Während die Spieler die Pause genießen, hat Gaetano Manno keine Zeit abzuschalten. Im Gegenteil. Der Sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV will in dieser Woche den Kader vervollständigen. Im Interview mit der Wuppertaler Rundschau blickt er auf die noch offenen Baustellen und auf die kommende Saison. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
Ich finde, dass Manno unsere Rolle in der Liga und die Aufsteiger ganz gut einschätzt. Das wird mit dem jungen Kader und bei den starken Aufsteigern ein Kampf gegen den Abstieg. Wichtig wird es sein die Ruhe zu bewahren und dem Trainer sowie der Mannschaft zu vertrauen. Ich freue mich auf die neue Spielzeit
Ich finde, dass Manno unsere Rolle in der Liga und die Aufsteiger ganz gut einschätzt. Das wird mit dem jungen Kader und bei den starken Aufsteigern ein Kampf gegen den Abstieg. Wichtig wird es sein die Ruhe zu bewahren und dem Trainer sowie der Mannschaft zu vertrauen. Ich freue mich auf die neue Spielzeit
Kurskorrektur trifft es gut. Nach der letzte Saison ist ein neuer und bodenständiger Realismusgrad nicht verkehrt. Ich freue mich ebenfalls sehr! Neue Dauerkarte ist bestellt.
Die WuRu und/oder GM übrigens mit Fehler: 25.07. ist der gewünschte Freitagabend.
Endlich eine klare Zielvorgabe für die Saison und keine Floskeln mehr, wie z. B Wir wollen möglichst viele Ärgern! Man hat nicht nur die Mannschaften der oberen Tabelle ansatzweise geärgert, sondern die meisten Mannschaften haben uns geärgert!
Endlich eine klare Zielvorgabe für die Saison und keine Floskeln mehr, wie z. B Wir wollen möglichst viele Ärgern! Man hat nicht nur die Mannschaften der oberen Tabelle ansatzweise geärgert, sondern die meisten Mannschaften haben uns geärgert!
Wieso? Das Ziel wurde eingehalten. Ich kenne viele, die sich ständig über die Mannschaft geägert haben, inklusive mir.
Na ja. " Das Ziel wurde eingehalten "Ich habe mir nicht die Mühe gemacht nachzurechnen ob der Klassenerhalt auch ohne Insolvenzen b.z.w. Rückzügen geschafft worden wäre.Ansonsten finde ich den Weg gut, vorrausgesetzt man hat auch gut recherchiert, und nicht nur gut zugehört was Vermittler und Berater erzählt haben.
Mannos Aussage das wir mit den kleinesten Etat haben ist fraglich.
Wenn eine der zwoten hilfe vom Profibereich erhalten ist doch deren Etat Angabe ein reines Lügenmärchen und bezieht sich wohl mehr auf Reise und Hotelkosten.
Und bei Vereinen wie z. B. Bocholt sollte der Wahrheitsgehalt des Etats auch sehr schwammig sein.
Ich sehe nur einen Unterschied zwischen Arm und Reich den den normalen Vereinen und bei den Zweitvertretungen!
Was sollen wir als Etat haben? Ich meine 600K für die erste Mannschaft gehört zu haben. Das ist sicherlich nicht viel. Dann geht es halt nur so, wie wir es jetzt machen müssen. Ob es reichen wird, werden wir alle sehen. Eine eingeschworene Truppe, mit einem klaren System kann aber den Klassenerhalt schaffen.Und vielleicht kommen ja noch Sponsoren dazu, die diesen Weg begleiten möchten. Wir müssen auf jeden Fall Geduld mit dieser jungen Mannschaft haben und auch wahrscheinlich einige Fehler verzeihen müssen, bis sich die Mannschaft gefunden und das System verinnerlicht hat. Ich hoffe, daß es diese Saison in der Kabine richtig stimmen wird - war ja offensichtlich in der letzten Saison nicht immer der Fall, sonst hätte es wohl keine Suspendierungen und vorzeitigen Wechsel gegeben...
Nur am Rande: Die Trümmerbude KFC plant in der OL mit einem Etat von 400K!!! Und wollen noch 200K für die Jugend ausgeben! Dazu fehlen mir wirklich die Worte - ich hoffe, daß die keine Spieler finden...