Natürlich sind Aufkleber immer ärgerlich. Auch an anderen Stellen wie auf Heinweisschildern an Autobahnraststätten
Ob da jetzt wirklich so ein großer Schaden entsteht, lasse ich mal dahingestellt, abgesehen von der nervigen Knibbelei, um die ggf. wieder zu entfernen.
Den Vogel schießt aber unser Fanbeauftragter ab: "„Die Aufkleber kann sich jeder kaufen, das müssen nicht Ultras gewesen sein, die das verursacht haben.“"
Klar, wer kennt sie nicht, die RWE Fans, die WSV Aufkleber kaufen, dann im Schutz der Nacht mit ihren Lastenrädern über den Standstreifen der A535 zum SaZ radeln, um dann großzügig Aufkleber auf dem Heimklo zu verteilen
Natürlich wird man die Verantwortlichen nicht ausfindig machen und man darf auch niemanden vorverurteilen. Aber manchmal sollte man vielleicht lieber nichts sagen.
Natürlich sind Aufkleber immer ärgerlich. Auch an anderen Stellen wie auf Heinweisschildern an Autobahnraststätten
Ob da jetzt wirklich so ein großer Schaden entsteht, lasse ich mal dahingestellt, abgesehen von der nervigen Knibbelei, um die ggf. wieder zu entfernen.
Den Vogel schießt aber unser Fanbeauftragter ab: "„Die Aufkleber kann sich jeder kaufen, das müssen nicht Ultras gewesen sein, die das verursacht haben.“"
Klar, wer kennt sie nicht, die RWE Fans, die WSV Aufkleber kaufen, dann im Schutz der Nacht mit ihren Lastenrädern über den Standstreifen der A535 zum SaZ radeln, um dann großzügig Aufkleber auf dem Heimklo zu verteilen
Natürlich wird man die Verantwortlichen nicht ausfindig machen und man darf auch niemanden vorverurteilen. Aber manchmal sollte man vielleicht lieber nichts sagen.
Der Fanbeauftragte meint, dass jeder WSV Fan die Aufkleber kaufen kann, es müssen daher nicht die Ultras gewesen sein.
Natürlich sind Aufkleber immer ärgerlich. Auch an anderen Stellen wie auf Heinweisschildern an Autobahnraststätten
Ob da jetzt wirklich so ein großer Schaden entsteht, lasse ich mal dahingestellt, abgesehen von der nervigen Knibbelei, um die ggf. wieder zu entfernen.
Den Vogel schießt aber unser Fanbeauftragter ab: "„Die Aufkleber kann sich jeder kaufen, das müssen nicht Ultras gewesen sein, die das verursacht haben.“"
Klar, wer kennt sie nicht, die RWE Fans, die WSV Aufkleber kaufen, dann im Schutz der Nacht mit ihren Lastenrädern über den Standstreifen der A535 zum SaZ radeln, um dann großzügig Aufkleber auf dem Heimklo zu verteilen
Natürlich wird man die Verantwortlichen nicht ausfindig machen und man darf auch niemanden vorverurteilen. Aber manchmal sollte man vielleicht lieber nichts sagen.
Der Fanbeauftragte meint, dass jeder WSV Fan die Aufkleber kaufen kann, es müssen daher nicht die Ultras gewesen sein.
Man muss sich allerdings die Frage stellen: Was hat der Fanbeauftragte im Vorfeld getan oder unterlassen? Hat er die einzelnen Fan-Clubs bereits auf diese Situation hingewiesen? Denn dass sich schon Fans aus anderen Vereinen die Toiletten teilweise mutwillig zerstört haben, konnte man jede Woche in der Zeitung lesen.