Der Wuppertaler SV und sein Stadion am Zoo, diese jahrzehntelange Verbindung muss für eine Weile aufgelöst werden. Jetzt müsse sich für Trainer Hüzeyfe Dogan zeigen, wer "ein richtiger Fan" ist. Mut macht derweil die Kaderplanung. ... Weiterlesen bei kicker.de
[...] Dogan und sein Team hoffen, dass möglichst viele WSV-Anhänger die rund 50 Kilometer lange Fahrt ins Ruhrgebiet zu den „Heimspielen“ auf sich nehmen, um ihre Mannschaft auch in Oberhausen zu unterstützen. „Wer uns unter diesen Umständen begleitet, ist ein wirklicher Fan“, appelliert der Trainer ... alles lesen bei media-sportservice.de
,, ... Ist damit ein Verbleib in Wuppertal ausgeschlossen?
Nein. Der WSV bleibt immer mein Ansprechpartner. Und zu diesem Zeitpunkt habe ich Wuppertal auch noch nicht abgesagt. Aber wir spielen da mit offenen Karten: Auch Stephan Küsters, zu dem ich ein tolles Verhältnis pflege, weiß, dass es schwer wird mich in Wuppertal zu halten. Ich bin keine 18 Jahre mehr alt, sondern 25. Ich muss jetzt auch schauen, was das Beste für mich ist. Und das sollte im nächsten Schritt die 3. Liga sein. Natürlich spielt auch das Finanzielle eine Rolle. So viele Jahre habe ich auch nicht mehr, da muss ich schauen, wo ich bleibe. ... "
Der inzwischen 23-Jährige Mittelfeldspieler trägt auch in der neuen Saison das Trikot vom Wuppertaler SV. Nach seinem Wechsel im letzten Sommer vom Ligakonkurrenten SC Wiedenbrück und seinem überstandenen Muskelbündelriss, der ihm am Anfang der Saison zu einer Pause zwang, ist Lukas Demming aus dem Team nicht mehr wegzudenken.
Lukas Demming: „Ich fühle mich sehr wohl im Verein und möchte weiterhin Teil der Mannschaft und des Vereins bleiben. Gerade die letzten Monate haben mir viel Spaß gemacht. Ich hoffe, dass wir in der nächsten Saison weiter guten Fußball spielen werden und vorne angreifen können.“
Stephan Küsters: „Lukas Demming hat uns zu Beginn der Saison enorm gefehlt und keiner hatte ihn so richtig auf dem Schirm. Er hat bewiesen wie enorm wichtig er für uns ist.“
Hüzeyfe Dogan: „Ich freue mich über die Verlängerung. Lukas Demming ist ein Mittelfeldmotor der viele tiefe Wege macht und entscheidend für unser Spiel ist.“
[...] Neben diesen Verlängerungen war bereits bekannt, dass Torwart Sebastian Patzler, Mittefeldspieler Kevin Rodrigues Pires, U19-Talent Jeff Tchouangue und der ausgeliehene Isaak Akritidis (1. FC Bocholt) gültige Verträge bis zum 30. Juni 2024 besitzen.
Zu den genannten fünf fixen Spielern für die Saison 2023/2024 gesellt sich nun auch Lukas Demming hinzu. ... alles lesen bei RevierSport.de
Es war die Woche der Wahrheit für viele Clubs von der Kreis- bis zur Bundesliga. Doch Wahrheit ist ein relativer Begriff, wenn im Fußball die Schiedsrichter und Video-Künstler die Hauptrolle spielen. Das Podcast-Team räumt mit Fehl- und Vorurteilen auf und freut sich darüber, dass auch im Stadion am Zoo bald Gras über die ein oder andere Fehlentscheidung des Unparteiischen beziehungsweise Fehleinschätzung der Zuschauer in Spielen des Wuppertaler SV wächst. In der Nachspielzeit gibt es den Ausblick auf die Nachholspiele im Wuppertaler Amateurfussball und die Länderspiele gegen Peru und Belgien. ... Podcast der WZ anhören
Im Rollhockey ist Wuppertal wieder ein Hochburg, im Fußball will sie es wieder werden, in der Topsportart Handball ist sie es bereits. ... Meinung von Günter Hiege bei WZ.de lesen
