Optimistisch hatte Sebastian Tyrala einen Sieg in Paderborn prophezeit. Der Trainer des Fußball-Regionalligisten WSV sollte nicht Recht behalten. Die Stimmen nach dem Spiel. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
Am meisten beunruhigt mich die Vorstellung, dass eine Art von Resignation eintreten könnte. Möglicherweise ist es nach dem Spiel von gestern schon der Fall!
Also ich mag Manno als Mensch an sich, aber ich glaube egal, was am Ende der Saison da steht, ist es zeit für frischen Wind. Wenn weder die vielen Trainer, noch der Sportvorstand die Spieler erreichen kann und da ist es dann ganz Egal, ob es an der Einstellung der einzelnen Spieler liegt, oder ab die Qualität nicht ausreicht, muss da ganz Dringend was geändert werden, denn so wird es immer nur eine Richtung geben und die wird uns Allen sicherlich nicht gefallen. Natürlich kann auch immer mal eine falsche Entscheidung getroffen werden, was Aufstellung, Taktische Einstellung, Spielsystem usw. angeht und natürlich waren da auch viele Trainerwechsel, aber in keinem Zeitraum dieser Saison hatte man den Eindruck, das die Spieler verstanden haben, worum es geht und bei der aktuellen Menge an Söldnern in unserem Team, die voraussichtlich nächste Saison wieder ein anderes Trikot überziehen ist bei Ihnen die Informationsaufnahme auf Durchzug gestellt. Die sich Ständig wiederholten Phrasen, wie die Spieler haben Alles gegeben, oder im Training haben sie Alle gas gegeben machen einen so langsam depressiv-aggressiv um es mal gelinde auszudrücken. Statt in zig verschiedenen schmierenblättern solch einen Mist von sich zu geben, wäre die Zeit sicherlich besser investiert, wenn diese der Mannschaft zukommen würde, sei es im Physischen, oder Mentalen Bereich und das gleiche gilt für die Taktische Einstellung des Trainers, wovon mittlerweile ja 3 mit Ihren Erfahrungen nicht helfen konnten. Mann kann Standards und Torschüsse üben wie man will und auch an der Kondition kann gearbeitet werden wie man will, wenn man nicht mal in der Lage ist eine Pass über 2 Meter zum eigenen Mitspieler zu bringen. Da muss von Grund auf ganz Vieles geändert werden, wenn man die Klasse zumindest halten will.
Ich vermisse seit Beginn der Saison das "WIR" im Team.
Das war noch vor wenigen Jahren anders, da spürte man irgendwie das die Mannschaft Spaß hatte und Intakt war. Jedenfalls mehr als jetzt.
Mir fehlen eben echte Typen, nichts gegen Hage, aber er ist kein Häuptling !!
Ja. Da ist kein Alpha-Männchen in der Truppe. Aber es darf ja auch niemand mehr anecken, ohne dass sofort aus allen Ecken "Konsequenzen" gefordert werden.
Ich vermisse seit Beginn der Saison das "WIR" im Team.
Das war noch vor wenigen Jahren anders, da spürte man irgendwie das die Mannschaft Spaß hatte und Intakt war. Jedenfalls mehr als jetzt.
Mir fehlen eben echte Typen, nichts gegen Hage, aber er ist kein Häuptling !!
Echte Typen, die alle Mitspieler mitziehen ja; dafür gehe ich als Fan ins Stadion am Zoo! Sind solche Typen (Beispiel...Jean Louis Tavarez) am Ball, ja da fixieren sich die Augen!
Also Qualität bzw. die genialen Momente im Spiel sind das Salz in der Suppe. Das lässt die Langeweile verblassen!