Morgen schaue ich mit meiner Frau das ganze Programm und denke, dass sie von ihrer Meinung abrückt (was macht das schon, ob wir das schauen oder nicht).
Schon letztens in der Mediathek gesehen. Lohnt sich aber wirklich neues gibt es da nicht. Alles schon bekannt nur zusammengefasst was über Jahre ans Tageslicht kam.
Schon letztens in der Mediathek gesehen. Lohnt sich aber wirklich neues gibt es da nicht. Alles schon bekannt nur zusammengefasst was über Jahre ans Tageslicht kam.
Für Menschen, die sich damit befassen nicht (viel) neues, aber es gibt genug Leute, die nun nur denken - oh WM - schauen wir mal.
Wobei ich das Gefühl habe, dass die Fussball-Fans, die Woche für Woche ins Stadion strömen, weniger WM schauen, als die, die eh nur Sky und Co schauen. Bin gespannt.
Boykott auf allen Ebenen, dazu gehört auch Aufklärung, ich verteile diese Beiträge an Freunde und Bekannte, wenn die Sprache auf die WM kommt und warum ich nicht schaue.
Es ist doch absolout krank das unsere GEZ Finanzierten Medien für viele Gebühren aus Katar übertragen und nun ihr "eigenes Produkt" durch die Schei.. ziehen.
Es ist doch absolout krank das unsere GEZ Finanzierten Medien für viele Gebühren aus Katar übertragen und nun ihr "eigenes Produkt" durch die Schei.. ziehen.
Mich stört die Zwangsabgabe an die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten schon lange. Das ist alles Andere als demokratisch.
Es ist doch absolout krank das unsere GEZ Finanzierten Medien für viele Gebühren aus Katar übertragen und nun ihr "eigenes Produkt" durch die Schei.. ziehen.
Ich fände es noch schlimmer, wenn die nur jubeln würden, ich finde die Berichterstattung sehr wichtig. Gerade die dort zu Wort kommenden Sportjournalisten. Auch die Worte von Hitzlsperger sind sehr eindringlich.
Dass ARD/ZDF sich die Rechte gesichert haben finde ich auch absolut doof, aber letztlich ist das nicht mehr zu ändern. Gleichzeitig kritisch drauf zu schauen und zu hinterfragen ist in Bezug auf Menschenrechte umso wichtiger, als nur jubelnde Massen zu zeigen.
Ronsdorfer WSVer hat folgendes geschrieben:
Ich bin gespannt, ob in Reisebüros demnächst auch mal über diese Länder aufgeklärt wird... Die Liste solcher Länder ist ja länger als nur Katar.
#whataboutism
Natürlich wäre das wünschenswert. Aber eine Reise, die ich antrete, da bin ich selbst für verantwortlich, wo die hin geht und kann es selbst steuern. Eine Fussball-WM, die ich als Fussballfan durchaus gucken würde, die kann ich nicht steuern und das ganze System der Vergabe stinkt zum Himmel.
Aber die "Zustände" in Katar gibt es nicht seit ein paar Wochen.....
Wo waren die kritischen Stimmen der Gebührenfinanzierte bei der Vergabe??
Wo waren die kritischen Stimmen der Vereine, der Spieler, Politiker und Funktionäre??
Die Vergabe wurde zwar nicht gefeiert, aber "verurteilt" auch nicht, damals vor 12 Jahren!!
Klar das der DFB, der selbst viel Dreck am Stecken hat, den Ball flach hielt.
Korrupption ist auf dieser Welt Allgegenwärtig, Kriege irgendwie auch überall (für mich befindet sich die Deutsche Regierung im Krieg gegen Russland), Menschenrechte werden fast Überall mißachtet.
Also Veranstaltungen wie Olympia und WM einfach "einstampfen". Der Sport ist dort eh nur noch Drittrangig.
Aber die "Zustände" in Katar gibt es nicht seit ein paar Wochen.....
Wo waren die kritischen Stimmen der Gebührenfinanzierte bei der Vergabe??
