Es ist doch absolout krank das unsere GEZ Finanzierten Medien für viele Gebühren aus Katar übertragen und nun ihr "eigenes Produkt" durch die Schei.. ziehen.
Mich stört die Zwangsabgabe an die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten schon lange. Das ist alles Andere als demokratisch.
Ist die Zwangsabgabe, wenn du die S-Bahn benutzt, ein Kino besuchst, ein Brot kaufst auch 'alles andere als demokratisch' ?
P.S. Ich hatte Macs Beitrag noch nicht gelesen. Er kann es immer besser formulieren.
MUSS ich Kino, S-Bahn, Brot usw zehlen auch wenn ich es nicht nutzte...nur mit dem Argument das ich es ja könnte.
Früher waren die Öffentlich Rechtlichen mal Unabhängig und Überparteilich....aber das ist seit langer Zeit vorbei!!
Früher waren die Öffentlich Rechtlichen mal Unabhängig und Überparteilich....aber das ist seit langer Zeit vorbei!!
Und welche Medien haben Deiner Meinung nach deren Platz für unabhängige und überparteiliche Berichterstattung übernommen, bzw. wer/was gilt als vertrauenswürdig ?
Früher waren die Öffentlich Rechtlichen mal Unabhängig und Überparteilich....aber das ist seit langer Zeit vorbei!!
Und welche Medien haben Deiner Meinung nach deren Platz für unabhängige und überparteiliche Berichterstattung übernommen, bzw. wer/was gilt als vertrauenswürdig ?
Kenne keine.... Euro News mal nee Zeitlang da die aus Frankreich berichten wie unsere Medien aus dem Iran..nur in Frankreich ist mehr los . Und viele Nachrichten bei uns nicht gesendet werden ,egal von ard zdf rtl usw
KOMPLETT unabhaengig ist kein Medium der Welt. Somit auch die oeffentlich-rechtlichen nicht. Ueberparteilich sind sie nach wie vor - sie sind keiner Partei unterstellt oder loyal. Dass die AfD dort schlecht wegkommt, liegt daran, dass die oeffentlich-rechtlichen verpflichtet sind, sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu bekennen und in derem Sinne zu berichten. Dass eine Partei, welche die Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung permanent mit Fuessen tritt und verhoehnt, in den Nachrichten entsprechend kritisch bewertet wird, ist nicht verwunderlich. Ich weiss nicht, was manche Leute vom oeffentlichen Rundfunk erwarten! Duerfen da nur Schlagerrevue, Gartenbaumagazine und alte Heinz-Erhardt-Filme laufen? Und in den Nachrichten bitte beschraenken auf Wetterbericht, Verkehrsdurchsagen und Sportergebnisse, alles andere ist zu politisch, zu kontrovers und zu "links". In Kochsendungen bitte ausschliesslich Rezepte mit Fleisch und nur mit urdeutschen Zutaten. Jegliche Konfliktthemen unter allen Umstaenden ausblenden, und auf gar keinen Fall irgendwas mit Sex oder Koerperlichkeit erwaehnen! Pleasantville, sozusagen. Waere das dann genehm?
Und was meint ihr denn, was los waere, wenn es gar keine "normalen" Nachrichten mehr gibt? Wenn man von der Welt nur noch Promi-Klatsch, wuetende Lynchaufrufe, niedliche Tierbabies, reisserische Knalleffekte und Pornos mitbekommt? Das kaeme naemlich dabei raus, wenn das "der Markt regelt"....
PS: euronews war frueher uebrigens auch oeffentlich-rechtlich (mittlerweile privatisiert, mit engen Verbindungen zu Viktor Orban).
KOMPLETT unabhaengig ist kein Medium der Welt. Somit auch die oeffentlich-rechtlichen nicht. Ueberparteilich sind sie nach wie vor - sie sind keiner Partei unterstellt oder loyal. Dass die AfD dort schlecht wegkommt, liegt daran, dass die oeffentlich-rechtlichen verpflichtet sind, sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu bekennen und in derem Sinne zu berichten. Dass eine Partei, welche die Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung permanent mit Fuessen tritt und verhoehnt, in den Nachrichten entsprechend kritisch bewertet wird, ist nicht verwunderlich. Ich weiss nicht, was manche Leute vom oeffentlichen Rundfunk erwarten! Duerfen da nur Schlagerrevue, Gartenbaumagazine und alte Heinz-Erhardt-Filme laufen? Und in den Nachrichten bitte beschraenken auf Wetterbericht, Verkehrsdurchsagen und Sportergebnisse, alles andere ist zu politisch, zu kontrovers und zu "links". In Kochsendungen bitte ausschliesslich Rezepte mit Fleisch und nur mit urdeutschen Zutaten. Jegliche Konfliktthemen unter allen Umstaenden ausblenden, und auf gar keinen Fall irgendwas mit Sex oder Koerperlichkeit erwaehnen! Pleasantville, sozusagen. Waere das dann genehm?
