Ich war leider Kurzfristig verhindert. Das Thema Jugendleistungs_Zentrum hätte mich schon interessiert.Warum gibt es das nicht? Ist Vollmerhausen nicht dafür geholt worden? Vorlaufzeit hat er doch genug gehabt. Stimmt etwas nicht im Nachwuchsbereich ? Vor einiger Zeit hat der Trainer der U 19 den Verein Verlassen,jetzt verlässt der Trainer der U 17 den Verein. Vollmerhausen ist Geschichte.
Man muss hier zwischen Jugendleistungszentrum und Nachwuchsleistungszentrum unterscheiden. Ein Jugendleistungszentrum darf, im besten Fall, jeder betreiben. Für ein Nachwuchsleistungszentrum bedarf es jedoch einiger Kriterien die ein Verein erfüllen muss. Und dazu muss in erster Linie Geld in die Hand genommen werden. Beim WSV schätze ich mal pro Saison auf 350.000 € bis 430.000 € pro Saison.
Ich war leider Kurzfristig verhindert. Das Thema Jugendleistungs_Zentrum hätte mich schon interessiert.Warum gibt es das nicht? Ist Vollmerhausen nicht dafür geholt worden? Vorlaufzeit hat er doch genug gehabt. Stimmt etwas nicht im Nachwuchsbereich ? Vor einiger Zeit hat der Trainer der U 19 den Verein Verlassen,jetzt verlässt der Trainer der U 17 den Verein. Vollmerhausen ist Geschichte.
Man muss hier zwischen Jugendleistungszentrum und Nachwuchsleistungszentrum unterscheiden. Ein Jugendleistungszentrum darf, im besten Fall, jeder betreiben. Für ein Nachwuchsleistungszentrum bedarf es jedoch einiger Kriterien die ein Verein erfüllen muss. Und dazu muss in erster Linie Geld in die Hand genommen werden. Beim WSV schätze ich mal pro Saison auf 350.000 € bis 430.000 € pro Saison.
Ich bedanke mich für die Belehrung,ich habe da keinen Unterschied gesehen. Habe jetzt etwas gelesen, beim WSV handelt oder handelte es sich um ein Nachwuchsleistungs_Zentrum unter Vollmerhausen. Wurde jedenfalls von Küsters so benannt,und euphorisch angekündigt. Ich glaube für 3. Liga auch Pflicht
Wieso ist das Ischeland Stadion nicht geeignet? 15000 Plätze und getrennte Eingänge Einzig die Parkplätze wären Mangelware wenn Phoenix Hagen oder Eintracht Hagen in der Krollmann Arena ein Heimspiel hätten
Das solltest du die Polizei fragen - die hat da ein gewaltiges Wort mitgesprochen.
Das ist interessant, dass du das so schreibst, als wäre das Fakt. Ich unterstelle mir ganz ordentliche Quellen - auch und gerade bei der Polizei. Da war das für Hagen kein Thema.
Jetzt haben wir für die restlichen User hier Aussage gegen Aussage (und so mancher glaubt meiner schon aus Prinzip nicht so gerne). Also versuchen wir uns mal an Indizien und Logik:
Warum sollte die Polizei etwas gegen Hagen als Spielort haben?
* es git dort keine rivalisierende Fangruppierung * wir haben dort selbst als Gastverein mit vielen und (nach Ansicht der Polizei) mutmaßlich gewaltbereiten Fans gespielt * das Spiel war gegen Sprockhövel - und zwar in der Regionalliga (also mit denselben Sicherheitsüberlegungen, weil dieselbe Liga) * Boevinghausen hat das Ischelandstadion - entsprechend der ganz aktuellen Auflagen des WDFV - als Ausweichstadion für die nächste Saison angegeben. Also im Falle des Aufstiegs gegen auch sicherheitstechnisch ok gegen den WSV, Aachen, RWO oder vielleicht sogar RWE, die ja den Klassenerhalt in Liga 3 keineswegs sicher haben.
Diese Punkte sprechen für mich eher für meine Quellen, als für deine. Meinst du nicht? Es gibt keine rivalisierende Fangruppe in Hagen, bei unserem Spiel 2016/17 dort ist nichts passiert und die möglichen Gastvereine in der nächsten Saison sind nahezu identisch (egal ob Boevinghausen oder wir Gastgeber sind...
P. S.: Zudem war die sehr günstige Miete den Verantwortlichen des TUS Boevinghausen noch eine Erwähnung wert. Vielleicht mag Friedhelm aber auch einfach den VIP-Bereich in Oberhausen mehr...
Ich frage mich was Team Green wieder einzuwenden hatte?
Gar nichts, das ist doch der Clou!
Gegenfrage: Was sollte der Verein denn davon haben, aus freien Stücken und ohne Zwang ins weiter entfernte und teurere Stadion mit deutlich weniger Fans nach Oberhausen zu reisen, als in das nähere Stadion nach Hagen?
PS: Meine “Quelle“ (das klingt so schön mysteriös) war die Aussage vom Thomas Richter beim Fanabend.
Ich frage mich was Team Green wieder einzuwenden hatte?
Gar nichts, das ist doch der Clou!
Gegenfrage: Was sollte der Verein denn davon haben, aus freien Stücken und ohne Zwang ins weiter entfernte und teurere Stadion mit deutlich weniger Fans nach Oberhausen zu reisen, als in das nähere Stadion nach Hagen?
PS: Meine “Quelle“ (das klingt so schön mysteriös) war die Aussage vom Thomas Richter beim Fanabend.
Ich bin da bei Christel! Richter hat vor ein paar Wochen (rund um das Aachen-Spiel) in anderer Runde gesagt, man hätte in Hagen nicht angefragt, weil da keine Regionalliga gespielt werden dürfte. Einfach mal selbst recherchieren und nicht immer dem ersten Offiziellen des WSV etwas glauben (oder nicht glauben wollen, was unangenehm ist).
Dann können der Thommy und der Friedel ja alles behaupten, was Küsters verbrochen hat - damit die letzten treuen Fans auch den erfolgreichsten sportlichen Leiter der letzten Jahre zum Teufel wünschen und glauben, die aktuellen Verantwortlichen sind unverzichtbar und machen das Beste für den Club und uns Fans…