15 Spieler hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV momentan unter Vertrag. Am Montag (22. Mai 2023) könnte ein Torwart hinzukommen. Am Ende soll der Kader 25 Akteure umfassen. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
Also wieder doch ein potentieller übermächtiger Aufstiegskandidat, diesmal Aachen. Da scheint das Gesamtpaket wirklich zu stimmen.
Dann soll EMKA(Friedhelm Runge) mal ein bißchen tiefer in seine Geldschatulle greifen, anstatt Bayer Leverkusen mit seiner VIP-Lounge zu sponsern!
Das ist eben dann der Nachteil, wenn es nur „Einen“ gibt. Und da ist dann wohl auch irgendwann mal Ende der Fahnenstange. Wenn das so ist, wie im Artikel beschrieben, das geschätzt wird das Aachen eventuell den doppelten Etat des WSV hat, dann nutzt es eh nix, wenn FR noch „etwas“ nachlegt. Dann wird es darauf ankommen, das die Mannschaft, so wie zusammengekauft, funktioniert. Nachteil gegenüber alle anderen - von Juli bis Okt/Nov nur Auswärtsspiele.
Also wieder doch ein potentieller übermächtiger Aufstiegskandidat, diesmal Aachen. Da scheint das Gesamtpaket wirklich zu stimmen.
Dann soll EMKA(Friedhelm Runge) mal ein bißchen tiefer in seine Geldschatulle greifen, anstatt Bayer Leverkusen mit seiner VIP-Lounge zu sponsern!
Das ist eben dann der Nachteil, wenn es nur „Einen“ gibt. Und da ist dann wohl auch irgendwann mal Ende der Fahnenstange. Wenn das so ist, wie im Artikel beschrieben, das geschätzt wird das Aachen eventuell den doppelten Etat des WSV hat, dann nutzt es eh nix, wenn FR noch „etwas“ nachlegt. Dann wird es darauf ankommen, das die Mannschaft, so wie zusammengekauft, funktioniert. Nachteil gegenüber alle anderen - von Juli bis Okt/Nov nur Auswärtsspiele.
Da hast du recht Janzik, aber aus den ganzen Leuten musst Du erst mal eine funktionierende Mannschaft machen. Schon viele Vereine haben versucht, mit einer teuren Truppe Aufstiege oder Meisterschaften zu holen. Das funktionierte oft genug nicht. Ich sehe Aachen somit durchus als sehr stark an, aber nicht wie die beiden Übermannschaften RWE und Preussen Münster der beiden letzten Jahre. Sind in meinen Augen eher genauso ein Mitkandidat wie Rödinghausen oder RWO.
Tiefstapeln ist besser als große fresse zu haben, ich bin mir sicher das intern Platz 1 angepeilt wird. Für den doppelten Etat finde ich die Verpflichtungen von aachen nicht so überzeugend. Ich denke es wird spannend aber bei uns ist ein sehr guter eingespielter Stamm geblieben. Bei aachen muss man abwarten
Ok ich denke messi und Ronaldo kommen noch, ist doch total sinnlos und macht nur alle wuschig , entweder weiß ich was oder eben nicht aber das ist halt typisch wuppertal. In andren Städten wäre spekuliert worden das der Etat erhöht wurde. Hier ist das Glas eben immer halb leer .
Ok ich denke messi und Ronaldo kommen noch, ist doch total sinnlos und macht nur alle wuschig , entweder weiß ich was oder eben nicht aber das ist halt typisch wuppertal. In andren Städten wäre spekuliert worden das der Etat erhöht wurde. Hier ist das Glas eben immer halb leer .
Ok ich denke messi und Ronaldo kommen noch, ist doch total sinnlos und macht nur alle wuschig , entweder weiß ich was oder eben nicht aber das ist halt typisch wuppertal. In andren Städten wäre spekuliert worden das der Etat erhöht wurde. Hier ist das Glas eben immer halb leer .
Weil niemand aber wirklich absolut niemand vom Verein erklärt dass das Glas halb voll ist! Und warum erklärt es niemand? Weil kein einziger im Verein eine Ahnung davon hat wie es in Zukunft mit dem WSV weitergeht! Man spekuliert auf ewiges Engagement von FR! Mehr nicht und das ist erbärmlich!