Thema: "Das ist die Regionalliga West 2025/2026" [ Seite 1 ]

Alle Teilnehmer der kommenden Regionalliga West 2025/26 stehen fest. So sieht die Liga im Westdeutschen Fußballverband kommende Saison aus:
Borussia Dortmund U23 (Absteiger 3. Liga)
FC Gütersloh
Sportfreunde Lotte
Rot-Weiß Oberhausen
SV Rödinghausen
Fortuna Köln
Borussia Mönchengladbach U23
1. FC Köln U21
SC Paderborn U21
1. FC Bocholt
Fortuna Düsseldorf U23
SC Wiedenbrück
Wuppertaler SV
FC Schalke 04 U23
Bonner SC (Aufsteiger Mittelrheinliga)
Sportfreunde Siegen (Aufsteiger Oberliga Westfalen)
VfL Bochum U21 (Aufsteiger Oberliga Westfalen)
SSVg Velbert (Aufsteiger Oberliga Niederrhein)
>
Rahmenspielplan
Viele sind ambitioniert, kein Publikumsmagnet und für uns erstmal Kampf ums Überleben. Trotzdem freue ich mich schon.
Immerhin sind 3 von 4 Aufsteiger mit Publikum.

Immerhin ist Borussia Dortmund U23 wahrscheinlichst der attraktivste U23 Verein.
Wieso haben Köln, Bochum und Paderborn eigentlich eine U21, ist das Absichtlich so gewollt?

Dortmund kann attraktiv sein, wenn die nicht wieder das Spiel verschieben und zeitgleich zu der 1. Mannschaft ansetzen.
Ansonsten kommen da wirklich ja manchmal ein paar Fans mit

Sieben (!) Zweitvertretungen.
Und dann "wundert" man sich über die mangelnde Attraktivität der Liga.
Ist und bleibt eine Kirmesliga - unattraktiv, unter Ausschluss der medialen Öffentlichkeit ausgespielt und zur Erfüllung der Liga-Auflagen und Bezahlung der Spieler zu teuer.
Keiner dabei das ich auf anhieb sage ich komme zum Auswärtsspiel runter. Die Dauerkarte ist allerdings bestellt
Ronsdorfer WSVer hat folgendes geschrieben:

Viele sind ambitioniert, kein Publikumsmagnet und für uns erstmal Kampf ums Überleben. Trotzdem freue ich mich schon.
Wenn wir eine überraschend gute Runde mit attraktivem Fußball spielen, sind RWO, F.Köln, Bocholt und Velbert durchaus Gegner, die ein ordentliches Publikum anziehen könnten. Vielleicht auch noch Dortmund, aber ansonsten...
DeadPoet hat folgendes geschrieben:

Immerhin sind 3 von 4 Aufsteiger mit Publikum.

Immerhin ist Borussia Dortmund U23 wahrscheinlichst der attraktivste U23 Verein.
Wieso haben Köln, Bochum und Paderborn eigentlich eine U21, ist das Absichtlich so gewollt?

Ist Absicht. Bei Fussball.de ist allerdings nur Bochum als U21 gemeldet
Bei der Meldung zum Velberter Aufstieg vom WDFV sind alle als U23 gemeldet. Genau weiß es also keiner. Falls gegen uns aber mal mehr als 3 Ü21-Spieler im Einsatz sind, sollte man zumindest mal im Hintergrund prüfen, ob das wirklich eine U21 oder nur eine U23 ist
Alles andere als Attraktiv !
Zuviel Zweitmannschaften
Ja, es sind zu viele Zweitvertretungen dabei, aber mit dem Bonner SC und vor allem den Sportfreunden Siegen, kommen 2 ehemalige Zweitligisten und Traditionsmannschaften dazu. Auf Siegen freue ich mich, schönes Stadion, sehr leckeres Essen und Trinken dort, sowie gute Fanbase mit stimmungsvollen Fans! Hatten Samstag im letzten Oberligaspiel gegen Mitaufsteiger Bochum 2, fast 5500 Zuschauer.
Sieben Zweitmannschaften
Die RL-West ist unattraktiv wie noch nie...
Die Zweitmannschaften sind nicht nur unatraktiv sondern auch Wettbewerbsverzerrung!!
1 ( Anzeige: 1 - 12 , Gesamt: 12 )