Selten einen Spieler erlebt, der das was er hat (auch an Anerkennung und Wertschätzung durch Verein und Fans) dermaßen mit Füßen tritt und so viele Parteien versucht, gegeneinander auszuspielen.
Wenn der WSV ihm überhaupt noch eine Tür offenhält, sollte das bestenfalls zu verringerten Bezügen angeboten werden, maximal aber zu unveränderten Konditionen. Zu einem verbesserten Gehalt sollte man lieber nach jemanden suchen, der das zu würdigen weiß und sich mit dem Verein und dem Umfeld identifiziert.
Auch ich verliere langsam die Geduld. Hätte er vor 2 Wochen unterschrieben, wäre er Publikumsliebling. Sollte er jetzt noch unterschreiben, würde ich mich nicht wundern, wenn es bei den ersten Spielen Pfiffe gäbe. Und ob er nach all diesem Hickhack in der nächsten Saison noch derselbe sein wird, halte ich auch für fraglich… die Unbekümmertheit wurde kaputtgefeilscht. Prognose: Er sitzt nächste Saison bei Aachen auf der Bank. Schade um ihn.