@Christel Meyer: Ob diese gesamten Platzverweise alle 100%ig gerechtfertigt waren steht auf einem anderen Blatt. Auch die Schiedsrichter sind keine Halbgötter in schwarz.
Warum sollte der Verein dazu ein Statement abgeben?
z. B. weil die Öffentlichkeit (inkl. Sponsoren - die das vielleicht kritischer sehen als du) das auf dem medialen Silbertablett serviert bekommen haben und das auf sämtlichen Kanälen sehr deutlich kommentiert haben…
whynot hat folgendes geschrieben:
Wo hat die Mannschaft in diesewr Saison denn sonst noch fehlende Diziplin offengelegt? Wenn man den Ausraster eines Spielers überhaupt der Mannschaft anlassten kann!!!!
Ach komm, das ist doch jetzt wirklich nicht dein Ernst!? Der WSV hat in der Liga einen Platzverweis mehr als RWE, Münster, RWO und Fort. Köln zusammen. Dazu mind. 3 Platzverweise gegen die Bank! Von der Art der Vergehen (und den Reaktionen auf die Platzverweise) mal ganz abgesehen…
,,Mit dem medialen Silbertablett``....... verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht interessiert das heute schon niemanden mehr. Im Gegenteil, Herr Pytlik gilt in der Liga als einer der bersten Verteidiger. Aus dem Kreise der Sponnsoren habe ich bis heute keine kritischen Stimmen zu diesen Dingen gehört. Fußball ist eben kein Hallemnhalma.
So wie der WSV dieses Jahr aufgetreten ist finde absolut ok. Gegen Aachen bekamen wir sogar Lob vom gegnerischen Trainer. ,, Der WSV hätte Männerfußball gespielt, seine Mannnschaft nur Jugendfußball.´´Das man beim körperlichen Einsatz auch mal eine Karte bekommt, ist normal. Das hat nichts aber auch gar nichts mit Disziplilosigkeit zu tun. Jeder der mal höher als Bezirksliga gespielt hat wird dir das bestätigen.
Das hat nichts aber auch gar nichts mit Disziplilosigkeit zu tun.
Dass bei Standards jeder ein bisschen draengelt und da auch mal ein Schubser zu weit geht, dass man bei der Graetsche mal auch den Gegner miterwischt, dass man beim Kopfballduell mal den Gegner umrempelt oder den Arm vom Torwart im Gesicht hat, all das ist normal, gehoert dazu und hat nichts mit Disziplinlosigkeit zu tun, so lange sich das in einem vernuenftigen Rahmen bewegt und so lange die sportliche Fairness dabei gewahrt bleibt.
Mit gestrecktem Bein volle Lotte in den Gegner brettern, ohne erkennbares Interesse am Ball, und wenn einen der Gegenspieler verstaendlicherweise dafuer anmeckert, demjenigen eine Kopfnuss verpassen - das ist NICHT normal, das ist ein absolutes Musterbeispiel an Disziplinlosigkeit und hat nicht, aber auch gar nichts, mit sportlicher Fairness zu tun.
Warum sollte der Verein dazu ein Statement abgeben?
z. B. weil die Öffentlichkeit (inkl. Sponsoren - die das vielleicht kritischer sehen als du) das auf dem medialen Silbertablett serviert bekommen haben und das auf sämtlichen Kanälen sehr deutlich kommentiert haben…
whynot hat folgendes geschrieben:
Wo hat die Mannschaft in diesewr Saison denn sonst noch fehlende Diziplin offengelegt? Wenn man den Ausraster eines Spielers überhaupt der Mannschaft anlassten kann!!!!
Ach komm, das ist doch jetzt wirklich nicht dein Ernst!? Der WSV hat in der Liga einen Platzverweis mehr als RWE, Münster, RWO und Fort. Köln zusammen. Dazu mind. 3 Platzverweise gegen die Bank! Von der Art der Vergehen (und den Reaktionen auf die Platzverweise) mal ganz abgesehen…
Du hast Recht . Mehnert und besonders Küsters haben sich in gewissen Situationen oft mit dem Schiedsrichtergespann angelegt und ihre Karten dafür bekommen. Ich habe das auch einmal in einem Beitrag angemerkt,dass dieses Verhalten in Schiedsrichterkreisen auch diskutiert wird,und Auswirkungen haben kann
Das hat nichts aber auch gar nichts mit Disziplilosigkeit zu tun.
Dass bei Standards jeder ein bisschen draengelt und da auch mal ein Schubser zu weit geht, dass man bei der Graetsche mal auch den Gegner miterwischt, dass man beim Kopfballduell mal den Gegner umrempelt oder den Arm vom Torwart im Gesicht hat, all das ist normal, gehoert dazu und hat nichts mit Disziplinlosigkeit zu tun, so lange sich das in einem vernuenftigen Rahmen bewegt und so lange die sportliche Fairness dabei gewahrt bleibt.
Mit gestrecktem Bein volle Lotte in den Gegner brettern, ohne erkennbares Interesse am Ball, und wenn einen der Gegenspieler verstaendlicherweise dafuer anmeckert, demjenigen eine Kopfnuss verpassen - das ist NICHT normal, das ist ein absolutes Musterbeispiel an Disziplinlosigkeit und hat nicht, aber auch gar nichts, mit sportlicher Fairness zu tun.
Wenn du meine Beiträge aufmerksam gelesen hättest, habe ich die Tätlichkeit absolut als Diszipinlosigkeit verurteilt. und das dies nicht geht.
KP ist ein körperlicher Spieler und er lebt genau davon. Ob man mit Beleidigungen so umgehen muss, ist sicherlich fraglich. Es wird jedenfalls in Bruchteil von Sek. im Spiel entschieden und eine Tätlicvhkeit ist immer schlecht.
Zitat:
Wo hat die Mannschaft in diesewr Saison denn sonst noch fehlende Diziplin offengelegt? Wenn man den Ausraster eines Spielers überhaupt der Mannschaft anlassten kann!!!!
Zitat:
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurde bemängelt, zu wenige Verwarnungen zu erhalten und der Mannschaft mangelnden Einsatz bescheinigt. Rechne ich die Gelben Karten und die Rote Karte von Herrn Pytlik einmal raus - dürfte der WSV im Mittelfeld landen in der Meisterschaft landen. Alles völlig in Ordnung.
Ich sag mal, mit der gebotenen Schaerfe relativiert, oder so.... da hatte ich doch das Beduerfnis, nochmal eine klare Linie zu ziehen, meiner ueblichen Sucht nach Korinthenkackerei nachgebend. Aber sei's drum, dann sind wir uns ja einig.