Und was meint ihr denn, was los waere, wenn es gar keine "normalen" Nachrichten mehr gibt? Wenn man von der Welt nur noch Promi-Klatsch, wuetende Lynchaufrufe, niedliche Tierbabies, reisserische Knalleffekte und Pornos mitbekommt? Das kaeme naemlich dabei raus, wenn das "der Markt regelt"....
Dein Satz: KOMPLETT unabhaengig ist kein Medium der Welt. Somit auch die oeffentlich-rechtlichen nicht. Ueberparteilich sind sie nach wie vor - sie sind keiner Partei unterstellt oder loyal...glaubst Du doch selber nicht. Und sollte das so sein würdest Du mich wirklich Enttäuschen. Ich bin bei weitem nicht immer Deiner Meinung, oft ganz im Gegenteil, aber soviel "Instinkt" habe ich Dir schon zugetraut...
Dein Satz: KOMPLETT unabhaengig ist kein Medium der Welt. Somit auch die oeffentlich-rechtlichen nicht. Ueberparteilich sind sie nach wie vor - sie sind keiner Partei unterstellt oder loyal...glaubst Du doch selber nicht. Und sollte das so sein würdest Du mich wirklich Enttäuschen. Ich bin bei weitem nicht immer Deiner Meinung, oft ganz im Gegenteil, aber soviel "Instinkt" habe ich Dir schon zugetraut...
Doch, das glaube ich. Ohne jeden Zweifel haben einzelne Moderatoren und Mitarbeiter jeweils ihre eigenen Meinungen und politischen Neigungen, und sicherlich haben Sendungen wie extra 3, heute show oder Die Anstalt eine deutlich linkere Praegung als zB "Kaffee oder Tee?" (SWR), Sturm der Liebe oder Das Aktuelle Sportstudio. Und selbstredend haben die Öffentlich-Rechtlichen inhaltlich deutliche Ueberschneidungen mit den grossen 4 Parteien (also Union, SPD, FDP und Gruene), da sie versuchen, eine ausgewogene Meinung im Sinne der FDGO zu repraesentieren, genau wie eben die grossen Parteien auch. Die grossen Parteien und der ÖR versuchen gleichermassen, sich moderat und gesetzeskonform zu geben und die Mehrheit anzusprechen. Also haben die eine aehnliche Ausrichtung. Daraus leiten nun viele ab, dass ARD/ZDF parteiisch sein muessen, weil sie ihre eigene Meinung so wenig reflektiert sehen. Die etwas Durchgeknallteren leiten hingegen daraus ab, dass Angela Merkel oder Annalena Baerbock persoenlich ARD und ZDF die Texte diktieren (einige gehen auch noch weiter und sind ueberzeugt, dass die es wiederum von den Illuminaten, Rothschilds oder Satan diktiert bekommen), und hinter der Kamera steht dann die Antifa mit vorgehaltener Waffe und kontrolliert, dass keiner aus der Reihe tanzt.
Ja klar, selbstverstaendlich wird die Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen fast immer naeher an der Position der CDU oder der Gruenen sein als an der AfD oder dem "Koenigreich Deutschland". Und naeher am Robert-Koch-Institut als an anthroposophischen Esoterikern. Was denn sonst? Und natuerlich ist es kein Wunder, dass Mai Thi Nguyen-Kim und Mirko Drotschmann von funk gefoerdert werden, Jo Conrad oder Götz Kubitschek aber nicht. Wenn man den Anspruch hat, ausgewogene, moeglichst neutrale Berichterstattung mit Bildungsauftrag und wissenschaftlich-fundierten Fakten zu liefern, dann wird man unweigerlich hohe Ueberschneidungen mit einer moderaten, mehrheitsfaehigen Meinung (grosse, buergerliche Parteien der Mitte) und mit dem jeweils aktuellen wissenschaftlichen Konsens haben. Sind Schiedsrichter fuer dich dann auch parteiisch, weil die vom DFB und der FIFA die Regeln diktiert bekommen und deinem Verein zu wenig Raum geben?
Egal wie die Medien ausgerichtet sind, ob sie privat oder ÖR sind, wir bekommen nur das erzählt was wir wissen dürfen. Alles andere ist Pressefreiheit. Die Freiheit der Presse den Bürger im Auftrag der Politik für dumm zu verkaufen.
