Die wertschätzen "ihre" Regionalliga Nordost (wobei Brandenburg, Berlin und MV ja nicht zum Einzugsgebiet gehören, wie der Name Mitteldeutscher Rundfunk schon sagt) wenigstens - ganz im Gegensatz zu diesem unsäglich spießigen Karnevalssender aus Köln hier im Westen, wo in der Regionalliga sogar ausschließlich Vereine aus dem Einzugsgebiet des Senders deckungsgleich mit dem Bundesland NRW vertreten sind...
Edit: Zwickau schlägt Lok Leipzig mit 2:1. Ob es wohl doch noch mal richtig eng werden könnte dort an der Tabellenspitze? Der Zweitplatzierte Halle hat 12 Punkte weniger als Lok, aber nun auch gleich zwei Spiele weniger.
Die wertschätzen "ihre" Regionalliga Nordost (wobei Brandenburg, Berlin und MV ja nicht zum Einzugsgebiet gehören, wie der Name Mitteldeutscher Rundfunk schon sagt) wenigstens - ganz im Gegensatz zu diesem unsäglich spießigen Karnevalssender aus Köln hier im Westen, wo in der Regionalliga sogar ausschließlich Vereine aus dem Einzugsgebiet des Senders deckungsgleich mit dem Bundesland NRW vertreten sind...
Edit: Zwickau schlägt Lok Leipzig mit 2:1. Ob es wohl doch noch mal richtig eng werden könnte dort an der Tabellenspitze? Der Zweitplatzierte Halle hat 12 Punkte weniger als Lok, aber nun auch gleich zwei Spiele weniger.
Nun, was hier heutzutage nach dem Mauerfall als "Ostdeutschland" und "Ossis" tituliert wird, ist halt eben das frühere Mitteldeutschland. Das alte Ostdeutschland ist halt heute in Polen. Deswegen heißt der Sender MDR und umfaßt in seinem Sendegebiet auch die von Dir genannten Gebiete. Den SFB = Sender Freies Berlin gibt es halt nicht mehr. Die senden halt aus Ihrem Sendergebiet, wie es der WDR auch macht. Ist also für mich nichts ungewöhnliches.
Übrigens: Wurden die Ostfriesen, die ja im Westen vor dem Mauerfall unsere "Ossis" waren jemals für den Entzug ihrer Markenrechte entschädigt?
Hallescher FC - BSG Chemie Leipzig Gerade ist Halbzeitpause, Halle führt mit 2:0. Stimmungsmäßig ist von den Gästen deutlich mehr zu hören als vom HFC, der ja quasi nur noch theoretische Chancen hat, Lok Leipzig innerhalb von nur noch drei Spieltagen doch noch zu überholen und aufzusteigen.
Gerade live im Free-TV bei Sat.1 (als Livestream über "Joyn") zu sehen:
Relegationsspiel zum Aufstieg in die 2. Bundesliga / Abstieg in die 3. Liga - Hinspiel 1. FC Saarbrücken - Eintracht Braunschweig
Anstoß war um 20:30 Uhr, Zwischenstand zur Halbzeitpause: 0:0
Bei solchen Vereinen wird dem hoffnungslosen Romantiker ja fast ein bisschen warm ums Herz...während die Relegationsspiele zur 1. Bundesliga dieser Tage eher an eine Paarung der Regionalliga Süd vor 20 Jahren (vor damals vielleicht 600 Zuschauern) erinnern.