Gerade fertig, schon kaputt gemacht: Die neue Toilettenanlage an der „Nord“ des Stadions am Zoo wurde Opfer von Vandalismus. Sie wurde erst zum letzten Heimspiel des Wuppertaler Sportvereins am 10. Mai in Betrieb genommen.
Fußballfans, die als Verursacher aufgrund der vorgefundenen Beweise vermutet werden können, haben unter anderem sämtliche Urinale so beschädigt, dass sie nicht mehr genutzt werden können.
Dauer der Schadensbeseitigung unklar Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) wird Strafanzeige stellen. Das GMW hatte für die beiden neuen Toilettenanlagen insgesamt rund 1,65 Millionen Euro in die Hand genommen.
Wie lange es dauern wird, die Beschädigungen zu beseitigen, ist noch unklar, weil die Arbeiten sehr aufwendig sind.
Nach Rundschau-Informationen wurden zahlreiche Aufkleber über den jeweiligen Sensoren angebracht. Dadurch sind die Urinale nun nicht mehr funktionsfähig. Die Aufkleber müssen nun inklusive der Klebereste entfernt werden. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
Die Stadt sollte die Kosten an den Verein weiterleiten. Wird dann vom neuen Etat abgezogen, der ein oder andere Spieler kann dann ggfs nicht geholt werden..... vielleicht verstehen diese Deppen dann, das alles seine Konsequenzen hat, in dem Fall halt für den geliebten Verein
Die Stadt sollte die Kosten an den Verein weiterleiten. Wird dann vom neuen Etat abgezogen, der ein oder andere Spieler kann dann ggfs nicht geholt werden..... vielleicht verstehen diese Deppen dann, das alles seine Konsequenzen hat, in dem Fall halt für den geliebten Verein
Denen ist doch egal wo sie "gegen alle Stadionverbote" singen!