportverein e.V.> zum aktuellen Kader 2025/26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
58 User Online |
0 Registrierte, 53 Gäste, 5 Bots |
Bing (29x), Barkrowler (19x), Googlebot (3x), Facebook (10x), proximic
Legende: Administratoren, User, Team, Liga News, News, Handball, Beachsoccer, Leichathletik, Tischtennis, Dart, Futsal, Moderatoren
|
|
|
|
|
|
|
|
|