Der Verwaltungsrat des Wuppertaler Sportvereins ist seit der gestrigen Sitzung wieder vollständig und umfasst nun neun Mitglieder. Dirk Polick, Bäckermeister aus Wuppertal, und Dennis Nobik, Fliesenlegermeister und „Bachelor Professional“, wurden einstimmig in das Gremium gewählt.
Beide sind dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden und haben den WSV bereits in der Vergangenheit mit großem persönlichen Einsatz unterstützt. Mit ihrer beruflichen Erfahrung und ihrer regionalen Verwurzelung möchten sie künftig aktiv zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen.
Dirk Polick wurde in der konstituierenden Sitzung zudem zum stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrats gewählt.
„Wir freuen uns auf die neue Aufgabe und möchten unsere Erfahrungen zum Wohl des Vereins einbringen“, erklärten Polick und Nobik in einem gemeinsamen Statement.
Mit der Erweiterung des Gremiums stärkt der Verein seine Struktur für eine verlässliche und zukunftsorientierte Arbeit.
Ich will nicht das Haar in der Suppe suchen, aber werden die Mitglieder des Verwaltungsrat nicht von der Mitgliederversammlung gewählt?
Ohne einen Hauch von Ahnung: Der bestehender VWR kann während seiner Amtszeit aufgefüllt werden. Ein "neuer" VWR wird von den Mitgliedern (wieder-)gewählt! So meine Theorie!
Ich will nicht das Haar in der Suppe suchen, aber werden die Mitglieder des Verwaltungsrat nicht von der Mitgliederversammlung gewählt?
Ohne einen Hauch von Ahnung: Der bestehender VWR kann während seiner Amtszeit aufgefüllt werden. Ein "neuer" VWR wird von den Mitgliedern (wieder-)gewählt! So meine Theorie!
Ein "kooptiertes Mitglied" ist ein Mitglied, das nicht durch eine Wahl oder andere übliche Mitgliederbestellung, sondern durch eine "Kooptation" (d.h. Selbstbestellung) hinzutritt. Dies kann beispielsweise im Verein, im Vorstand oder in einem Ausschuss der Fall sein.
Ich will nicht das Haar in der Suppe suchen, aber werden die Mitglieder des Verwaltungsrat nicht von der Mitgliederversammlung gewählt?
Ohne einen Hauch von Ahnung: Der bestehender VWR kann während seiner Amtszeit aufgefüllt werden. Ein "neuer" VWR wird von den Mitgliedern (wieder-)gewählt! So meine Theorie!