Schiene hat folgendes geschrieben:

rot-blau hat folgendes geschrieben:

Schiene hat folgendes geschrieben:

rot-blau hat folgendes geschrieben:

Schiene hat folgendes geschrieben:

rot-blau hat folgendes geschrieben:

Vielleicht sollte man Tyrala nach seiner Verlängerung zudem
mehr sportliche Kompetenz einräumen ..
Erklär das mal bitte
Frag doch beim nächsten Training mal nach, wer entscheidet, welche Spieler kommen und gehen. Daraus entsteht ein Bild.
Bist du auch in diesen Entscheidungsprozeß eingebunden?
Schiene: Mag sein, dass du während des Trainings viel mit deinem Freund sprichst und dich um den Finger wickeln lässt. Aber Manno hat für mich seit zwei Jahren keinen erfolgreichen Arbeitsnachweis gebracht und spaltet den Verein.
Für das mögliche Gehalt kannst du drei wirkliche Top-Spieler verpflichten. Das wäre mir lieber, als jemanden auf der Payroll zu haben, der erwiesenermaßen keinen Erfolg beim WSV hatte. Fußballerisch bei uns früher top, in dieser Funktion flop. Küsters war der Erfolgsmanager.
Gegen deine Voreingenommenheit ist man einfach machtlos. Wenn du Küsters so in den Himmel hebst, bedenke,Manno hat ihm als Scout gut zugearbeitet,,und als Küsters vor dem aus stand,hat man Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt,um Manno aus Ahlen frei zu bekommen.In den darauf folgenden Jahren hat Manno zwei mal eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammengestellt.da geht meine Kritik ehr in Richtung Trainer. Meine Kritik an Manno liegt in dieser Zeit auf einem anderen Gebiet.Zum Schluß,ich habe beim Training keine " Freunde "
Du, gegen Voreingenommenheit hilft
Faktencheck – und genau deshalb bleibe ich dabei: Manno hat für mich in seiner Rolle als
Sportdirektor nicht geliefert. Und das nicht erst seit ein paar Monaten, sondern jetzt
im dritten Jahr in Folge.
Die Zusammenarbeit mit Küsters lief alles andere als reibungslos. Zudem stand Küsters nicht vor dem Aus. Er wollte nicht mehr und hat sich Besseres gesucht. In Richtung Mannos Seite wurde viel geschönt – gerade im Nachhinein. Küsters war der, der den Überblick hatte und auch die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Manno war da nicht der Strippenzieher, sondern maximal Zuarbeiter – und auch das eher durchwachsen. Dass man ihn damals aus Ahlen geholt hat, war mehr Panik als Plan.
Zudem hat Manno in den letzten Jahren definitiv
keinen aufstiegsfähigen Kader zusammengestellt. Der WSV hatte den Königsetat der Liga – und was kam dabei raus? Erinnerst Du Dich an das 0-3 in Wegberg? Das lag nicht nur an den Trainern, sondern ganz klar an der Kaderstruktur – sportlich wie charakterlich. Da fehlte es nicht nur an Qualität, sondern auch an Zusammenhalt und Mentalität. Das fällt am Ende immer auf die sportliche Leitung zurück. Am Ende kommt auch genau das dabei raus, wenn ein
Trainer kein Mitspracherecht in der Kaderzusammenstellung hat.
Was Tyrala betrifft: Man hört, dass die Zusammenarbeit zwischen ihm und Manno nicht unkompliziert ist. Es ist durchaus denkbar, dass sich für Tyrala bei einem personellen Neuanfang im sportlichen Bereich neue Perspektiven ergeben würden – sowohl was die Zusammenarbeit als auch seinen weiteren Verbleib beim WSV betrifft. Und das sollte man bei den aktuellen Überlegungen nicht außen vor lassen.
Am Ende bleibt’s dabei: Fußballerisch war Manno früher absolut eine Bereicherung. Aber in der jetzigen Funktion ist er einfach eine Fehlbesetzung. Daran ändern auch nette Trainingsgespräche nichts.