WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal
 » Dart

Interaktiv
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links

Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Donnerstag, 30. November 2023, 13:16:18
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "[WR] Die Aufstiegsträume des WSV schwinden" [ Seite 1 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 18.11.2023, 18:11 Beitrag #1   
Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat im Rennen um den Aufstieg in die 3. Liga einen weiteren Rückschlag erlitten. Das Team um Kapitän Kevin Pytlik, der die rote Karte sah, verlor am Samstagnachmittag (18. November 2023) gegen den Spitzenreiter 1. FC Bocholt vor 3.050 Fans im Stadion am Zoo mit 1:2 (0:1). Damjan Marceta verschoss in der Nachspielzeit einen Elfmeter. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de

> alles zum Spiel mit Videos und Statistiken


OnlineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag winner , 18.11.2023, 20:39 Beitrag #2   
Tja, und nächste Woche finden wir uns auf Platz 8 wieder.



OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Markus Durchlaub , 18.11.2023, 21:37 Beitrag #3   
Der WSV und seine Mitglieder haben sich für die Strategie Strohfeuer entschieden.

Ich persönlich finde ja die Strategie langfristig ganz cool.

Siehe: Freiburger SC, Augsburg, Mainz, Union Berlin, Heidenheim, Elversberg, Magdeburg. Und viele andere.

Befürchte das Stroh, wieso liegt das denn hier, ist verbrannt. Jetzt wird es kalt.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Unknown , 18.11.2023, 21:48 Beitrag #4   

Markus Durchlaub hat folgendes geschrieben:
Der WSV und seine Mitglieder haben sich für die Strategie Strohfeuer entschieden.

Ich persönlich finde ja die Strategie langfristig ganz cool.

Siehe: Freiburger SC, Augsburg, Mainz, Union Berlin, Heidenheim, Elversberg, Magdeburg. Und viele andere.

Befürchte das Stroh, wieso liegt das denn hier, ist verbrannt. Jetzt wird es kalt.


Mir hat deine Strategie „Pöstchen im VWR, Zurückhaltung im Fanforum“ auch besser gefallen. Aber mal verliert man und mal gewinnen die anderen. So ist das beim WSV - als Fan und (Ex-)Verantwortlicher


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Markus Durchlaub , 19.11.2023, 20:07 Beitrag #5   

Unknown hat folgendes geschrieben:

Markus Durchlaub hat folgendes geschrieben:
Der WSV und seine Mitglieder haben sich für die Strategie Strohfeuer entschieden.

Ich persönlich finde ja die Strategie langfristig ganz cool.

Siehe: Freiburger SC, Augsburg, Mainz, Union Berlin, Heidenheim, Elversberg, Magdeburg. Und viele andere.

Befürchte das Stroh, wieso liegt das denn hier, ist verbrannt. Jetzt wird es kalt.


Mir hat deine Strategie „Pöstchen im VWR, Zurückhaltung im Fanforum“ auch besser gefallen. Aber mal verliert man und mal gewinnen die anderen. So ist das beim WSV - als Fan und (Ex-)Verantwortlicher


Damit habe ich am wenigsten ein Problem.

Zur Zeit meiner Mitgliedschaft im VWR wurde von einingen Personen sehr deutlich gesagt nichts hier zu schrieben. Jedes mal wenn ich hier was geschrieben habe gabs Kritik. Da wollte ich meine Ruhe haben und habe die Klappe gehalten. Da ich nicht mehr dabei erlaube ich mir wieder eine Meinung zu haben.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Wupper-Olli , 19.11.2023, 20:12 Beitrag #6   

Markus Durchlaub hat folgendes geschrieben:

Unknown hat folgendes geschrieben:

Markus Durchlaub hat folgendes geschrieben:
Der WSV und seine Mitglieder haben sich für die Strategie Strohfeuer entschieden.

Ich persönlich finde ja die Strategie langfristig ganz cool.

