Weiterhin Vertrag haben beim Wuppertaler SV Niklas Dams, Marco Terrazzino, Semir Saric, Kevin Hagemann und Lion Schweers. „Wenn Spieler den Weg nicht mitgehen möchte, muss eine Ablöse kommen, dann können sie gehen“, so Gaetano zu laufenden Verträgen im WZ-Podcast. Bei Philipp Hanke wurde eine Option auf Verlängerung nicht gezogen. Manno hofft dennoch, ihn halten zu können. Trainer Ersan Parlatan wird womöglich den Verein verlassen. Trainingsauftakt soll am 20. Juni 2024 sein.
Ich gehe eher davon aus, dass Dams, Terrazzino, Hagemann und Saric bleiben, Schweers aber um Wechsel gebeten hat. So interpretiere ich das Gesagte. Oft wird die Wichtigkeit von Terrazzino und Dams im Podcast betont, von Schweers ist selten die Rede. Manno appelliert eher an die Vetragstreue von Schweers, der anscheinend kippelt. Ohne Ablöse zudem kein Wechsel.
Laut Podcast steht der WSV dort zu seinen Verträgen. Zusätzlich gehalten werden soll Hanke. Bei ausgewählten Aachen-Spielern soll der WSV zudem ein Vorgriffsrecht für den Benschop-Wechsel bekommen.
Von daher sollte die Schlagzeile „Lion Schweers bleibt (wahrscheinlich)“ in „Bleibt Lion Schweers beim Wuppertaler SV?“ geändert werden …
Stimmt die Meldung denn? Dams würde ich als keinen großen Verlust empfinden, hatte viel mehr von ihm erwartet, der ist absolut ersetzbar. Da fand ich Noah Salau zum Beispiel besser, vielleicht kann man ihn zurückholfen? Schweers wäre um einiges wichtiger als Dams.