WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal

Interaktiv
 » E-Sport
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links
Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Samstag, 26. April 2025, 10:31:21
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "Wuppertaler SV eSport Livestream: ProLeague Championship Division A + Three B (13.04.2025)" [ Seite 1 2 3 4 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 18:58 Beitrag #1   



OfflineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 18:58 Beitrag #2   
Livestream:




OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 19:01 Beitrag #3   
Die heutigen Spieltage im E-Sport:

ProLeague Championship Division A:
20:05 Uhr, 1. Spieltag: Wuppertaler SV eSport vs. TS Struck 1919 E-Sport 1:3
20:30 Uhr, 2. Spieltag: TSG eSPORTS vs. Wuppertaler SV eSport 4:2

Pro League Three B:
21:00 Uhr, 4. Spieltag: Wuppertaler SV eSport vs. MPG eSports 1:4
21:25 Uhr, 5. Spieltag: Krakens Red vs. Wuppertaler SV eSport 3:2
21:50 Uhr, 6. Spieltag: Wuppertaler SV eSport vs. Pyrobomber Utd 5:4


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 19:14 Beitrag #4   
Die aktuellen Tabellen der ProLeague:

Championship Division A
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte
1 | Wuppertaler SV | 0 | 0:0 | 0
2 | SV Union Velbert 2011 | 0 | 0:0 | 0
3 | FC Rot-Weiß Erfurt eSports | 0 | 0:0 | 0
4 | BFC Dynamo eSp | 0 | 0:0 | 0
5 | SC Weiche Flensburg 08 | 0 | 0:0 | 0
6 | FWK eSports | 0 | 0:0 | 0
7 | TS Struck 1919 e.V. | 0 | 0:0 | 0

8 | BSC Union Solingen eSports | 0 | 0:0 | 0
9 | SG Nahe eSports | 0 | 0:0 | 0
10 | FC Basel E-Sports | 0 | 0:0 | 0
11 | Bostelbeker SV eSports | 0 | 0:0 | 0
12 | SV Wehen 1926 Wiesbaden | 0 | 0:0 | 0
13 | Rote Teufel E-Sport | 0 | 0:0 | 0
14 | SV Eiche Reichenbrand eSports | 0 | 0:0 | 0
15 | TSG eSPORTS | 0 | 0:0 | 0
16 | SC 04 Schwabach | 0 | 0:0 | 0

League Three B
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte
1 | Helvetic Warriors | 3 | 9:1 | 9
2 | noBrain Gaming | 3 | 9:4 | 5 | 9
3 | BFC Dynamo eSp | 3 | 8:2 | 7

4 | La Familia | 3 | 7:3 | 7
5 | Bang Pros | 3 | 8:3 | 6
6 | Hamburg Warriors | 3 | 8:7 | 6
7 | Peculiar Gaming | 3 | 5:4 | 6
8 | Unbeaten FC | 3 | 4:3 | 6
9 | Pyrobomber Utd | 3 | 5:3 | 5
10 | German VClan | 9:8 | 5
11 | The ChoZen OneZ | 3 | 7:4 | 4
12 | Wuppertaler SV | 3 | 9:8 | 4
13 | Crackistan SV | 3 | 4:4 | 4
14 | CyberSports FC | 3 | 4:5 | 4
15 | MPG eSports | 3 | 2:3 | 3
16 | Pixel Gaming | 3 | 5:7 | 3
18 | Krakens Red | 3 | 3:12 | 3
19 | Germania United | 3 | 6:8 | 1
20 | Astellia eSport | 3 | 3:5 | 1
21 | Galactic Eleven | 2 | 1:5 | 1
22 | 3 1.Fc Invictus | 3 | 4:9 | 1
23 | SC 04 Schwabach | 2 | 0:4 | 0
24 | BavarianKickers | 3 | 0:6 | 0



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 19:22 Beitrag #5   
In der Championship Division A (und B) gibt es diese Saison Preisgelder in Höhe von:

1. Platz (Meister): 400 Euro + Wanderpokal + Vitrinenpokal + Trikotsatz von Derbystar im Wert von 800 Euro
2. Platz: 200 Euro
3. Platz: 100: Euro

Alle Divisionsieger erhalten zudem jeweils 100 Euro an Preisgeld. Das Antrittsgeld beträgt pro Team 50 Euro netto.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 19:23 Beitrag #6   
Die Auslosung der beiden Gruppen fand vor knapp 2 Wochen statt:




OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 19:26 Beitrag #7   
Hier auch noch die Erläuterung zum neuen Division-System:

Neues Division-System in der ProLeague Championship

Die ProLeague Championship führt zur kommenden Saison ein neues Division-System ein. Es ist der nächste Schritt der Professionalisierung in der Vereinsliga. Damit wird nun auf die wachsende Zahl teilnehmender Teams und die steigenden Anforderungen an eine faire und spannende Wettbewerbsstruktur reagiert. Das neue Modell ersetzt die bisherigen festen Ligen durch ein flexibles System, das für mehr Chancengleichheit sorgt und die Liga insgesamt abwechslungsreicher gestaltet.

