WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal

Interaktiv
 » E-Sport
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » Tarifvergleich

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links
Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Samstag, 14. Juni 2025, 13:56:30
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "Wuppertal – Neuigkeiten" [ Seite 1 ... 238 240 241 242 243 244 246 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 22.10.2024, 21:10 Beitrag #3616   
Klage gegen Ausbau der L 419 in Wuppertal-Ronsdorf erfolgreich


OnlineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Nemo , 22.10.2024, 21:57 Beitrag #3617   
Die Nachricht hat mich mehr gefreut als die Entlassung des Trainers.



OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Telly_Savalas , 22.10.2024, 23:07 Beitrag #3618   

Nemo hat folgendes geschrieben:
Die Nachricht hat mich mehr gefreut als die Entlassung des Trainers.



Warum?

Der Stau täglich ist doch auch nicht schön - wenn man dieses Problem lösen könnte, wäre es doch gut.

War immer meine Ausweichstrecke, wenn die A46 mal wieder komplett dicht war, um hinter Sonnborn wieder auf die A46 zu kommen. Aber es hat halt auch dort oft lange gedauert um auf Lichtscheid zu kommen.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Nemo , 22.10.2024, 23:13 Beitrag #3619   
Weil breitere Straßen mehr Verkehr anziehen.
Was da an Natur vernichtet würde, geht auf keine Kuhhaut.
Ich bin kein Grüner, ganz im Gegenteil.
Aber dieses Projekt war dilettantisch geplant und ist glücklicherweise gescheitert.



OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 23.10.2024, 08:10 Beitrag #3620   

Nemo hat folgendes geschrieben:
Weil breitere Straßen mehr Verkehr anziehen.
Was da an Natur vernichtet würde, geht auf keine Kuhhaut.
Ich bin kein Grüner, ganz im Gegenteil.
Aber dieses Projekt war dilettantisch geplant und ist glücklicherweise gescheitert.


Das sehe ich ganz genau so.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag schmukopf , 23.10.2024, 10:19 Beitrag #3621   
Als Anwohner am Scharpenacken bin ich auch mehr als glücklich, dass das Projekt gescheitert ist.

Neben der ganzen Grünfläche die da drauf gegangen wäre hätte das in dem ganzen Raum eine enorme Lärmbelästigung verursacht und die Emissionen kämen auch noch hinzu.

Die Initiative hatte mal mit Pflöcken veranschaulicht, bis wohin gerodet hätte werden sollen, damit die Straßen entstehen können - die Anwohner an der Parkstraße hätten den Mist teilweise 5 Meter vor der Eingangstür gehabt - geht gar nicht...


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag BZBE , 23.10.2024, 13:56 Beitrag #3622   

Nemo hat folgendes geschrieben:
Weil breitere Straßen mehr Verkehr anziehen.
Was da an Natur vernichtet würde, geht auf keine Kuhhaut.
Ich bin kein Grüner, ganz im Gegenteil.
Aber dieses Projekt war dilettantisch geplant und ist glücklicherweise gescheitert.


Bei Autoprojekten in der Nachbarschaft sind plötzlich alle irgendwie Grün. Aber sonst, Investitionen in Fahrradinfrastruktur und ÖPNV Ausbau linksgrünkommunitische Träumereien. Mehr SUV Parkplätze in der Innenstadt und Tempo 200 auf allen Autobahnen bitte! Und wehe Tempo 30 in Städten um Emissionen und Lärm zu reduzieren. Manche merken es halt erst, wenn es sie selbst betrifft, erbringen aber die Transferleistungen auf die Gesamtgesellschaft nicht, weil alle Egoisten sind. Und die Egoisten Parteien sind nun mal FDP, CDU und AfD. Viel Freude beim Kreuzchen machen wieder bei der nächsten Wahl. (Damit bist nicht du unbedingt angesprochen Nemo, ich weiß nicht ob es auf dich zutrifft, es fiel mir zu diesem Posting ein..)



OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Wupper-Olli , 23.10.2024, 14:54 Beitrag #3623   
Es gibt grade ne schöne Diskussion über die Strasse Mollenkotten. Da beschweren sich die Anwohner unter anderem darüber das die Strasse als Ausweichroute für die ewig vollgestopfte A46 dient.
Natürlich ist das nervig für die Anwohner. Aber eben diese Anwohner scheren sich einen Dreck um die Anwohner die an anderen Ausweichstrassen wohnen, wenn man mal selber einen Stau umfahren möchte!
Dss ist der Egoismus den BZBE so treffend beschreibt!


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Johnabruzzi , 23.10.2024, 16:47 Beitrag #3624   

Wupper-Olli hat folgendes geschrieben:
Es gibt grade ne schöne Diskussion über die Strasse Mollenkotten.


Da gibt es ja teilweise noch nichtmal richtige Gehwege an der Straße.. das alleine ist schon ne Frechheit.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag roswitaros , 23.10.2024, 19:05 Beitrag #3625   

BZBE hat folgendes geschrieben:

Nemo hat folgendes geschrieben:
Weil breitere Straßen mehr Verkehr anziehen.
Was da an Natur vernichtet würde, geht auf keine Kuhhaut.
Ich bin kein Grüner, ganz im Gegenteil.
Aber dieses Projekt war dilettantisch geplant und ist glücklicherweise gescheitert.


