Der von Wupper Olli angebotene Beitrag zur dritten Liga ist sehr informativ und lässt etwas tiefer blicken.Beim ansehen und zuhören kam mir der Gedanke, gut dass wir einen guten Torwart haben. Jetzt ist mir der Name entfallen. Aber die dritte Liga hat ein Problem .Ein Image Problem. 2006 etwa kam der Gedanke von der dritten Liga auf. Vorbild war die dritte englische Liga. Da wollte man nicht zurückstehen. Es gab zwar einige Warner, die lieber eine Zweigleisige 3. Liga gehabt hättem . aber nein Die Warner verwiesen zum Beispiel auf enorme Reisekosten,verbunden mit Hotelaufenthalten, fanden aber kein Gehör
3. Liga geht nur mit einem gesunden und solidem Verein. Den haben wir absolut gar nicht. Die Formel lautet: Aufstieg - dann kommen Zuschauer und Sponsoren. Aber das passt in dieser 3 Liga nicht. Selbst wenn der Aufstieg gelingen sollte irgendwann. Aktuell wird wieder alles nur auf eine Karte gesetzt. Wie Bölstler und Co mit ein bisschen mehr Geld....Verspricht bei Nichterfolg mal wieder eine Insolvenz.
Denn FR wird sein Geld als Darlehen geben oder weiss jemand etwas anderes dazu? Bei der JHV wurde ja nichts bis lächerlich wenig zu den Finanzen gesagt. Kümmert das eigentlich jemanden? Laut Satzung sollte da deutlich und differenziert die Finanzlage dargestellt werden. Nicht passiert. War auch nicht zu erwarten bei dem Hauptgeldgeber und den handelnden Personen (Abhängigkeiten). Aber dann doch bitte nicht von einem VEREIN reden oder einer rot blauen Einheit
Naja, was regt man sich auf. Also Thema Aufstieg: Deshalb langsam, solide und mit nem ordentlichen Vorlauf und fester Verankerung in der Stadt und breitem Sponsorenpool einen Aufstiegsversuch machen. Alles andere endet wie gehabt: totale Abhängigkeit, alles auf eine Karte und am Ende Insolvenz. Seit Jahren kein Lernen aus der Geschichte. Wir haben doch genügend Negativerlebnisse gehabt.
Letztendlich ist das sportliche entscheidend...bzw. die Mannschaft und die, die da hinter stehen. Der Fan bzw. die Fans können das Gesicht des Vereins vergrössern und somit Stadt, Sponsoren animieren...Gutes zutun und so die Geschichte verändern.
3. Liga geht nur mit einem gesunden und solidem Verein. Den haben wir absolut gar nicht. Die Formel lautet: Aufstieg - dann kommen Zuschauer und Sponsoren. Aber das passt in dieser 3 Liga nicht. Selbst wenn der Aufstieg gelingen sollte irgendwann. Aktuell wird wieder alles nur auf eine Karte gesetzt. Wie Bölstler und Co mit ein bisschen mehr Geld....Verspricht bei Nichterfolg mal wieder eine Insolvenz.
Denn FR wird sein Geld als Darlehen geben oder weiss jemand etwas anderes dazu? Bei der JHV wurde ja nichts bis lächerlich wenig zu den Finanzen gesagt. Kümmert das eigentlich jemanden? Laut Satzung sollte da deutlich und differenziert die Finanzlage dargestellt werden. Nicht passiert. War auch nicht zu erwarten bei dem Hauptgeldgeber und den handelnden Personen (Abhängigkeiten). Aber dann doch bitte nicht von einem VEREIN reden oder einer rot blauen Einheit
Naja, was regt man sich auf. Also Thema Aufstieg: Deshalb langsam, solide und mit nem ordentlichen Vorlauf und fester Verankerung in der Stadt und breitem Sponsorenpool einen Aufstiegsversuch machen. Alles andere endet wie gehabt: totale Abhängigkeit, alles auf eine Karte und am Ende Insolvenz. Seit Jahren kein Lernen aus der Geschichte. Wir haben doch genügend Negativerlebnisse gehabt.
So ist es, den WSV, so wie er zur zeit aufgestellt ist, in die 3. Liga hieven zu wollen, gleicht einem Himmelfahrtskommando.
Auf der anderen Seite, wenn der WSV dann scheitert und wieder in die Insolvenz muss, werden wir ihn wohl endgültig los sein.
Ich beobachte das ganze ganz entspannt von der Seitenlinie.
