Aufatmen beim Wuppertaler SV. Der WSV steht aktuell bei 31 Punkten und braucht nur noch wenige Zähler, um die missratene Saison am Ende doch noch positiv zu Ende zu bringen. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
Vermutlich nochmal 200.000€ weniger.. da muss die Kaderplanung eine 1+ werden.. Vielleicht tut sich ja aber auch noch was bis zum Saisonstart in Sache Sponsoren, ansonsten wird das hier echt hart.
Der Sportdirektor erklärt uns also die neue Zahlenwelt des WSV. Spannend, ob das wohl abgestimmt war bzw. so stimmt? Vielleicht bleibt er ja gar nicht an Bord?
Was haben uns denn die hohen Etats gebracht? Im Endeffekt nichts. Ausserdem wird die Personalie Klotzkowski einiges einsparen. Schön, dass wohl Tyralla bleibt. Manno sehe ich auch nicht so kritisch wie viele hier. Es gehört auch viel Glüch dazu, bei den Verpflichtungen unter Zeitdruck nur Volltreffer zu landen.
Mir ist es ehrlich gesagt lieber, kleine Brötchen zu backen. Seriös arbeiten macht auch die Sponsorensuche leichter. Aber das müssen wir halt auch mal ein paar Jahre durchhalten. Und 600K - Stand jetzt - gibt es Vereine, die seriös wirtschaften und sehr viel mehr haben? Wenn ich sehe, daß der Kader vom KFC 150K im Monat kosten würde - dafür ist die sportliche Leistung, selbst ohne Punktabzug, doch recht schlecht. Mit ein paar Leihen wie z.B. Wimmer wären wir weiterhin gut bedient.
Es muß alles neu aufgebaut werden - langfristig! Dann wird auch die Rendite kommen...
Was haben uns denn die hohen Etats gebracht? Im Endeffekt nichts. Ausserdem wird die Personalie Klotzkowski einiges einsparen. Schön, dass wohl Tyralla bleibt. Manno sehe ich auch nicht so kritisch wie viele hier. Es gehört auch viel Glüch dazu, bei den Verpflichtungen unter Zeitdruck nur Volltreffer zu landen.
Also du findest, dass Manno sein fürstliches Gehalt gerechtfertigt hat. Sehr schön.
Was haben uns denn die hohen Etats gebracht? Im Endeffekt nichts. Ausserdem wird die Personalie Klotzkowski einiges einsparen. Schön, dass wohl Tyralla bleibt. Manno sehe ich auch nicht so kritisch wie viele hier. Es gehört auch viel Glüch dazu, bei den Verpflichtungen unter Zeitdruck nur Volltreffer zu landen.
Also du findest, dass Manno sein fürstliches Gehalt gerechtfertigt hat. Sehr schön.
Nun - bisher wurde Manno doch wohl von EMKA bezahlt. Hat den WSV aus seinem Etat also nichts gekostet. Wie die Darstellung zukünftig sein würde, wissen wir alle nicht. Ich sehe aber, daß er einen guten Trainer geholt hat und die Mannschaft momentan abliefert und wir gute Chancen auf den Klassenerhalt haben. Er hat sebst zugegeben, daß er die Mission Klassenerhalt hätte kommunizieren müssen. Insgesamt würde ich ihm bis jetzt die Leistungsnote 4+ bis 3- geben.
Was haben uns denn die hohen Etats gebracht? Im Endeffekt nichts. Ausserdem wird die Personalie Klotzkowski einiges einsparen. Schön, dass wohl Tyralla bleibt. Manno sehe ich auch nicht so kritisch wie viele hier. Es gehört auch viel Glüch dazu, bei den Verpflichtungen unter Zeitdruck nur Volltreffer zu landen.
Also du findest, dass Manno sein fürstliches Gehalt gerechtfertigt hat. Sehr schön.
Es ist wichtig, dass der Trainer und der sportliche Leiter zusammenarbeiten, um einen schlagkräftigen Kader zu formen, der in der Liga konkurrenzfähig ist. Ein ständiger Wechsel von Spielern kann die Teamdynamik stören und zu Problemen führen. Es wäre gut, wenn man auf Kontinuität setzt und gezielt Verstärkungen holt, anstatt ständig neue Spieler zu verpflichten. Das könnte dem WSV helfen, in der Liga zu bleiben.
Holt Manno wieder 20 neue Spieler dann wird das nichts
Es ist wichtig, dass der Trainer und der sportliche Leiter zusammenarbeiten, um einen schlagkräftigen Kader zu formen, der in der Liga konkurrenzfähig ist. Ein ständiger Wechsel von Spielern kann die Teamdynamik stören und zu Problemen führen. Es wäre gut, wenn man auf Kontinuität setzt und gezielt Verstärkungen holt, anstatt ständig neue Spieler zu verpflichten. Das könnte dem WSV helfen, in der Liga zu bleiben.