Bei Autoprojekten in der Nachbarschaft sind plötzlich alle irgendwie Grün. Aber sonst, Investitionen in Fahrradinfrastruktur und ÖPNV Ausbau linksgrünkommunitische Träumereien. Mehr SUV Parkplätze in der Innenstadt und Tempo 200 auf allen Autobahnen bitte! Und wehe Tempo 30 in Städten um Emissionen und Lärm zu reduzieren. Manche merken es halt erst, wenn es sie selbst betrifft, erbringen aber die Transferleistungen auf die Gesamtgesellschaft nicht, weil alle Egoisten sind. Und die Egoisten Parteien sind nun mal FDP, CDU und AfD. Viel Freude beim Kreuzchen machen wieder bei der nächsten Wahl. (Damit bist nicht du unbedingt angesprochen Nemo, ich weiß nicht ob es auf dich zutrifft, es fiel mir zu diesem Posting ein..)

Wir blöden bezahlen einen Haufen Kohle damit die Leitungen in den Süden gelegt werden können für den Strom der im Norden erzeugt wird und die südlichen Bundesländer lehnen zum größten Teil Windräder bei sich ab. Würde sich nicht lohnen. Der Strom soll da bleiben wo er Produziert wird, sollen die im Süden doch wieder Öllampen nehmen.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag CM75 , 23.10.2024, 21:42 Beitrag #3626   

Johnabruzzi hat folgendes geschrieben:

Wupper-Olli hat folgendes geschrieben:
Es gibt grade ne schöne Diskussion über die Strasse Mollenkotten.


Da gibt es ja teilweise noch nichtmal richtige Gehwege an der Straße.. das alleine ist schon ne Frechheit.

:dito



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Wupper-Olli , 23.10.2024, 23:03 Beitrag #3627   

Johnabruzzi hat folgendes geschrieben:

Wupper-Olli hat folgendes geschrieben:
Es gibt grade ne schöne Diskussion über die Strasse Mollenkotten.


Da gibt es ja teilweise noch nichtmal richtige Gehwege an der Straße.. das alleine ist schon ne Frechheit.

Vollste Zustimmung! Auch das ist Gegenstand der aktuellen Diskussion!



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Schiene , 24.10.2024, 06:39 Beitrag #3628   

Wupper-Olli hat folgendes geschrieben:
Es gibt grade ne schöne Diskussion über die Strasse Mollenkotten. Da beschweren sich die Anwohner unter anderem darüber das die Strasse als Ausweichroute für die ewig vollgestopfte A46 dient.
Natürlich ist das nervig für die Anwohner. Aber eben diese Anwohner scheren sich einen Dreck um die Anwohner die an anderen Ausweichstrassen wohnen, wenn man mal selber einen Stau umfahren möchte!
Dss ist der Egoismus den BZBE so treffend beschreibt!



Das ist das so genannte Sankt Florians Prinzip


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 25.10.2024, 17:48 Beitrag #3629   
https://www.wz.de/nrw/wuppertal/wandgemaelde-in-wuppertal-beschmiert-staatsschutz-ermittelt_aid-120458021

Ich wundere mich, dass es so lange gedauert hat, bis sich ein Asozialer gefunden hat, der die Bilder beschmiert.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 08.11.2024, 22:30 Beitrag #3630   
Nach drei Jahren Schließung
An diesem Tag öffnet das Wuppertaler Cinemaxx wieder seine Tore

Am Donnerstag, 14. November, öffnet das Cinemaxx in Wuppertal nach drei Jahren Pause wieder seine Tore. Dies teilte die Kinokette am Freitag, 8. November mit. Drei Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe an der Wupper laufen wieder Filme im Multiplex-Kino. ... Weiterlesen bei WZ.de


OnlineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1 ... 236 239 240 241 242 243 244 246    ( Anzeige: 3616 - 3630 , Gesamt: 3680 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "Wuppertal – Neuigkeiten"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema [k] Klingbeils harte Schiene in Wupperta ... 9 1421 04.09.2024, 18:42
Von: Tobi
05.09.2024, 19:10
Von: Schiene

Thema LIVE: TSV Meerbusch U15 – Wuppertaler SV ... 0 945 05.09.2024, 16:05
Von: Tobi
05.09.2024, 16:05
Von: Tobi

Thema LIVE: SG Wattenscheid 09 – Wuppertaler S ... 6 1484 04.09.2024, 16:33
Von: Tobi
05.09.2024, 15:21
Von: Tobi

Thema [WZ] Nächster Schock für den Wuppertaler ... 0 908 05.09.2024, 14:52
Von: Tobi
05.09.2024, 14:52
Von: Tobi

Thema Fototermin (Mannschaftsbilder) Wuppertal ... 1 1372 05.09.2024, 00:31
Von: Tobi
05.09.2024, 00:44
Von: Kita
 
0.347844 Sek. 9 DB-Zugriffe