Korrigiert mich, wenn ich falsch liege - aber gehoert die Arena Velbert, IMS Arena oder wie die gerade heisst, nicht der Stadt? Und auch der groessere Komplex, zu dem die Arena gehoert, dieses EMKA Sportzentrum, das ist doch auch staedtisch, und nur von EMKA gesponsert, oder nicht? Also sollte eigentlich das Sportamt der Stadt Velbert dafuer zustaendig sein, wer die Anlage nutzt.
Das Sportamt könnte aber sehr wohl auf einen großen Gönner hören, der die Risiken eines WSV-Auftritts erläutert und vielleicht alles auf den Prüfstand stellt, wenn es nicht so läuft, wie er vermutet.
Nichts Genaues weiß ich aber auch nicht. Ich kenn nur Geschichte.
Neben der genial ausgespielten Tore fand ich die extreme Laufstärke sehr beeindruckend. Die Jungs kommen - anders als in der Vorsaison - sehr gut trainiert aus Belek !
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege - aber gehoert die Arena Velbert, IMS Arena oder wie die gerade heisst, nicht der Stadt? Und auch der groessere Komplex, zu dem die Arena gehoert, dieses EMKA Sportzentrum, das ist doch auch staedtisch, und nur von EMKA gesponsert, oder nicht? Also sollte eigentlich das Sportamt der Stadt Velbert dafuer zustaendig sein, wer die Anlage nutzt.
Ist wohl städtisch. Velbert will angeblich zu viel Geld vom WSV.
Aber wer würde denn den WSV nach Oberhausen begleiten, wenn es um nichts mehr geht? Es kommen doch jetzt kaum noch Zuschauer, wie soll es da aussehen?
Diese Frage stelle ich mir allerdings auch. Den Platz an der Sonne werden die Preussen wohl nicht mehr hergeben. Und für ein Spiel um die goldene Ananas fährt doch keiner nach OB. Die Fahrtkosten tun ihr übriges... Für mich die schlechteste aller Lösungen.
Die Kosten sind letzten Endes wurscht, da ja Papa alles auf seinen Deckel nimmt, draufgezahlt wird so oder so. Und wo genau jetzt keiner zum "Heimspiel" kommt, spielt auch keine Rolle. Ob man in Oberhausen, Velbert oder Wuppertal vor leeren Raengen spielt, macht ueberhaupt keinen Unterschied. Hoechstens ideell. Und was das angeht, sind im "modernen Fussball" die meisten am Ende des Tages doch ziemlich schmerzfrei. Also, wenn man das alles nuechtern betrachtet, muss man ganz knallhart sagen: es ist vollkommen egal, wo der Ausweichspielort ist. Der Ankergeschaeftsfuehrer soll halt einfach sagen, was ihm genehm ist, und fertig.
Wie ist das denn eigentlich mit den Dauerkarten-Inhabern, würden die mit einem Fahrdienst nach OB oder Vel gebracht werden ( Achtung, Witz ) ? Die Annahme der meisten Käufer dürfte ja gewesen sein, mit dem inklusiven Bahnticket gemütlich an der Haltestelle Zoo auszusteigen und ins SaZ zu schlurfen ?
Wie ist das denn eigentlich mit den Dauerkarten-Inhabern, würden die mit einem Fahrdienst nach OB oder Vel gebracht werden ( Achtung, Witz ) ? Die Annahme der meisten Käufer dürfte ja gewesen sein, mit dem inklusiven Bahnticket gemütlich an der Haltestelle Zoo auszusteigen und ins SaZ zu schlurfen ?
Der EMKA Betriebsneunsitzer wird für einen Schuttleservice kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Kosten sind letzten Endes wurscht, da ja Papa alles auf seinen Deckel nimmt, draufgezahlt wird so oder so. Und wo genau jetzt keiner zum "Heimspiel" kommt, spielt auch keine Rolle. Ob man in Oberhausen, Velbert oder Wuppertal vor leeren Raengen spielt, macht ueberhaupt keinen Unterschied. Hoechstens ideell. Und was das angeht, sind im "modernen Fussball" die meisten am Ende des Tages doch ziemlich schmerzfrei. Also, wenn man das alles nuechtern betrachtet, muss man ganz knallhart sagen: es ist vollkommen egal, wo der Ausweichspielort ist. Der Ankergeschaeftsfuehrer soll halt einfach sagen, was ihm genehm ist, und fertig.
Es ist schon ein Unterschied ob ich nach Oberhausen oder Velbert fahren muss. Besondere Lust verspür ich jedenfalls nicht nach OB zu fahren, wenn es keine Chance auf den Aufstieg mehr gibt. Velbert ist nah und von mir aus auch bequem mit Bus und Bahn oder Auto zu erreichen.