das thema gehört hier immer auf die erste seite !!!
finde es super was hier schon nach kurzer zeit für ideen aufgetaucht sind meine unterstützung hast du !!!
vielleicht solltest du die seite die du gerade erstellst auch zum koordinieren der aktionen nutzen. vielleicht auch einen mitglieder bereich machen damit du eine zahl hast wieviele leute gerade hinter der aktion stehen. vielleicht kannst du ja auch auch dauerhaft einen link auf wuppertal.de bekommen. die aktion wird bestimmt 2 jahre brauchen ich hoffe du hälst das durch.
haben wir ein Architekten unter uns? bzw jemand der genaue vorstellungen hat wie Teuer das ganze ist ein Dach für Nord? Dann kann man grade Handwerklicke Betriebe eventuell anschreiben und noch fragen bzw eventuelle Rabatte Raushandeln! Das Stadion gehört der Stadt oder?Wem gehört dann das Dach? Kann man dafür Werbeflächen selber vermieten bzw dann einem Betrieb reservieren lassen?oder ist für Werbung der Verein zuständig?Eventuell wenn es wärmer ist ein Sponsorentag machen,heißt Grillen für das Dach...Irgendwo grillen mit getränken würstchen etc und der Erlös ist fürs Dach,dafür sind natürlich auch Freiwillige Helfer nötig.Bei der Veranstaltung kann man sich allgemein wieder über die Aktion informieren.Eventuell sollte man aber ein "Verein"offiziell anmelden,nicht damit das Geld nachher weg ist,weil ich selber schon angst hätte wenn da echt was zusammen kommt,das das Geld weg ist,ich erinnere da an eine Busfahrt nach Stuttgart...nicht negativ aufnehmen aber sowas wirkt nach aussen seriöser.Eventuell kann man ja auch Rotary oder den Lions Club oder andere Firmen nach Spenden fraegn oder nach Sachpreisen und eine Tombola veranstalten.Wäre interessant zuwissen was das ganze kosten würde und eventuell würde sich ja sogar der Wsv mit einer summe beteiligen...da geht einiges!
In meinem Anschreiben an den OB Jung habe ich auch nach den Kosten gefragt. Wenn man uns nicht nur belogen hat müßten ja die Pläne in einer Schublade liegen, und die Kosten sollten ja dabei stehen, immerhin war es denen zu teuer. Wenn ich Ehrlich bin ist es mir im Nachhinein ersteinmal egal ob die Tribüne dann der Stadt oder einer Betreibergesellschaft gehört. Eine evtl. Vermarktung sollte dem Verein zu gute kommen.
vielleicht kannst Du ja die Ortsansässigen printMedien kontaktieren wie z.b. die Wuppertaler Rundschau,und wenn die Interesse haben kannst Du ja in einem Interview dein Anliegen vortragen mit allem zip und zap.oder bei Radio Wuppertal
Leider sind die E-Mail Adressen der WSV-Fan-Clubs auf der Site des WSV nicht gerade aktuell, von den ersten 9 Mails kamen 3 direkt wieder retour da die Adresse nicht oder nicht mehr stimmte. Also sollte sich einer Beschweren das sein Fan-Club keine Mails erhält kann er mich selbst anschreiben und mir eine Aktuelle Adresse senden. Tausend Dank.
also auch ich bin bereit 10 - 15% von Aufträgen die über diese Aktion herein kommen an das Spendenkonte für die Nord zu überweisen. Nur mache ich mir Gedanken wie reagiert FR .
1. die Frage des Eigentümer in der Zukunft ( Verwaltungsgesellschaft )
2. es kann sich aus so einem Projekt durchaus eine finazkräftige Oposition entwickeln, was FR bestimmt nicht gern sieht
3. andere Investoren könnten durchaus Interesse zeigen und dann könnte FR wackeln
Trotz allem ich will helfen. Bin über PN erreichbar.
es ist ja erstmal losgelöst von einander. und wenn der extrem fall einsetzt und der verein nix mit der aktion am hut hat und man dennoch einen gewissen betrag zusammen kriegt, dann geht der ideengründer halt mit diesem betrag hin und klopft mal an.
Die Stadt hat was mit dem Dach/Stadion zutun, Fritte is nur Nutznießer, wie wir unterm Dach auch. Fritte ist völlig egal. Achtung: Fritte ist egal. Fackel und Mistgabel bitte wieder in die urbanisierten Straßenecken verstecken, danke.
wäre ne geile Sache, wenn Ölberg63 sagt: hey Friedel ich nen par Euro in der Tasche ich will mitspielen.
So etwas würde das Vorhaben aber in eine falsche Richtung lenken. Sollte tatsächlich ein höherer Geldbetrag zusammenkommen, so sollte dies nicht als "Druckmittel" verwendet werden, um irgendwelche Eitelkeiten zu befriedigen. Es sollte einzig und allein um ein Dach gehen, unabhängig von irgendwelchen Personen. So eine Aktion kann nicht Mittel zum Zweck sein auf andere Dinge (die nicht das Dach betreffen) Einfluss zu nehmen, das erscheint unseriös und ist dann schon im Vorfeld zum Scheitern verurteilt, denn wenn Leute mit machen und Geld spenden etc., so machen sie dies aus dem Willen heraus, ein Dach zu bekommen, wenn man dann weitere Sachverhalte mitentscheiden will, so ist der Wille der Spender nicht mehr gewährleistet, denn möglicherweise, sehen diese viele Dinge anders.
hier geht es um ein dach für uns und um nichts anderes. das ist ein projekt von fans für fans !!!!!
Richtig, es geht nur ums Dach und damit verbunden um unsere Gesundheit. WSV Fans sollen nicht immer im Regen stehen. Eigentlich ein guter Grund auch die Krankenkassen als Sponsoren zu gewinnen.
hier geht es um ein dach für uns und um nichts anderes. das ist ein projekt von fans für fans !!!!!
Richtig, es geht nur ums Dach und damit verbunden um unsere Gesundheit. WSV Fans sollen nicht immer im Regen stehen. Eigentlich ein guter Grund auch die Krankenkassen als Sponsoren zu gewinnen.
Muss für so eine Aktion ein Verein gegründet werden , denke da mal an die Wuppertal Bewegung !!!! Da haben es ja auch einige geschafft das die Trasse gebaut wird !