Solche Schlagzeilen passen natürlich zum WSV. Aber so ist das Geschäft. Ein kommen und Gehen. Unumstritten war er ja in der letzten Zeit auch nicht mehr, es wird sich jemand Neues finden.
War es nicht vor ca. 2-3 Wochen ein Herr Wunderlich von V. Köln, der natürlich zufällig Hr Küsters bei einem unserer U19 Spiele getroffen hat? Aber wenn man in bzw bei Köln wohnt und ein 3.Ligist fragt an, dann hast du in der 4. Liga schlechte Karten, zumal er schon 4 Jahre dort gearbeitet hat. Mal gespannt, wer jetzt kommt und wie FR den Abgang findet.
Wenn ich mir wen wünschen dürfte, dann wäre das Horst Heldt naja träumen darf man ja bekanntlich
Was macht der Castro eigentlich? Der war neulich glaube ich noch in diesem WZ-Podcast zu Gast - hat das jemand gehört? Will er zukünftig sowas in die Richtung machen oder stellt der sich ganz neu auf jetzt nach seinem Karriereende?
Den muss man erst einmal gleichwertig ersetzen. Gut vernetzt, viele Kontakte - hat seinen Job echt gut gemacht. Genau wie Güler, war es klar, dass er bei einem besseren Angebot geht. Den großen Angriff auf Platz 1 sehe ich für kommende Saison leider nicht.
Tippe mal auf Knappmann als Nachfolger. Hätte Manno das geahnt, wäre er sicherlich nicht nach Ahlen gewechselt.
Hoffentlich nicht einfach einen "großen" Namen wie Kohler verpflichten, der einfach von seinem Namen lebt und als Sportchef nirgends überzeugt hat.
Unter Runge zerbricht ein Verein mal wieder innerhalb von wenigen Tagen/Wochen? Das kann nicht sein, wer hätte das gedacht...
Aber keine Panik Leute, ich vertrau da unserem Noch-Vorstand, denn das Konzept was sie haben ist krisensicher, und man ist ja jahrelang geschult im "Sich-bei-Runge-Einschleim"-Konzept, das wird schon.
Vielleicht ein paar "Danke Friedhelm"-Banner beim nächsten "Heimspiel" in Oberhausen und schon wird die Briefschatulle gezückt.
Was soll das mit Runge zu tun haben? Ernsthaft - das ist doch Unsinn. Stiepermann denkt an den Job nach der Profi Karriere, Güler kann und will Liga 3, Küsters war zu gut für die Regionalliga und wohnt in Köln. Klopft dann ein Drittligist an, nimmt man das Angebot eben an. So ist das Geschäft. Man kann Runge ja einiges vorwerfen, aber doch keine völlig normalen Vorgänge im Fußball!
Es ist nicht normal, dass ein Verein mit Ambitionen aufzusteigen innerhalb von wenigen Wochen gute bzw. wichtige Eckpfeiler für diese Ambitionen verliert.
Was das mit Runge zu tun hat? Solange Runge im Dunstkreis des WSV mitmischt bzw. mitmischen darf wird sich der Verein mittel- bis langfristig nicht entwickeln.
Wir starten jetzt wieder von null weil der Verein weder Konzept noch eine Philosophie hat.
Und warum hat er das nicht? Dreimal darfst du raten.
Und nein, "Bitte Friedhelm bezahl doch einen guten Sportdirektor damit die Fans und Mitglieder ruhe geben und wir weiterhin in ruhe mit unserem allerwertesten im Vorstand und VWR sitzen können." ist kein Konzept.
Gründe die einen Wechsel nachvollziehbar machen: - seit dem er hier ist schafft man es nicht ein zukunftsfähiges Konzept auf die Beine zu stellen - das Saisonziel wird um gut 20 Punkte verfehlt - Runge hat bereits signalisiert das er für die nächste Saison nicht soviel geben wird - ein Drittligist ist eben attraktiver