Holt Manno wieder 20 neue Spieler dann wird das nichts
Ich komme auf maximal 5-6 Spieler, die ich nächste Saison gerne wieder auf dem Rasen im SAZ spielen sehen würde; von daher sind +15 auf jeden Fall realistisch…
Was haben uns denn die hohen Etats gebracht? Im Endeffekt nichts. Ausserdem wird die Personalie Klotzkowski einiges einsparen. Schön, dass wohl Tyralla bleibt. Manno sehe ich auch nicht so kritisch wie viele hier. Es gehört auch viel Glüch dazu, bei den Verpflichtungen unter Zeitdruck nur Volltreffer zu landen.
Also du findest, dass Manno sein fürstliches Gehalt gerechtfertigt hat. Sehr schön.
Nun - bisher wurde Manno doch wohl von EMKA bezahlt. Hat den WSV aus seinem Etat also nichts gekostet. Wie die Darstellung zukünftig sein würde, wissen wir alle nicht. Ich sehe aber, daß er einen guten Trainer geholt hat und die Mannschaft momentan abliefert und wir gute Chancen auf den Klassenerhalt haben. Er hat sebst zugegeben, daß er die Mission Klassenerhalt hätte kommunizieren müssen. Insgesamt würde ich ihm bis jetzt die Leistungsnote 4+ bis 3- geben.
Und genau das wird zukünftig nicht mehr stattfinden.
Was haben uns denn die hohen Etats gebracht? Im Endeffekt nichts. Ausserdem wird die Personalie Klotzkowski einiges einsparen. Schön, dass wohl Tyralla bleibt. Manno sehe ich auch nicht so kritisch wie viele hier. Es gehört auch viel Glüch dazu, bei den Verpflichtungen unter Zeitdruck nur Volltreffer zu landen.
Also du findest, dass Manno sein fürstliches Gehalt gerechtfertigt hat. Sehr schön.
Was haben uns denn die hohen Etats gebracht? Im Endeffekt nichts. Ausserdem wird die Personalie Klotzkowski einiges einsparen. Schön, dass wohl Tyralla bleibt. Manno sehe ich auch nicht so kritisch wie viele hier. Es gehört auch viel Glüch dazu, bei den Verpflichtungen unter Zeitdruck nur Volltreffer zu landen.
Also du findest, dass Manno sein fürstliches Gehalt gerechtfertigt hat. Sehr schön.
Erleuchte uns: Was verdient Manno denn?
Es ist wohl ziemlich unstrittig, dass Manno Minimum 60-70000 EUR im Jahr verdient. Unabhängig davon, ob verdient oder unverdient - ich bin der Meinung, dass ein Viertligist solche Summen nicht für einen „Sportdirektor“ ausgeben sollte.
Und nachdem EMKA diese Personalie zur neuen Saison nicht mehr auf der Payroll hat, müsste der Verein hierfür aufkommen. Da kann man nur hoffen, dass, sollte eine weitere Anstellung von Manno erfolgen, dies zu deutlich angepassteren Bezügen stattfindet.
[...] wenn man auf Kontinuität setzt und gezielt Verstärkungen holt, anstatt ständig neue Spieler zu verpflichten. Das könnte dem WSV helfen, in der Liga zu bleiben.
Holt Manno wieder 20 neue Spieler dann wird das nichts
Ganz recht, Kontinuität ist super. Allerdings kann man die nur schaffen, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen über einen längeren Zeitraum gesichert sind. Das ist bei uns nicht der Fall. Deswegen müssen Verträge auch jedes Mal nur für eine Saison abgeschlossen werden. Das hat dann zur Folge, dass nach der Saison viele Spieler wechseln können und man als Sportdirektor kaum Einfluss darauf hat. Insbesondere dann, wenn die finanziellen Mittel sehr limitiert sind. Daher trifft Manno hier nur sehr bedingt eine Schuld.
Nur mal so am Rande: Ich glaube die Mannschaft wird stärker eingeschätzt, als sie wirklich ist. Hätte TSD nicht zurück gezogen und hätten nicht zwei Vereine Punkte abgezogen bekommen, würden wir gerade dem Abstieg entgegen taumeln. Wir haben durch den Rückzug von TSD und den quasi Rückzug von Düren sowie die zwei Punkteabzüge für den KFC verdammt viel Glück gehabt.
Nochmal 200.000 € weniger und ich kann mir kaum vorstellen, dass wir kommende Saison wirklich konkurrenzfähig wären. Das einzige, was mich wirklich optimistisch stimmt: Zum ersten Mal seit Ewigkeiten herrscht wirklich Ruhe im Verein. Darauf kann man mittel- bis langfristig etwas aufbauen, auch wenn es zunächst vielleicht einen Rückschritt in Richtung OL geben sollte. Schaut euch mal an wo Vereine wie Heidenheim oder Elversberg herkommen.