3. Liga geht nur mit einem gesunden und solidem Verein. Den haben wir absolut gar nicht. Die Formel lautet: Aufstieg - dann kommen Zuschauer und Sponsoren. Aber das passt in dieser 3 Liga nicht. Selbst wenn der Aufstieg gelingen sollte irgendwann. Aktuell wird wieder alles nur auf eine Karte gesetzt. Wie Bölstler und Co mit ein bisschen mehr Geld....Verspricht bei Nichterfolg mal wieder eine Insolvenz.
Denn FR wird sein Geld als Darlehen geben oder weiss jemand etwas anderes dazu? Bei der JHV wurde ja nichts bis lächerlich wenig zu den Finanzen gesagt. Kümmert das eigentlich jemanden? Laut Satzung sollte da deutlich und differenziert die Finanzlage dargestellt werden. Nicht passiert. War auch nicht zu erwarten bei dem Hauptgeldgeber und den handelnden Personen (Abhängigkeiten). Aber dann doch bitte nicht von einem VEREIN reden oder einer rot blauen Einheit
Naja, was regt man sich auf. Also Thema Aufstieg: Deshalb langsam, solide und mit nem ordentlichen Vorlauf und fester Verankerung in der Stadt und breitem Sponsorenpool einen Aufstiegsversuch machen. Alles andere endet wie gehabt: totale Abhängigkeit, alles auf eine Karte und am Ende Insolvenz. Seit Jahren kein Lernen aus der Geschichte. Wir haben doch genügend Negativerlebnisse gehabt.
Wenn es danach geht müßte sich jeder 2 Ligist genau überlegen ob er noch in die 1. Liga aufsteigen sollte.
Man spielt Fußball um Erfolg zu haben und im besten Falle auch mal einen Aufstieg zu feiern.
Manchmal gelingt es mit einem Aufstieg eine Euphorie zu entwickeln und Sponsoren zu finden, und beim Abstieg sind diese wieder weg.
Und diese Geschichte vom langsamen aufbauen und Talente entwickeln...was war einmal, das gibt es nicht mehr.
Sollte der WSV die Möglichkeit haben durch eine gute Saison verdient Meister zu werden, dann gehört der Aufstieg dazu. Was dann kommt kann niemand hier mit 100 % tiger Sicherheit vorhersagen.
Natürlich geht es um sportlichen Erfolg. Aber, ein Fußballverein ist nun mal auch ein Wirtschaftsunternehmen.
Gegenbeispiel: Weshalb haben in der Vergangenheit Mannschaften wie HöNie, Wiedenbrück trotz sportlicher Möglichkeiten darauf verzichtet in die Regionalliga oder Rödinghausen in die 3.Liga aufzusteigen?
Wenn es nach Deiner Aussage gehen würde, dürfte es solche Fälle gar nicht geben
Zitat (Rödinghausen - > Entscheidung im Sinne einer "nachhaltigen Zukunft"): "Wir haben die Anforderungen des DFB bis ins letzte Detail geprüft, gerechnet, diskutiert und sind zum Entschluss gekommen: Wir werden die Lizenz für Liga 3 nicht beantragen", wird Geschäftsführer Alexander Müller zitiert.
Natürlich geht es um sportlichen Erfolg. Aber, ein Fußballverein ist nun mal auch ein Wirtschaftsunternehmen.
Gegenbeispiel: Weshalb haben in der Vergangenheit Mannschaften wie HöNie, Wiedenbrück trotz sportlicher Möglichkeiten darauf verzichtet in die Regionalliga oder Rödinghausen in die 3.Liga aufzusteigen?
Wenn es nach Deiner Aussage gehen würde, dürfte es solche Fälle gar nicht geben
Zitat (Rödinghausen - > Entscheidung im Sinne einer "nachhaltigen Zukunft"): "Wir haben die Anforderungen des DFB bis ins letzte Detail geprüft, gerechnet, diskutiert und sind zum Entschluss gekommen: Wir werden die Lizenz für Liga 3 nicht beantragen", wird Geschäftsführer Alexander Müller zitiert.
Bei Rödinghausen ging es damals hauptsächlich darum das sie ein 10000er Stadion nicht zur Verfügung stellen wollten/konnten . Diese Auflage ist jetzt auf Kapazität 5000 runtergeschraubt worden . Deshalb will Rödinghausen (nach vermeintlich guten Verstärkungen) in diesem Jahr auf jeden Fall aufsteigen. Ich fürchte fast das könnte die größte Konkurrenz für unsere rot-blauen Löwen sein!?