Siehe: Freiburger SC, Augsburg, Mainz, Union Berlin, Heidenheim, Elversberg, Magdeburg. Und viele andere.

Befürchte das Stroh, wieso liegt das denn hier, ist verbrannt. Jetzt wird es kalt.


Mir hat deine Strategie „Pöstchen im VWR, Zurückhaltung im Fanforum“ auch besser gefallen. Aber mal verliert man und mal gewinnen die anderen. So ist das beim WSV - als Fan und (Ex-)Verantwortlicher


Damit habe ich am wenigsten ein Problem.

Zur Zeit meiner Mitgliedschaft im VWR wurde von einingen Personen sehr deutlich gesagt nichts hier zu schrieben. Jedes mal wenn ich hier was geschrieben habe gabs Kritik. Da wollte ich meine Ruhe haben und habe die Klappe gehalten. Da ich nicht mehr dabei erlaube ich mir wieder eine Meinung zu haben.

Einige oder nur DER eine? Oder sind einige lediglich Sprachrohr des einen?



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag wsv forever , 19.11.2023, 20:18 Beitrag #7   

Wupper-Olli hat folgendes geschrieben:

Markus Durchlaub hat folgendes geschrieben:

Unknown hat folgendes geschrieben:

Markus Durchlaub hat folgendes geschrieben:
Der WSV und seine Mitglieder haben sich für die Strategie Strohfeuer entschieden.

Ich persönlich finde ja die Strategie langfristig ganz cool.

Siehe: Freiburger SC, Augsburg, Mainz, Union Berlin, Heidenheim, Elversberg, Magdeburg. Und viele andere.

Befürchte das Stroh, wieso liegt das denn hier, ist verbrannt. Jetzt wird es kalt.


Mir hat deine Strategie „Pöstchen im VWR, Zurückhaltung im Fanforum“ auch besser gefallen. Aber mal verliert man und mal gewinnen die anderen. So ist das beim WSV - als Fan und (Ex-)Verantwortlicher


Damit habe ich am wenigsten ein Problem.

Zur Zeit meiner Mitgliedschaft im VWR wurde von einingen Personen sehr deutlich gesagt nichts hier zu schrieben. Jedes mal wenn ich hier was geschrieben habe gabs Kritik. Da wollte ich meine Ruhe haben und habe die Klappe gehalten. Da ich nicht mehr dabei erlaube ich mir wieder eine Meinung zu haben.

Einige oder nur DER eine? Oder sind einige lediglich Sprachrohr des einen?

Der eine hat damit nichts zu tun , der kennt das forum gar nicht .
In der Regel war es der Vorsitzende des vwr

Allerdings kann man es zum Teil auch nachvollziehen , beim bhc schreibt der Aufsichtsrat auch nicht im fanforum wenn da die fetzen fliegen .


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1    ( Anzeige: 1 - 7 , Gesamt: 7 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "[WR] Die Aufstiegsträume des WSV schwinden"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema Nie mehr Oberliga! - Das Phänomen WSV: D ... 2 179 Heute, 12:12
Von: Tobi
Vor 43 Minuten
Von: Ronsdorfer WSVer

Thema [WZ-Podcast] Der WSV schöpft sein Fanpot ...   [ Seiten: 1 2 3 ] 32 1863 27.11.2023, 21:12
Von: Tobi
Heute, 11:47
Von: 1.saisonwarbeste

Thema [WR] Fußball-EM: Auch Slowenien mit Wupp ... 0 210 Gestern, 14:11
Von: Tobi
Gestern, 14:11
Von: Tobi

Thema WSV-Fanshop öffnet heute später 0 416 28.11.2023, 09:45
Von: Tobi
28.11.2023, 09:45
Von: Tobi

Thema [WR] Gegen Aachen zählt für den WSV nur ...   [ Seiten: 1 2 ] 16 1968 26.11.2023, 17:22
Von: Tobi
27.11.2023, 16:58
Von: MacErfritze
 
0.276852 Sek. 7 DB-Zugriffe