WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal
 » Dart

Interaktiv
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » Gästebuch
 » Umfragen
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links

Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Sonntag, 04. Juni 2023, 02:51:29
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "neunzehn54 Löwenbande – Im Gespräch mit Gaetano Manno: „Ich bin mit dem Verein sehr verbunden“" [ Seite 1 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 23.05.2023, 01:20 Beitrag #1   
Beiträge: 95390
Registrierung: 07.01.2004
Wohnort: Wuppertal
 
 
Nach dem Abschied von Stephan Küsters ist Gaetano Manno nach nur zwei Monaten aus Ahlen zurückgekehrt und seitdem wieder als Sportlicher Leiter beim WSV tätig. Neunzehn54 hat sich mit ihm über seine neuen Aufgaben unterhalten.

Hallo Gaetano, wie fühlt es sich an, mit einer neuen Aufgabe wieder zurück beim WSV zu sein?
Es ist ja klar, dass ich mit dem Verein sehr verbunden bin. Ich sage immer, der WSV ist mein Herzensverein. Klar ist das am Ende ein Spruch, aber ich meine das wirklich so. Ich bin froh, wieder hier zu sein und gebe Vollgas. Eigentlich fühle ich mich wie ein neuer Mensch - es fühlt sich gut an!

Du warst in den letzten zweieinhalb Jahren als Chefscout für den WSV unterwegs. Als Sportlicher Leiter kommen jetzt andere Aufgaben auf dich zu. Bist du darauf gut vorbereitet?
Ich habe in den letzten zweieinhalb Jahren, in denen ich mit Stephan Küsters zusammengearbeitet habe, viele Einblicke bekommen. Ich war neben meiner Tätigkeit als Scout neben Stephan auch Kaderplaner. Deswegen bin ich gut vorbereitet und weiß, wie alles abläuft.

Wie war der Start - bist du direkt überall gefordert? Was sind die ersten Aufgaben, auf die du dich gestürzt hast?
Es ging sofort richtig los. Direkt am ersten Tag habe ich tausend Telefonate geführt. Ich bin seitdem sehr, sehr beschäftigt, aber es ist ein positiver Stress. Zu Beginn ging es zunächst um unsere Mannschaft. Hier ist vieles stehen geblieben. Ich habe viel mit den Spielern und dem Trainer gesprochen, um die Sachen zu klären. Das war sehr intensiv, aber ich bin damit eigentlich gut zurechtgekommen. Nebenher gab es auch von Anfang an schon Treffen mit möglichen Neuzugängen. Es ist wichtig, jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Mit der Verlängerung von Kevin Pytlik, der auch gerne in der 3. Liga spielen wollte, hast du ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Wie hast du es geschafft, ihn von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen?
Ich bin sehr froh darüber, dass wir es geschafft haben, so einen Jungen, der das Ziel 3. Liga hatte, bei uns zu behalten. Wir haben alle zusammen als Team um ihn gekämpft. Kevin und ich haben noch zusammengespielt und sind befreundet. Am Ende war entscheidend, dass er mir vertraut und den Weg zusammen mit uns gehen möchte. Mit ihm behalten wir einen Spieler in unseren Reihen, auf den wir uns verlassen können. Der marschiert, das Herz an der richtigen Stelle hat und für unseren Weg alles raushauen wird. Jetzt werden wir alles dafür tun, dass wir eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen.

Konntet ihr ihn davon überzeugen, dass wir nächstes Jahr um den Aufstieg mitspielen werden?
Wir wollen alle aufsteigen oder zumindest oben mitspielen. Darauf haben wir in den letzten Jahren hingearbeitet. Wenn wir den Start in die aktuelle Saison nicht versaut hätten, wäre der Aufstieg dieses Jahr schon drin gewesen. Jetzt dürfen wir die Fehler, die wir im letzten Jahr gemacht haben, nicht wiederholen. Wir müssen uns peu à peu verbessern - da sind wir auf einem guten Weg. Es wird entscheidend sein, die richtigen Entscheidungen zu fällen und Charaktere wie Kevin Pytlik zu finden, die mit uns diesen Weg gehen wollen.

Du hast den Kader mit zusammengestellt. Wie zufrieden bist du mit dieser Saison?
Wir sind im Großen und Ganzen zufrieden. Wir haben im Spitzenspiel, als es noch um viel ging, in Münster gewonnen. Da hat man gesehen, wie schlagkräftig die Mannschaft ist. Aber am Ende zählt die Konstanz und die haben wir nicht über die komplette Saison gehabt. Das muss künftig das Ziel sein.

Stellst du die Mannschaft nach den Wünschen des Trainers zusammen oder stellst du dem Trainer eine Mannschaft hin?
Ich sehe das als Teamarbeit. Ich habe natürlich viele Spieler im Kopf, die der Trainer aber auch kennt. Die gehen wir beide zusammen durch. Wir müssen bei einem Spieler beide ein gutes Gefühl haben, da am Ende der Trainer täglich mit den Spielern arbeitet und die Mannschaft aufstellt. Mir ist es daher wichtig, dass der Trainer mitredet.

Du kennst die Regionalliga in und auswendig. Schaust du auch außerhalb der Regionalliga nach Verstärkungen?
Ich habe mir viele Drittligaspiele angeschaut und kenne mich auch in dieser Liga gut aus. Die Oberliga mit ihren vielen Talenten ist natürlich auch wichtig. Wir filtern zurzeit interessante Spieler heraus. Die Regionalliga West ist dabei nicht die einzige Liga.

