Die Regionalliga West ist aus dem Winterschlaf erwacht. Der erste Spieltag in diesem Jahr ist bereits Geschichte und somit kann der Fokus ganz auf das kommende Wochenende gerichtet werden. Da kommt es zum Traditionsduell zwischen dem Wuppertaler SV und Alemannia Aachen. Nicht nur auf den Rängen, auch auf dem Rasen dürfte es eine spannende Partie werden. ... Weiterlesen bei FuPa.net
Die Damenmannschaft des Wuppertaler SV hat sein einigen Partien eine neue Torhüterin zwischen den Pfosten stehen. Hier die Vorstellung des rot-blauen Neuzugangs:
Name: Nina Behrendt Alter: 29 Trikotnummer: 25 Position: Tor Kommt aus: Schwelm Bisherige Vereine: Jägerhaus-Linde, Eintracht Frankfurt Beruf: Bürokauffrau
Wie bist du zum Fußball gekommen? Durch meinen Papa.
Was machst du neben dem Fußball? Ich verbringe die Zeit gerne mit den Menschen, die mir wichtig sind.
Wie waren die ersten Einheiten beim WSV? Nach über einem Jahr Pause waren die ersten Einheiten schon sehr hart, aber die Mädels waren alle super nett.
Rund um den Tag der Kinderhospizarbeit zeigt sich das in kräftigem Grün, der Farbe der Solidarität mit der Kinderhospizarbeit und den betroffenen Familien. Mit grünen Armbändern laufen die Spieler des WSV am 11. Februar auf den Platz. Grüne Bänder tragen auch die Mitarbeitenden der Firma EMKA. ... alles bei Wuppertaler-Rundschau.de lesen
Der Niederrheinpokal ist im Fußballverband Niederrhein (FVN) das Tor zum DFB-Pokal und damit zu einem attraktiven Gegner wie dem FC Bayern München oder Borussia Dortmund. Die Fußball-Fans verfolgen den Verbandspokal daher mit Argusaugen, insbesondere kleinere Vereine hoffen auf die Qualifikation für das große Turnier. Für die kommende Saison 2023/24 stehen schon jetzt 27 Teilnehmer fest - auch die Verteilung der weiteren Plätze ist geklärt. ... Weiterlesen bei FuPa.net
BW Langenberg Damen: Sara Anfuso - Ann-Kathrin Lankers, Chantal Vorthmann, Ronja Obst, Sarah Lankers, Wendy Pisula, Isabell Glittenberg, Alina Kleeberger (C), Lotte Obst, Leonie Bohling, Linda Fischer Bank: Saskia Schütz, Caterina Taravella, Sarah Liesegang, Anna Schmitt, Katharina Heß Trainer: Michael Bohling
Wuppertaler SV Damen: Nina Behrendt - Fabienne Mertgen, Johanna Herzog, Theresa Marie Schnepp, Nadine Uhlmann, Christina Jung, Mia Madlen Thomas, Laura Tognocchi, Nele Lehnert, Evelyna Werger, Alena Eicker Bank: Sarah Stohmenger - Joanna Fee Carolin Hurckes, Helena Kurkuris, Lena Anna Lankes, Isabell Marie Walther Trainer: Artur Serek
Mit Marco Stiepermann, Kevin Hagemann und Semih Güler haben es drei WSV-Spieler in die "Elf der Woche" von FuPa geschafft. Torhüter Frank Langhoff ist nur knapp gescheitert. ... bei FuPa.net ansehen
Der Wuppertaler SV hat einen überzeugenden Start in die Restrunde der Regionalliga West hingelegt. Gegen den 1. FC Bocholt gab es ein klares 5:1 (3:0). Trainer Hüzeyfe Dogan war besonders wegen erschwerter Bedingungen in der Vorbereitung froh über den gelungenen Start. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
SF Siepen Ü32: 33 Sven Jehnen - 2 Benjamin Hartung, 3 Christoph Riedmüller (C), 4 Julian Stotko, 5 Denis Nuzzo-Flores, 6 Patrick Adomat, 7 Miroslav Lazic, 9 Mehmet Daskin, 10 Adnan Kalac, 12 Theodoros Panagiotidis, 14 Sebastian Wink Bank: 11 Sebastiano Fattizzio, 15 Michael Werner Trainer: Markus Becker
Wuppertaler SV Ü32: 1 Patrick Benedikt van Doorn - 4 Dirk Lehnert-Vaupel, 7 Kai Friedrich, 9 Andre Wied (C), 10 Nelson Magalhaes, 15 Philipp Altjohann, 17 Patrick Schneider, 19 Marc Schulze Becking, 75 Kai Lüppken, 77 Anastasios Krekas, 87 Sebastian Weiberg Bank: 9 Boris Naab, 11 Andre Spiekermann, 12 Ertugrul Güney, 37 Siegbert Hogger, 42 Leander Breithausen, 85 Matthias Zöllner Trainer Frank Niederhoff
Der Wuppertaler SV präsentiert mit "Zusammen aus'm Tal" eine kleine wöchentliche Video-Doku mit exklusiven Einblicke in die Woche. Den Anfang macht die Woche 1 mit dem Spiel des Wuppertaler SV gegen den 1. FC Bocholt:
Ohne Zugänge in der Winterpause hat der Wuppertaler SV beim Sieg gegen den 1.FC Bocholt überzeugt. Das Podcast-Team nimmt den Kader des WSV unter die Lupe und spricht über Chancen, Risiken und Nebenwirkungen guter und verfehlter Kaderplanung auf den kleinen und großen Bühnen im Fußballgeschäft. ... Podcast der WZ anhören
Eigentlich war für kommenden Samstag ein "Doppelspieltag" geplant. Denn zuerst hatte die Zweite Mannschaft des Wuppertaler SV ein Testspiel bei der in dieser Saison neu gegründeten Zweiten von Alemannia Aachen (Kreisliga D, 7. Platz) in der nur wenige vom Tivoli entfernten Sportanlage Wolferskaul gespielt, dann die Erste Mannschaft ihr Regionalligaspiel. Doch das für den 11. Februar angesetzte Testspiel der Zweitvertretung des WSV bei Aachen II wurde jetzt abgesagt. Grund sind Sicherheitsbedenken.
Die Sonne kam rechtzeitig durch die Wolken und beschien am Samstag einen Auftritt des Wuppertaler SV, der sich sehen lassen konnte. Dass trotz des guten Wetters und der starken Vorleistungen der WSV-Regionalliga-Kicker vor dem Winter nur 1400 Wuppertaler den Weg ins Stadion am Zoo fanden, ist eigentlich kaum zu verstehen. ... Meinung von Günter Hiege mit WZ+ weiterlesen
Der erfahrene Mittelfeldspieler erhielt den Vorzug vor Kevin Pires und zahlte das mit Leistung zurück. Nach einjähriger Fußballpause ist er jetzt wieder voll da. ... Weiterlesen mit WZ+