Der Wuppertaler SV kann bekanntgeben, dass Andy Steinmann auch in der kommenden Saison dem Verein als Co-Trainer der Regionalligamannschaft erhalten bleibt. Steinmann hat bereits in der letzten Saison erfolgreich in dieser Position gearbeitet und wird seine Rolle weiterhin ausüben.
Letzte Saison kam Andy Steinmann von den Sportfreunden Lotte zum Wuppertaler SV und ist seitdem als Co-Trainer des Teams nicht mehr wegzudenken. Unter der Leitung von Björn Mehnert und nach der Übernahme von Hüzeyfe Dogan hat er sich als fester Bestandteil des Trainerteams etabliert.
Der Wuppertaler SV freut sich darauf, auch in der kommenden Saison von Andy Steinmanns Erfahrung und Engagement als Co-Trainer zu profitieren. Der Verein wünscht ihm weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Trainer Hüzeyfe Dogan sagt folgendes: „Ich freue mich, dass Andy bei uns bleibt und dass wir nach wie vor das Trainerbüro teilen. Andy hat genauso wie der Rest des Trainerteams einen großen Anteil an der erfolgreichen letzten Saison."
Co-Trainer Andy Steinmann äußert sich wie folgt: „Mir macht die Arbeit mit den Verantwortlichen und den Spielern in Wuppertal Spaß, und man ist auf dem richtigen Weg. Diesen möchte ich weiter vorantreiben und jeden Spieler sowie die Mannschaft besser machen."
Die Resonanz zu diesem Thema ist bisher dünn . Sicher aus gutem Grund.Um eine Bewertung seiner Tätigkeit abzugeben sollte mam öfter vor Ort gewesen sein.Das waren aber nur wenige. Dann spielt die Hierarchie und Hackordnung im Trainerstab eine gewisse Rolle.Bilder können manchmal sehr hilfreich sein. Manchmal sagen sie etwas über Intensität und Dynamik aus. Schaut euch die Bilder vom Training genau an. Ich könnte zu diesem Training einen langen Aufsatz schreiben, aber dann bin ich der Miesmacher
Die Resonanz zu diesem Thema ist bisher dünn . Sicher aus gutem Grund.Um eine Bewertung seiner Tätigkeit abzugeben sollte mam öfter vor Ort gewesen sein.Das waren aber nur wenige. Dann spielt die Hierarchie und Hackordnung im Trainerstab eine gewisse Rolle.Bilder können manchmal sehr hilfreich sein. Manchmal sagen sie etwas über Intensität und Dynamik aus. Schaut euch die Bilder vom Training genau an. Ich könnte zu diesem Training einen langen Aufsatz schreiben, aber dann bin ich der Miesmacher
Das war mein Gedanke als ich deine Frage gelesen habe. Schiene ist oft beim Training und kann sich eine Meinung bilden.
Die Resonanz zu diesem Thema ist bisher dünn . Sicher aus gutem Grund.Um eine Bewertung seiner Tätigkeit abzugeben sollte mam öfter vor Ort gewesen sein.Das waren aber nur wenige. Dann spielt die Hierarchie und Hackordnung im Trainerstab eine gewisse Rolle.Bilder können manchmal sehr hilfreich sein. Manchmal sagen sie etwas über Intensität und Dynamik aus. Schaut euch die Bilder vom Training genau an. Ich könnte zu diesem Training einen langen Aufsatz schreiben, aber dann bin ich der Miesmacher
Das war mein Gedanke als ich deine Frage gelesen habe. Schiene ist oft beim Training und kann sich eine Meinung bilden.
Das wird er wohl. Aber wenn Du jemanden anderen fragst, der vielleicht auch öfter beim Training ist, wird der vielleicht eine andere Meinung haben. Es ist genau wie bei den normalen Spielen.
Die Resonanz zu diesem Thema ist bisher dünn . Sicher aus gutem Grund.Um eine Bewertung seiner Tätigkeit abzugeben sollte mam öfter vor Ort gewesen sein.Das waren aber nur wenige. Dann spielt die Hierarchie und Hackordnung im Trainerstab eine gewisse Rolle.Bilder können manchmal sehr hilfreich sein. Manchmal sagen sie etwas über Intensität und Dynamik aus. Schaut euch die Bilder vom Training genau an. Ich könnte zu diesem Training einen langen Aufsatz schreiben, aber dann bin ich der Miesmacher
Das war mein Gedanke als ich deine Frage gelesen habe. Schiene ist oft beim Training und kann sich eine Meinung bilden.
Das wird er wohl. Aber wenn Du jemanden anderen fragst, der vielleicht auch öfter beim Training ist, wird der vielleicht eine andere Meinung haben. Es ist genau wie bei den normalen Spielen.
Jeder hat seine Sichtweise,und das bleibt auch jedem unbenommen, allerdings ist Anwesendheit schon wichtig.Vor einigen Wochen hat der Gustl sich einmal dahigehend geäußert .Er hatte beim Training eine gut gelaunte Mannschaft bei einer Ballorientierten Trainingseinheit gesehen. Dem kann ich mich anschließen,habe ich oft gesehen..Der Ronsdorfer WSVer hat mich einmal zu Beginn der Saison angesprochen, was ich so zu dem TRaining sage. Ich habe glaube so ähnlich geantwortet. Auf Distanz gesehen bekommt man aber mitunter andere Eindrücke. Und bitte Trainingsbilder anschauen alle und gründlich
Jeder hat seine Sichtweise,und das bleibt auch jedem unbenommen, allerdings ist Anwesendheit schon wichtig.Vor einigen Wochen hat der Gustl sich einmal dahigehend geäußert .Er hatte beim Training eine gut gelaunte Mannschaft bei einer Ballorientierten Trainingseinheit gesehen. Dem kann ich mich anschließen,habe ich oft gesehen..Der Ronsdorfer WSVer hat mich einmal zu Beginn der Saison angesprochen, was ich so zu dem TRaining sage. Ich habe glaube so ähnlich geantwortet. Auf Distanz gesehen bekommt man aber mitunter andere Eindrücke. Und bitte Trainingsbilder anschauen alle und gründlich
Wir sind oft beim Training - aber dich habe ich in der Rückrunde nie gesehen !
Da hast du Recht. Ich war von Mitte Juni bis Mitte November bei etwa 35 bis 40 Trainingseinheiten dann hatte ich den Kaffe auf . Eine Einheit habe ich im April gesehen,die viel etwas aus dem Rahmen. Wurde überwiegend von Sven Steup geleitet. Am 19. 6. werde ich wieder am Start sein,und dann führe ich ein Protokoll