Die Kinderturnabteilung des Wuppertaler SV war heute Morgen zu Gast beim Langerfelder Turnverein (LTV) zu einer Turnveranstaltung in der Sporthalle Küllenhahn am Sportzentrum Süd. Aus dem Verwaltungsrat waren Norbert Müller und Heimo Schitter anwesend. „Das war richtig klasse, wir sind sehr stolz auf unsere Abteilung. Dort wird ein richtig guter Job gemacht. Großes Kompliment auch an die Abteilungsleiterin Frau Mau und allen Trainerinnen.“
ETB SW Essen U19: 1 Leon Krasniqi - 4 Ole Nissen (C), 5 Christian Gojani, 6 Linus Tom Butz (ab 65. Verwold), 7 Leo Derksen (ab 72. Mujezinovic), 9 Issa Allouche (ab 45. Mellova), 10 Mario-Catalin Codreanu (ab 81. Do Vale), 11 Youssef Heggy (ab 81. Becker), 12 Tom Schulokat, 13 Colin Weihmann, 17 Marc Dapes Bank: 22 Luca Tobias Janosch - 2 Philip Müller, 3 Baki Mellova, 8 Elmin Mujezinovic, 14 Nils Verwold, 16 Semih Güngör, 20 Justus Morten Becker, 23 Robin Duesmann, 30 Marcio Elia Lopes da Silva Do Vale Trainer: Björn Matzel
Wuppertaler SV U19: 1 Mert Leon Temiz - 2 Blend Janko, 6 Hugo Schmidt (ab 78. Saouti), 8 Maurice Jürgen Röttgen (C), 9 Dorian Wächter (ab 74. Tekin), 10 Jef Tchouangue, 13 Peter Kinge, 17 Emirhan Bülbül (ab 66. Vishi), 18 Shane Jaworek, 19 Kilian Cedric Bielitza (ab 53. Ardic, ab 66. Rama), 20 Valon Zhushi Bank: 12 Emil Metz - 3 Justin Francis, 4 Enes Tekin, 5 Ryan Nelson Mawamba Menougong, 7 Erion Vishi, 14 Amin Saouti, 15 Lorik Rama, 16 Ahmet Ardic, 21 Fahim Mede Trainer: Samir El Hajjaj (offiziell eingetragen: Tom Welz)
Zuschauer: 68 Rote Karte: In der 78. für ETB 5-Minuten-Zeitstrafe: In der 78. für ETB Schiedsrichter: Erik Leicht | Assistenten: Salman Mahli und Coonor Przibylla
TuS Grün-Weiß Wuppertal II: keine Angaben Bank: keine Angaben Trainer: keine Angaben
Wupertaler SV II: 30 Enis Destanovski - 3 Dennis D'Aquila, 6 Nicolas Benedik (ab 79. Wenning), 10 Sasa Enters (ab 75. Jansen), 13 Jan-Phillip Breitenbach, 14 Dustin Wolters, 16 Pietro Incardona (ab 75. Sawan), 19 Hezha Khairi Khidhir (ab 80. Linder), 20 Charalambos Daniel Oustabasidis Santiago, 26 David Marscholek, 28 Marco Brausen Bank: 1 Justin Knackmuß, 2 Tom van Phuc Beninde - 5 Alexander Radowski, 9 Ramsie Sawan, 11 Steven Linder, 21 Felix Wenning, 24 Tim Jansen Trainer: David Schättler
Wuppertaler SV U17: keine Angaben Bank: keine Angaben Trainer: Said Essahel Al Alaoui
SpVg Hagen 11 U17: Alexander Laatsch - Tobias Detzen, Maximilian Oliver Lisson, Antonio De Vita, Achraf Zerouali, Anthony Hekel, Luca-Christoph Znotas (C), Luias David Gabriel, Emmanuel Ives Camara, Kacper Pawel Aniolowski, Yunus Emre Yavuz Bank: Alejandro Conte, Habil Nayci, Christos Ruckriegel, Alessio Michele Antonio Pelusi, David Tomczak Trainer: Alex Berges
Im April wird der Rasen im Wuppertaler Stadion am Zoo saniert. Der WSV wird die übrigen drei Heimspiele in Oberhausen austragen. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel konnte der Wuppertaler SV am 27. Spieltag der Regionalliga West das Rückspiel gegen den SV Rödinghausen mit 1:0 (0:0) für sich entscheiden und fuhr durch den Erfolg den zweiten Dreier in Serie ein. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
Die letzte Partie vor der Rasen- und Spielfeldsanierung im Stadion am Zoo hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV gewonnen. Gegen den SV Rödinghausen hieß es am Samstagnachmittag (18. März 2023) vor 1.321 Fans am Ende 1:0 (0:0). ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de