Nochmal meine ernsthafte Frage: Wie kommen die Kosten von 1 Mio für Toiletten zustande?
Vielleicht ist das einfach schlecht geschrieben und die meinten sowas wie "auch die Toiletten werden für die insgesamt 1 Millionen Euro Ausgaben mit instand gesetzt"
Nochmal meine ernsthafte Frage: Wie kommen die Kosten von 1 Mio für Toiletten zustande?
Für den neuen Rasen braucht es eine Bewässerungsanlage. Dieses Wasser wird über eine Urin-Recyclinganlage gewonnen die aus Pipi Wasser macht. Und diese Anlage kostet nunmal richtig viel Asche!
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 05.01.2023, 00:01 von Wupper-Olli.
Nochmal meine ernsthafte Frage: Wie kommen die Kosten von 1 Mio für Toiletten zustande?
Für den neuen Rasen braucht es eine Bewässerungsanlage. Dieses Wasser wird über eine Urin-Recyclinganalage gewonnen die aus Pipi Wasser macht. Und diese Anlage kostet nunmal richtig viel Asche!
Also wenn das so stimmt, faende ich das eine ziemlich coole Sache! Da wir aber hier von Wuppertal reden, kann ich mir auch gut vorstellen, dass das nur wieder eine Mischung aus Fehlplanungen und voellig ueberzogener Phantasterei ist. Was weiss ich, Neigungswinkel vom vergoldeten Walmdach falsch berechnet, und jetzt muessen die Marmorsaeulen alle nochmal neu bestellt werden, oder sowas in der Art. Spass beiseite, Wasseraufbereitsanlage faende ich super!
Ich lerne es nie......ohne Ironiebutton läuft hier gar nix! Habe einfach mal drauf losgetippt und heraus kam die Recyclinganlage. Der Gedanke ist aber gar nicht so verkehrt. Zwar nicht mit dem Toilettenwasser aber das Wasser aus der Wupper könnte man doch nutzen. Technisch sicherlich machbar!?
@Wupper-Olli: hey, ich fand den Gedanken nicht grundsaetzlich abwegig - jetzt nicht so sehr wegen des gruenen Buergermeisters, bei denen sind ja schon lange hoechstens noch die Wahlplakate gruen. Sondern viel mehr, weil Wuppertal diesen Hang zu sehr teuren, willkuerlich rausgepickten Einzelprojekten ohne groesseren Zusammenhang hat. Ueberall Schlagloecher, kaputte Toiletten und verrostete Bruecken, aber den Bahnhofsvorplatz fuer 90 Mille umbauen zu einer Schaufassade mit dem architektonisch anspruchvollsten Primark der Welt. 200 m weiter ist aber immer noch der selbe nach [***] stinkende Drogenumschlagplatz mit den selben leeren Paderborner-Dosen in der Ecke. "Ich hatte ueberlegt, fuer alle Schulen neue Feuerloescher anzuschaffen oder eine der staedtischen Badeanstalten zu renovieren, aber dann dachte ich - Seilbahn!" Und vom Thema Bundesgartenschau will ich gar nicht erst anfangen.
Ja, also in dem Kontext fand ich eine Wasseraufbereitungsanlage fuer den Stadionrasen gar nicht so abwegig. Raumstationen machen das schliesslich auch so. In diesem Sinne: "technisch machbar" ist vieles. Technisch machbar UND sinnvoll ist auch vieles, setzt sich aber meistens nicht durch.
Dann stelle ich mich mal drauf ein, dass Wuppertal naechstes Jahr die schoensten, schicksten und gleichzeitig ineffizientesten und unpraktikabelsten Stadiontoiletten in ganz Deutschland hat. So ganz schnieke designt und mit feinsten Materialien ausgefuehrt, aber viel zu klein und mit bekloppter Wegfuehrung und lauter technischen Spielereien, die nur nerven und dauernd kaputt gehen. Und natuerlich trotzdem NICHT barrierefrei. Ah, und bitte UNBEDINGT mit Drehkreuz und Bezahlschranke, vielleicht in Zusammenarbeit mit Sanifair als neuem Business-Partner. Das wird super!