Wo waren die kritischen Stimmen der Vereine, der Spieler, Politiker und Funktionäre??
Die Vergabe wurde zwar nicht gefeiert, aber "verurteilt" auch nicht, damals vor 12 Jahren!!
Klar das der DFB, der selbst viel Dreck am Stecken hat, den Ball flach hielt.
Korrupption ist auf dieser Welt Allgegenwärtig, Kriege irgendwie auch überall (für mich befindet sich die Deutsche Regierung im Krieg gegen Russland), Menschenrechte werden fast Überall mißachtet.
Also Veranstaltungen wie Olympia und WM einfach "einstampfen". Der Sport ist dort eh nur noch Drittrangig.
Und weil die vor 12 Jahren nicht da waren (was nicht stimmt) - darf man sich nun nicht mehr kritisch äußern?
Wenn man es nun nicht deutlich macht und aufdeckt, wird sich auch nichts ändern.
Dass der Sport nur noch drittrangig ist, da gebe ich dir Recht, Geld regiert. Aber für mich ist es ein Unterschied ob eine WM in Brasilien (Fussballland) oder in Katar stattfindet.
Russland habe ich aus Gründen auch schon nicht geschaut, ebensowenig die EM letztes Jahr, auch da habe ich deutliche Worte für gefunden.
Katar ist einfach die Spitze. Es gibt für mich nicht eine positive Sache an dieser WM. Jahreszeit, Fussball-)Kultur, Menschenrechte, ökologische Bilanz - es gibt nur negativ Beispiele.
Da werden Ressourcen verschwendet, das ist der Wahnsinn.
Ja, man haette schon vor 12 Jahren diesen Aufschrei gebraucht, und ja, ARD und ZDF haetten sich nicht die Rechte dafuer sichern duerfen. Deswegen sollte man sie nun mit niedrigen Einschaltquoten dafuer abstrafen.
Roland Meissner hat folgendes geschrieben:
Mich stört die Zwangsabgabe an die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten schon lange. Das ist alles Andere als demokratisch.
Haettest du lieber einen komplett privatisierten Rundfunk? Wie in den USA? Nur noch RTL, Sat1, Pro7, Sky, Fox News, RT Deutsch? Was mit Sicherheit auch nicht demokratisch ist: die Medien ausschliesslich denen ueberlassen, die Kohle haben. Und denen, die dreist und aggressiv genug sind, mit Fake News, Sensationsgier und Hetze ihre Einschaltquoten und Reichweite anzufeuern. Und wenn ich das Wort "Zwangsabgabe" schon hoere.... Stoeren dich dann auch die Zwangsabgaben fuer Infrastruktur, Feuerwehr, Justiz, Schwimmbad, Schule und Gesundheitssystem? Oder sind die okay, weil die nicht "Beitrag" oder "Gebuehr" heissen, sondern Steuer? Es gibt sehr viel zu kritisieren an den Öffentlich-Rechtlichen, im Moment im Zuge der ARD/rbb-Skandale sowieso, und ich habe mich auch immer tierisch darueber geaergert, dass ich so eine Scheisse wie Herbstfest der Volksmusik, Julia-Wege zum Glueck oder Verstehen Sie Spass? finanzieren muss. Trotzdem bin ich sehr froh darum, dass es einen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk gibt, der Nachrichten bereitstellt, die nicht oder wenigstens weniger von Sensationsgeilheit, Klatsch, Hetze oder Populismus gepraegt sind. Und der eben auch kritischen Magazinen, Kabarett oder sachlichen Dokumentationen eine Plattform gibt, die bei den privaten und "alternativen" Medien keine Chance haetten.
Es ist doch absolout krank das unsere GEZ Finanzierten Medien für viele Gebühren aus Katar übertragen und nun ihr "eigenes Produkt" durch die Schei.. ziehen.
Mich stört die Zwangsabgabe an die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten schon lange. Das ist alles Andere als demokratisch.
Ist die Zwangsabgabe, wenn du die S-Bahn benutzt, ein Kino besuchst, ein Brot kaufst auch 'alles andere als demokratisch' ?
