Fabien Henning spielt mit der B-Jugend des Regionalligisten eine tolle Saison in der DFB-Nachwuchsliga – der höchsten Jugendklasse. Im Sommer muss er gehen. Der WSV nennt wirtschaftliche Gründe. ... Weiterlesen mit WZ+
Bekommt so ein B Jugend Trainer jetzt besonders viel Geld? Es wird doch dann so oder so ein neuer Trainer für nächste Saison gebraucht. Auch der braucht seine Lizenzen / Lehrgänge und verlangt seine Übungsleiterpauschale.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Die U17 ist doch ein Aushängeschild des Vereins. Da muß doch ein erweiterter Kreis in der Lage sein ,so etwas abzuwenden. Für gewisse Lizenzen gibt es doch auch Zuschüsse. Stellt eine Spendenbox am Spieltag auf, oder Mucke kommt mit seinem Förderverein vorbei. Diesmal klappt das, wenn man sich etwas Mühe gibt mit der Namensgebung
Die beiden werden schnell wieder vom Markt sein. Hier wird wieder am falschen Ende gespart. Das Aushängeschild und die Zukunft des Vereins stehen jetzt ohne Übungsleiter da, na bravo. Bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Rödinghausen hörten sich die Sätze von M.K. wegen dem finanziellen eigentlich halbwegs positiv an.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Die U17 ist doch ein Aushängeschild des Vereins. Da muß doch ein erweiterter Kreis in der Lage sein ,so etwas abzuwenden. Für gewisse Lizenzen gibt es doch auch Zuschüsse. Stellt eine Spendenbox am Spieltag auf, oder Mucke kommt mit seinem Förderverein vorbei. Diesmal klappt das, wenn man sich etwas Mühe gibt mit der Namensgebung
Nicht ein erweiterter Kreis. Da sollen die in die Bresche springen, die sich jahrelang hinter FR seinen Arsch einen schönen Lenz gemacht haben. Manno kann auch auf einen Teil seines Gehalts verzichten damit man so einen Trainer halten kann, wenn er denn überhaupt in diesem Kasperle Verein bleiben möchte.
Darum kommen auch nur noch 1400 Zuschauer zu einer Regionalligaspiel in Wuppertal.
Die einen haben keinen Schimmer von der Finanzierung eines Vereins wie den Wuppertaler SV. Konnte man sich doch seit gefühlt 50 Jahren bei der Finanzierung auf die Herren Buchmüller und Runge verlassen. Den Rest der 1400 in Wuppertal interessiert das Ganze schon lange nicht mehr.
Nun frage ich mich, wieso sollte man sich in irgendeiner Form beim WSV engagieren ? Weil man hier viel Kohle verdienen kann? Weil man von den Mitgliedern, den Fans und der Bevölkerung geschätzt wird?
Die Antworten kann sich ja jeder einmal selber geben.
Darum kommen auch nur noch 1400 Zuschauer zu einer Regionalligaspiel in Wuppertal.
Die einen haben keinen Schimmer von der Finanzierung eines Vereins wie den Wuppertaler SV. Konnte man sich doch seit gefühlt 50 Jahren bei der Finanzierung auf die Herren Buchmüller und Runge verlassen. Den Rest der 1400 in Wuppertal interessiert das Ganze schon lange nicht mehr.
Nun frage ich mich, wieso sollte man sich in irgendeiner Form beim WSV engagieren ? Weil man hier viel Kohle verdienen kann? Weil man von den Mitgliedern, den Fans und der Bevölkerung geschätzt wird?
Die Antworten kann sich ja jeder einmal selber geben.
Und deswegen die Zuschauerzahl? Das musst mal erklären
Da wird definitiv am falschen Ende gespart. Hennings Gehalt ist nicht so viel, das er allein davon leben könnte. Wie viel können das sein? 2000-2500 im Monat? Das Geld wäre an dieser Stelle definitiv gut investiert. Die U17, bzw. seine Mannschaft, also ab Sommer zu großen Teilen U19-Jahrgang, zeigt super Leistungen in der Bundesliga. Zudem geht mit Britscho der U19-Trainer, Henning könnte in der U17 bleiben oder seinen Jahrgang mit nach oben nehmen. Selbst wenn das Geld fehlt, muss man doch dafür mal einen Sponsor suchen und einen Plan vorweisen. Hier, wir haben hier einen guten Nachwuchstrainer, den würden wir gerne halten, das Geld wäre hier gut investiert, dafür bräuchten wir so und so viel. Fertig.
Und wie schon von euch angesrochen, der Nachfolger arbeitet auch nicht für nen Hungerlohn oder braucht eventuell sogar noch Lehrgänge/Lizenzen, die nicht nur zeitintensiv sind sondern am Ende gegenüber Henning eventuell sogar ein Minusgeschäft sind. So eine Möglichkeit in den Sand zu setzen, ist idiotisch, aber nichts neues.