Wirst du Dinge anders machen als dein Vorgänger?
Am Ende ist jeder sein eigener Herr. Ich versuche den Weg, den ich in meinem Leben eingeschlagen habe, mit meinen eigenen Ideen weiterzugehen. Da bin ich eigentlich klar und weiß, was ich möchte. Aber man lernt natürlich immer etwas dazu.

In der Abwehr steht mit Sebastian Patzler, Lion Schweers, Kevin Pytlik, Durim Berisha und Philipp Hanke bereits das Grundgerüst für die neue Saison. Gleichzeit gehen Moritz Montag und Noah Salau. Wie siehst du uns ganz hinten aufgestellt?
Die Probleme in der Anfangsphase der Saison hatten unter anderem damit zu tun, dass Kevin Pytlik gesperrt war und Lion Schweers nach seiner Verletzung zu früh wieder angefangen hat. Deswegen war es wichtig, dass wir diese Spieler, auch Durim Berisha, jetzt gehalten haben. Sie waren in den letzten zwei Jahren unser Stamm und sind zusammen mit Sebastian Patzler sehr, sehr stark. Lion Schweers ist zudem ein Spieler, der die Mannschaft führt. Moritz Montag hatte ein Angebot von einem anderen Verein und wollte gerne 30 Spiele pro Saison machen anstatt sich den Platz mit Philipp Hanke zu teilen. Das war seine Entscheidung und die haben wir respektiert. Bei Noah Salau ist es ähnlich: Wenn alle gesund waren, hat er nicht mehr so viel gespielt. Daher hat er sich für einen Vereinswechsel entscheiden. Gerade bei Noah Salau, der lange hier war, das WSV-Herz hat und mit dem ich auch noch zusammengespielt habe, tut es mir leid. Aber ich kann die sportliche Entscheidung verstehen. Vor seiner Verletzung am Schambein war er auf einem Top-Regionalliga-Niveau, hat danach aber nicht mehr zu hundert Prozent zur alten Stärke zurückgefunden. Ich wünsche ihm das Allerbeste und dass er noch mal an seine Topform herankommt.

Werdet ihr die Mannschaft für eine Dreierkette zusammenstellen oder wollt ihr auch mal mit Viererkette spielen?
Das ist ein Punkt, bei dem wir uns verändern wollen. Wir wollen mehrere Systeme spielen können, 3-5-2, 4-3-3 oder 4-2-3-1. Dadurch werden wir unberechenbarer. Es ist unser Ziel, Spieler zu haben, die beides spielen können.

In welchen Punkten möchtest du die Mannschaft darüber hinaus weiterentwickeln?
Wie hatten in dieser Saison viele ältere Spieler im Kader. Am Ende gibt es zwar nur gute und schlechtere Spieler, aber meine Vorstellung ist es eher, auf jüngere Spieler zu setzen. Auf der Achterposition, die Tobias Peitz und Lukas Demming gerade sehr gut ausfüllen, wollen wir mehr Torgefahr entwickeln. Außerdem müssen wir auf den Weggang von Marco Stiepermann reagieren. Das wird schwierig und wir werden ihn nicht eins zu eins ersetzen können, sondern müssen das als Team auffangen. Sollte uns Serhat-Semih Güler verlassen, benötigen wir einen Stürmer mit seinen Qualitäten, der die Schnelligkeit hat und in die Tiefe geht. Grundsätzlich ist mir der Charakter und die Mentalität der Spieler sehr wichtig. Darauf achten wir bei den Gesprächen und filtern dann dementsprechend. Wir haben große Aufgaben vor uns, sind spät dran, aber nicht zu spät. Am Ende muss ich das richtige Händchen haben und die richtigen Spieler auswählen. Das Ergebnis werden wir dann in der nächsten Saison bewerten können.

Danke für das Gespräch, Gaetano!

Quelle: neunzehn54 Ausgabe 9 | Stand: 01.05.2023


OfflineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Roland Meissner , 23.05.2023, 08:38 Beitrag #2   
Beiträge: 842
Registrierung: 04.12.2021
Wohnort: Wuppertal, nicht in Afrika,...
 
 

:top


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1    ( Anzeige: 1 - 2 , Gesamt: 2 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "neunzehn54 Löwenbande – Im Gespräch mit Gaetano Manno: „Ich bin mit dem Verein sehr verbunden“"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema [RS] Sportchef Manno über die Kaderplanu ...   [ Seiten: 1 2 3 ] 36 2682 18.04.2023, 21:51
Von: Tobi
02.06.2023, 19:03
Von: Roland Meissner

Thema neunzehn54 Löwenbande – Im Gespräch mit ... 1 1034 30.05.2023, 15:08
Von: Tobi
30.05.2023, 16:39
Von: WSVfan1

Thema [RS] Manno über RWE-Duo, Güler-Zukunft u ...   [ Seiten: 1 2 ] 17 3295 23.05.2023, 17:38
Von: Tobi
26.05.2023, 13:04
Von: Ronsdorfer WSVer

Thema neunzehn54: Aus dem Verein – Im Gespräch ... 0 995 24.05.2023, 10:56
Von: Tobi
24.05.2023, 10:56
Von: Tobi

Thema [WR] WSV-Sportchef Manno: „Wir verstecke ...   [ Seiten: 1 2 3 4 ] 51 3117 22.05.2023, 15:46
Von: Tobi
24.05.2023, 07:47
Von: Gustl
 
0.263822 Sek. 8 DB-Zugriffe