Kern des Division-Systems ist die jährliche Neuzusammenstellung der Divisionen durch ein Losverfahren. Statt fester Auf- und Abstiegsregelungen werden die Teams vor jeder Saison neu gruppiert. Dadurch entstehen regelmäßig neue Duelle und eine durchmischte Wettbewerbslandschaft, in der sich Teams immer wieder aufs Neue beweisen müssen. Die reguläre Saison besteht aus einer einfachen Ligaphase, in der alle Teams innerhalb ihrer Division gegeneinander antreten. In Zukunft sind im Anschluss an die erste Spielzeit auch Hin- und Rückspiele geplant. Die besten sieben Teams jeder Division qualifizieren sich direkt für die Playoffs. Die Mannschaften auf den Plätzen acht bis zwanzig erhalten in einer zusätzlichen Wildcard-Runde eine zweite Chance auf den Einzug in die Endrunde. Insgesamt treten somit sechzehn Mannschaften in den finalen Spielen um den Titel der ProLeague Championship an.

Mit dieser neuen Struktur verfolgt die ProLeague das Ziel, faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Die zufällige Einteilung der Divisionen verhindert langfristige Dominanzen einzelner Teams und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Leistungsträger. Die Wildcard-Phase bietet auch Mannschaften, die nicht unter den besten Sieben platziert sind, die Möglichkeit, sich noch für die Playoffs zu qualifizieren. Gleichzeitig kann die Liga durch dieses Modell flexibel auf wachsende Teilnehmerzahlen reagieren. Sobald eine Division dreißig Teams erreicht, wird eine neue eröffnet. Ein weiterer Vorteil des Systems besteht darin, dass neue Teams nicht lange auf einen Saisonstart warten müssen, sondern flexibel bis zur Halbserie einsteigen können.

Der zeitliche Ablauf der kommenden Saison gliedert sich in mehrere Phasen. Im April 2025 erfolgt die Einteilung der Divisionen, bevor die reguläre Ligaphase von April bis Juni stattfindet. Anschließend kämpfen die Teams in der Wildcard-Phase um die verbleibenden Playoff-Plätze. Die sechzehn besten Mannschaften treten dann im Juli in den Playoffs gegeneinander an. Das große Finale, das sogenannte Final Four, wird Ende Juli ausgetragen und entscheidet über den Gewinner der ProLeague Championship.

Mit der Einführung dieses Systems will die ProLeague nicht nur eine nachhaltige Struktur für den digitalen Fußball schaffen, sondern auch die Professionalisierung des Wettbewerbs weiter vorantreiben. Ab 2026 plant die Championship erstmals ein Offline-Finale, bei dem die besten Teams in einem Live-Event aufeinandertreffen sollen.

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Liga will die ProLeague den digitalen Fußball auf ein neues Niveau heben. Der Wettbewerb soll nicht nur für Spieler, sondern auch für Zuschauer und Organisationen noch attraktiver werden.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 20:10 Beitrag #8   
:anstoss Anstoß gegen TS Struck


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 20:13 Beitrag #9   
:tor 21. Minute: 1:0 :wsv


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 20:15 Beitrag #10   
:tor 33. Minute: 1:1, Struck gleicht aus


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 20:17 Beitrag #11   
:pfiff Halbzeitstand Wuppertaler SV eSport vs. TS Struck 1919 E-Sport 1:1


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 20:21 Beitrag #12   
:tor 62. Minute: 1:2


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 20:25 Beitrag #13   
:tor 82. Minute: 1:3


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 20:26 Beitrag #14   
:pfiff Endstand Wuppertaler SV eSport vs. TS Struck 1919 E-Sport 1:3


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 13.04.2025, 20:38 Beitrag #15   
:anstoss Anstoß TSG eSPORTS vs. Wuppertaler SV eSport (2. Spieltag Pro League Championship Division A)


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1 2 3 4    ( Anzeige: 1 - 15 , Gesamt: 51 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "Wuppertaler SV eSport Livestream: ProLeague Championship Division A + Three B (13.04.2025)"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema WSV-Kneipenquiz Impressionen (zum Nachqu ... 0 217 Heute, 02:01
Von: Tobi
Heute, 02:01
Von: Tobi

Thema Jugendtraining am Stadion am Zoo (+ neue ... 0 141 Heute, 01:03
Von: Tobi
Heute, 01:03
Von: Tobi

Thema Wuppertaler SV Trainingsplan – 28. April ... 0 138 Gestern, 23:47
Von: Tobi
Gestern, 23:47
Von: Tobi

Thema [WR] WSV-Trainer Tyrala bestätigt positi ... 0 216 Gestern, 23:35
Von: Tobi
Gestern, 23:35
Von: Tobi

Thema [MF] Topteams kommen ins Liebigstadion: ... 1 250 Gestern, 12:37
Von: Tobi
Gestern, 23:33
Von: Tobi
 
0.276469 Sek. 7 DB-Zugriffe