Björn Mehnert (WSV-Trainer): „Das war ein kampfbetontes Spiel gegen eine formstarke Mannschaft, die physisch sehr präsent ist. Kleinigkeiten haben die Partie entscheiden. Wir haben wenig zugelassen, aber, das muss man ehrlich sagen, auch wenig Zwingendes nach vorne zustande gebracht. Beim 0:1 verhindern wir die Flanke nicht und sind dann nicht nah genug am Mann. In der Halbzeit haben wir etwas umgestellt, RWO etwas weiter vom Tor ferngehalten und hatten mehr Zugriff. Aber es fehlten uns ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
Mehnert hat die Defensive im Vergleich zu vorher stabilisiert bekommen. Den Nachweis, eine funktionierende Offensive auf den Platz zu bringen, hat er über alle Spiele bisher noch nicht erbringen können. Daran gilt es nun anzusetzen. Die Balance ist mittlerweile zwar ausgeglichener, allerdings hat sich die Problematik jetzt komischerweise von Defensive (die auch nicht frei von Fehlern ist, aber die Abstimmung und Zuordnung klappt jetzt besser) zu Offensive verschoben.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 27.02.2021, 21:32 von Tava.
Absolut...und um Spiele zu gewinnen benötigt es Tore. Soll heißen, gesamte Mannschaft, Spieler müssen gemeinsam oder individuell eine Schüppe darauflegen. Und zu Küsters Kommentar, ich kann ihm folgen.
Stephan Küsters (Sportlicher Leiter des WSV): „Das Ergebnis 3:0 hört sich sehr eindeutig an. Eigentlich war es ein typisches Unentschieden-Spiel."
Echt jetzt? In welchem Stadion war er denn?
Er hat doch recht: Wir waren zu unentschieden, ob wir uns dem gegnerischen Tor nähern sollten. Haben uns dann entschieden, uns lieber selbst eins reinzuhauen. Da bin ich voll bei Herrn Küsters.
Stephan Küsters (Sportlicher Leiter des WSV): „Das Ergebnis 3:0 hört sich sehr eindeutig an. Eigentlich war es ein typisches Unentschieden-Spiel."
Echt jetzt? In welchem Stadion war er denn?
Er hat doch recht: Wir waren zu unentschieden, ob wir uns dem gegnerischen Tor nähern sollten. Haben uns dann entschieden, uns lieber selbst eins reinzuhauen. Da bin ich voll bei Herrn Küsters.