Die Nachricht hat mich mehr gefreut als die Entlassung des Trainers.
Warum?
Der Stau täglich ist doch auch nicht schön - wenn man dieses Problem lösen könnte, wäre es doch gut.
War immer meine Ausweichstrecke, wenn die A46 mal wieder komplett dicht war, um hinter Sonnborn wieder auf die A46 zu kommen. Aber es hat halt auch dort oft lange gedauert um auf Lichtscheid zu kommen.
Weil breitere Straßen mehr Verkehr anziehen. Was da an Natur vernichtet würde, geht auf keine Kuhhaut. Ich bin kein Grüner, ganz im Gegenteil. Aber dieses Projekt war dilettantisch geplant und ist glücklicherweise gescheitert.
Weil breitere Straßen mehr Verkehr anziehen. Was da an Natur vernichtet würde, geht auf keine Kuhhaut. Ich bin kein Grüner, ganz im Gegenteil. Aber dieses Projekt war dilettantisch geplant und ist glücklicherweise gescheitert.
Als Anwohner am Scharpenacken bin ich auch mehr als glücklich, dass das Projekt gescheitert ist.
Neben der ganzen Grünfläche die da drauf gegangen wäre hätte das in dem ganzen Raum eine enorme Lärmbelästigung verursacht und die Emissionen kämen auch noch hinzu.
Die Initiative hatte mal mit Pflöcken veranschaulicht, bis wohin gerodet hätte werden sollen, damit die Straßen entstehen können - die Anwohner an der Parkstraße hätten den Mist teilweise 5 Meter vor der Eingangstür gehabt - geht gar nicht...
Weil breitere Straßen mehr Verkehr anziehen. Was da an Natur vernichtet würde, geht auf keine Kuhhaut. Ich bin kein Grüner, ganz im Gegenteil. Aber dieses Projekt war dilettantisch geplant und ist glücklicherweise gescheitert.
Bei Autoprojekten in der Nachbarschaft sind plötzlich alle irgendwie Grün. Aber sonst, Investitionen in Fahrradinfrastruktur und ÖPNV Ausbau linksgrünkommunitische Träumereien. Mehr SUV Parkplätze in der Innenstadt und Tempo 200 auf allen Autobahnen bitte! Und wehe Tempo 30 in Städten um Emissionen und Lärm zu reduzieren. Manche merken es halt erst, wenn es sie selbst betrifft, erbringen aber die Transferleistungen auf die Gesamtgesellschaft nicht, weil alle Egoisten sind. Und die Egoisten Parteien sind nun mal FDP, CDU und AfD. Viel Freude beim Kreuzchen machen wieder bei der nächsten Wahl. (Damit bist nicht du unbedingt angesprochen Nemo, ich weiß nicht ob es auf dich zutrifft, es fiel mir zu diesem Posting ein..)
Es gibt grade ne schöne Diskussion über die Strasse Mollenkotten. Da beschweren sich die Anwohner unter anderem darüber das die Strasse als Ausweichroute für die ewig vollgestopfte A46 dient. Natürlich ist das nervig für die Anwohner. Aber eben diese Anwohner scheren sich einen Dreck um die Anwohner die an anderen Ausweichstrassen wohnen, wenn man mal selber einen Stau umfahren möchte! Dss ist der Egoismus den BZBE so treffend beschreibt!
Weil breitere Straßen mehr Verkehr anziehen. Was da an Natur vernichtet würde, geht auf keine Kuhhaut. Ich bin kein Grüner, ganz im Gegenteil. Aber dieses Projekt war dilettantisch geplant und ist glücklicherweise gescheitert.
Bei Autoprojekten in der Nachbarschaft sind plötzlich alle irgendwie Grün. Aber sonst, Investitionen in Fahrradinfrastruktur und ÖPNV Ausbau linksgrünkommunitische Träumereien. Mehr SUV Parkplätze in der Innenstadt und Tempo 200 auf allen Autobahnen bitte! Und wehe Tempo 30 in Städten um Emissionen und Lärm zu reduzieren. Manche merken es halt erst, wenn es sie selbst betrifft, erbringen aber die Transferleistungen auf die Gesamtgesellschaft nicht, weil alle Egoisten sind. Und die Egoisten Parteien sind nun mal FDP, CDU und AfD. Viel Freude beim Kreuzchen machen wieder bei der nächsten Wahl. (Damit bist nicht du unbedingt angesprochen Nemo, ich weiß nicht ob es auf dich zutrifft, es fiel mir zu diesem Posting ein..)
Wir blöden bezahlen einen Haufen Kohle damit die Leitungen in den Süden gelegt werden können für den Strom der im Norden erzeugt wird und die südlichen Bundesländer lehnen zum größten Teil Windräder bei sich ab. Würde sich nicht lohnen. Der Strom soll da bleiben wo er Produziert wird, sollen die im Süden doch wieder Öllampen nehmen.
Es gibt grade ne schöne Diskussion über die Strasse Mollenkotten. Da beschweren sich die Anwohner unter anderem darüber das die Strasse als Ausweichroute für die ewig vollgestopfte A46 dient. Natürlich ist das nervig für die Anwohner. Aber eben diese Anwohner scheren sich einen Dreck um die Anwohner die an anderen Ausweichstrassen wohnen, wenn man mal selber einen Stau umfahren möchte! Dss ist der Egoismus den BZBE so treffend beschreibt!
Nach drei Jahren Schließung An diesem Tag öffnet das Wuppertaler Cinemaxx wieder seine Tore
Am Donnerstag, 14. November, öffnet das Cinemaxx in Wuppertal nach drei Jahren Pause wieder seine Tore. Dies teilte die Kinokette am Freitag, 8. November mit. Drei Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe an der Wupper laufen wieder Filme im Multiplex-Kino. ... Weiterlesen bei WZ.de