Wuppertal prüft Multifunktionsarena – klimafreundlich, kreislauffähig und privat finanziert
Die Stadt, potenzielle Investoren und Partner stehen bereit, ein ambitioniertes Vorhaben auf den Weg zu bringen: Auf dem ehemaligen Schaeffler-Gelände an der Mettmanner Straße könnte eine privat finanzierte Multifunktionsarena mit zirkulärem Anspruch entstehen. [..] Ein potenzieller Ankermieter ist der Handball-Erstligist BHC, der seit Jahren auf der Suche nach einer neuen Spielstätte ist. Die neue Arena soll Raum bieten für Veranstaltungen aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Projekt ist jedoch nicht nur sportlich und kulturell bedeutsam, sondern auch wirtschaftlich hochrelevant für Wuppertal. Eine Multifunktionsarena erzeugt nachweislich Umwegrentabilität – durch zusätzliche Umsätze in Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel, Mobilität und touristischer Infrastruktur. Die Arena wird zur Bühne für nationale und internationale Veranstaltungen und macht Wuppertal als Veranstaltungsort sichtbarer und attraktiver.
Für Wuppertal sicherlich gut. Das wird natürlich jetzt ein Stress für die Spezies im Tal, die gegen alles sind. Gegen Buga, gegen Pina Bausch Zentrum und jetzt auch noch gegen diese große Halle.
Für Wuppertal sicherlich gut. Das wird natürlich jetzt ein Stress für die Spezies im Tal, die gegen alles sind. Gegen Buga, gegen Pina Bausch Zentrum und jetzt auch noch gegen diese große Halle.
Da wird sich schon noch ein recht seltenes Gezücht finden, welches geschützt werden muss