P.S. Ich hatte Macs Beitrag noch nicht gelesen. Er kann es immer besser formulieren.
Wenn ich ein Brot kaufe oder S-Bahn fahre, ist das was anderes, das habe ich ja selber so entschieden und nehme eine Leistung in Anspruch, die ich dann nutze oder konsumiere. Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk hingegen muss man trotzdem mitbezahlen, auch wenn man ihn nie nutzt und/oder das Programm schlecht findet. Aber genau so zahlen Kinderlose die Schule mit, Radfahrer die Autobahn, Schlagerfans das staedtische Sinfonieorchester, Sportmuffel die staedtische Turnhalle und den Fussballplatz und der Mittfuenfziger das staedtische Jugendzentrum. Und die KSC-Fans muessen dem VfB Stuttgart alle paar Jahre ein neues Stadion bezahlen (1993, 1999, 2004, 2009). Ja, das ist aergerlich, wenn man eine vollkommen ueberfluessige Neuauflage von Wetten, dass...? bezahlen muss, oder das Gelaber von Reinhold Beckmann oder das Schlagerkartell von Michael Jürgens und Florian Silbereisen. Oder die immer gleichen 08/15-Krimis. Trotzdem mag ich mir nicht ausmalen, wie die Gesellschaft aussaehe, wenn es die Öffentlich-Rechtlichen nicht gaebe. Wenn es nur noch Nachrichten von RTL, Bild TV und "Verfechtern von Meinungsfreiheit" auf Youtube gaebe. Wenn die einzige zugaengliche Unterhaltung Mario Barth und Chris Tall ist. Nur noch "Schwiegertochter gesucht", "Love Island", "Richterin Barbara Salesch" und "Mitten im Leben". Dann ist praktisch jedes Programm "Balls - Für Geld mach ich alles". Will ich mir gar nicht ausmalen.
Ja, man haette schon vor 12 Jahren diesen Aufschrei gebraucht, und ja, ARD und ZDF haetten sich nicht die Rechte dafuer sichern duerfen. Deswegen sollte man sie nun mit niedrigen Einschaltquoten dafuer abstrafen.
Roland Meissner hat folgendes geschrieben:
Mich stört die Zwangsabgabe an die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten schon lange. Das ist alles Andere als demokratisch.
Haettest du lieber einen komplett privatisierten Rundfunk? Wie in den USA? Nur noch RTL, Sat1, Pro7, Sky, Fox News, RT Deutsch? Was mit Sicherheit auch nicht demokratisch ist: die Medien ausschliesslich denen ueberlassen, die Kohle haben. Und denen, die dreist und aggressiv genug sind, mit Fake News, Sensationsgier und Hetze ihre Einschaltquoten und Reichweite anzufeuern. Und wenn ich das Wort "Zwangsabgabe" schon hoere.... Stoeren dich dann auch die Zwangsabgaben fuer Infrastruktur, Feuerwehr, Justiz, Schwimmbad, Schule und Gesundheitssystem? Oder sind die okay, weil die nicht "Beitrag" oder "Gebuehr" heissen, sondern Steuer? Es gibt sehr viel zu kritisieren an den Öffentlich-Rechtlichen, im Moment im Zuge der ARD/rbb-Skandale sowieso, und ich habe mich auch immer tierisch darueber geaergert, dass ich so eine Scheisse wie Herbstfest der Volksmusik, Julia-Wege zum Glueck oder Verstehen Sie Spass? finanzieren muss. Trotzdem bin ich sehr froh darum, dass es einen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk gibt, der Nachrichten bereitstellt, die nicht oder wenigstens weniger von Sensationsgeilheit, Klatsch, Hetze oder Populismus gepraegt sind. Und der eben auch kritischen Magazinen, Kabarett oder sachlichen Dokumentationen eine Plattform gibt, die bei den privaten und "alternativen" Medien keine Chance haetten.
Du weißt schon, wen Du da mit für ihn unverwertbaren Argumenten belieferst?