Egal wie die Medien ausgerichtet sind, ob sie privat oder ÖR sind, wir bekommen nur das erzählt was wir wissen dürfen. Alles andere ist Pressefreiheit. Die Freiheit der Presse den Bürger im Auftrag der Politik für dumm zu verkaufen.
Wenn schon, dann im Auftrag der Wirtschaft und der Lobbyisten. Es braucht aber auch ueberhaupt keinen Auftrag. Wir machen doch von selbst alles genau so, wie Wirtschaft, Autokraten und Geldadel das brauchen. Sich fuer dumm verkaufen oder verkaufen lassen, das macht der Buerger schon ganz von alleine.
Egal wie die Medien ausgerichtet sind, ob sie privat oder ÖR sind, wir bekommen nur das erzählt was wir wissen dürfen. Alles andere ist Pressefreiheit. Die Freiheit der Presse den Bürger im Auftrag der Politik für dumm zu verkaufen.
Wenn schon, dann im Auftrag der Wirtschaft und der Lobbyisten. Es braucht aber auch ueberhaupt keinen Auftrag. Wir machen doch von selbst alles genau so, wie Wirtschaft, Autokraten und Geldadel das brauchen. Sich fuer dumm verkaufen oder verkaufen lassen, das macht der Buerger schon ganz von alleine.
Egal wie die Medien ausgerichtet sind, ob sie privat oder ÖR sind, wir bekommen nur das erzählt was wir wissen dürfen. Alles andere ist Pressefreiheit. Die Freiheit der Presse den Bürger im Auftrag der Politik für dumm zu verkaufen.
medienkritik ist valide. wer hinter einseitiger medienbereichterstatung die große verschwörung wittert, a la "die dürfen gar nicht anders", hat noch nicht genug kritische zeitungen und medienportale kennen gelernt. da dürfen dann auf den guten seiten sehr gute kritische leute auf unterrepräsentierte missstände aufmerksam machen, aber genau so [***] auf irgendwelchen schwachsinnsblogs erzählen, dass die reptilienmenschen uns alle genchips einpflanzen wollen. lesen tun beides im vergleich viel weniger, als die titelseiten von faz, zeit und süddeutscher. gedurft werden darf vieles in deutschland, gewollt wird es bei den roßen medieninstitutionen oftmals zu wenig. dass die veröffentlichte meinung dann bei diversen zentralen themen oftmals sehr einhellig berichtet, liegt nicht an DER politik, sondern an den eigentümerstrukturen und an einer (teils selbstzensierenden, unbewussten) anpassung an vermeintliche "richtige" standpunkte. leseempfehlung in diesem kontext für alle die sich zutrauen, sich mit erklärungen abseits von "die da oben" zu beschäftigen: https://de.wikipedia.org/wiki/Manufacturing_Consent:_The_Political_Economy_of_the_Mass_Media
Zitat:
Hauptthese ist, dass die Massenmedien der USA „wirkungsvolle und mächtige ideologische Institutionen sind, die eine systemerhaltende Propagandafunktion erfüllen. Sie stützen sich auf die Kräfte des Marktes, internalisierte Annahmen und eine Selbstzensur. Dabei besteht kein offener Zwang. Massenmedien wirken auf die Weise des Propagandamodells der Kommunikation.“
ansonsten veröffentlichen selbstverständlich auch die großen medien viele dinge,die ganz sicher nicht im interesee "der politik" ("DIE" politik gibt es übrigens nicht) oder der wirtschaftlich mächtigen sind. siehe wikileaks, nsa skandal, panama papers, etc. dass es den großteil der möglichen adressaten (den bürger) am ende viel zu wenig juckt, und der lieber triviale scheiß medien konsumiert und das sommerhaus der stars schaut, ist dann leider kein problem DER medien mehr. der bürger im freien, vermeintlich aufgeklärten westen, möchte nunmal seine freiheit für genau das nutzen. triviale scheiße. oder wenn doch mal etwas unangenehm ist, dem nächsten [***] hinterherrennen, der DIE DA OBEN brüllt - und gleichzeitig auf die da unten herabspuckt.
Ist dein ö und Ähnliches eigentlich nur manchmal bereit sich in deinen Texte einzufügen? Selbst in nem Text kommt es und versteckt sich wieder
Wenn grad eins "zur Hand ist", also im Post davor oder einem Text, den ich parallel gerade lese, dann kopiere ich das manchmal raus und fuege es ein :-D ist halt sehr aufwendig, deswegen mache ich das nur selten. Ich habe keine Umlaute auf der Tastatur, und leider auch keinen Nummernblock (Laptop), also diese praktischen ANSI Codes, mit denen man Sonderzeichen per Zahlencode eintippen kann, kann ich leider auch nicht benutzen.