Rot-Blau.com - Forum - Wuppertaler SV

Position: Home » Wuppertaler SV » Fans » Ein Dach für die Nord » Komplette Satzungsänderung und neuer Vorstand bei „Ein Dach für die Nord“
Thema: "Komplette Satzungsänderung und neuer Vorstand bei „Ein Dach für die Nord“" [ Seite 1 ]
18.09.2024, 22:35
„Ein Dach für die Nord e.V.“ (kurz: „EdfdN“) hat die Satzung geändert. Dies haben die noch übrig gebliebenen Mitglieder in einer Mitgliederversammlung bereits Anfang Juni beschlossen. Im Raum stand zudem eine Auflösung. Jetzt gibt es aber einen neuen Vorstand.

Der Verein, der nicht gemeinnützig ist, hat die Satzung auf der Website aktualisiert. Das Hauptziel ist jetzt nicht mehr das Dach für das Stadion am Zoo, sondern „das Image der Stadt Wuppertal im Bergischen Land und der Mitglieder durch die Unterstützung von Sportvereinen, Randsportarten und Sportler und Sportlerinnen in Wuppertal zu unterstützen.“ Allerdings wird ein möglicher Ausbau des Stadions weiterhin in einem Unterpunkt bedacht: „Sollte es zu einer Überdachung der Nordtribüne im Stadion am Zoo kommen, wird diese mit mindestens 10% vom vorhandenen Eigenkapital des Vereins, welches zum Start der Baumaßnahme zur Verfügung steht, unterstützt. Über den genauen Zuschuss ist im Rahmen einer Mitgliederversammlung abzustimmen. Weitere Voraussetzung ist, dass der Wuppertaler Sportverein e.V. an dieser Baumaßnahmen beteiligt ist.“

Im Vorstand waren zuletzt Stefan Schey (1. Vorsitzender), Jens Himmelreich (2. Vorsitzender) und Alexander Reetz (Schatzmeister). Frank Niederhoff wurde zuletzt erst am 03.01.2024 durch Jens Himmelreich im Vorstand ersetzt. Jetzt besteht dieser weiterhin aus Stefan Schey sowie neu Jörg Rönisch und Melanie Drees, die bereits einmal ein Vorstandsamt beim Wuppertaler SV bekleidete.

Wäre es zu einer Vereinsauflösung gekommen, wäre die „Jugendabteilung des Wuppertaler SV Borussia e.V.“ (zum damaligen Stand der Satzung hieß der Verein noch so) und „Zoo-Verein Wuppertal e.V.“ jeweils zu gleichen Teilen bedacht worden. Dieser Passus ist jetzt nicht mehr vorhanden und „bei Auflösung des Vereins wird über die Verwendung des Vereinsvermögens beschlossen.“

Die letzte öffentlich bekannte Einladung zu einer Mitgliederversammlung gab es 2015. Damals berichtete Rot-Blau.com noch mit einem Liveticker über die Versammlung.

Im Anhang gibt es sowohl die neue als die alte Satzung von Ein Dach für die Nord e.V. zum Vergleich:

Anhänge:
Satzung-EDfdN-neu-2024.pdf 117.428 Bytes 49 Downloads
Satzung-EDfdN-alt.pdf 78.673 Bytes 23 Downloads
19.09.2024, 09:24
Sind alle sprachlos ?
19.09.2024, 12:37
Da sich das Hauptziel des Vereins geändert hat, sollte auch der Vereinsname geändert werden.

19.09.2024, 12:59

winner hat folgendes geschrieben:
Da sich das Hauptziel des Vereins geändert hat, sollte auch der Vereinsname geändert werden.



Finde ich nicht. Dass die Aufgaben erweitert werden ist okay. Das Dach ist immer noch Teil der Agenda. Bisher stand der Verein für Seriosität. Wäre deshalb schade, wenn der Namer komplett verschwinden würde.
19.09.2024, 13:04
Und was ist jetzt mit Bettwäsche?!?
19.09.2024, 16:15
Was ist eigentlich mit dem Geld passiert was Jahrelang eingenommen wurde?
Gefühlt müssten schon zwei Dächer finanziert sein :P
20.09.2024, 08:59
Gefühlt hab ich mal 100.000 in 10 Jahren überschlagen.
Ca. 1500 pro Heimspiel.
Die letzten 3 Jahre hat der Verein doch so gut wie nix eingenommen.



20.09.2024, 09:20
50% davon wurden für Nutten und Koks ausgeben und der Rest verprasst.
20.09.2024, 09:44
Der gute alte George Best.
20.09.2024, 10:38
Sehr traurige Entwicklung. Maximal intransparent. Hier haben Leute für ein Dach für die Nord gespendet.
20.09.2024, 12:38
Was ist denn aus dem Geld geworden das die Fans damals gespendet haben? Ist das jetzt noch da und wird für andere Zwecke verwendet?

Edfdn hat doch weiter Geld die letzten Jahre eingenommen durch den Fanshop. Da muss doch noch viel Geld da sein?
21.09.2024, 09:43

rot-blau hat folgendes geschrieben:
Sehr traurige Entwicklung. Maximal intransparent. Hier haben Leute für ein Dach für die Nord gespendet.


Das Stadion gehört der Stadt somit werden die Kosten in erster Linie von dieser getragen und der WSV wird maximal mit einem Eigenanteil belastet und dass die Stadt als Eigentümerin den Verein alleine ein Dach planen und bauen lässt war doch von Anfang an unwahrscheinlich.

Der Verein war auch nie gemeinnützig.

Schätzungsweise sind in den letzten Jahren die Einnahmen mitgenutzt worden um den Verein am laufen zu halten. Neben Einnahmen aus dem Shop wird es auch kosten gegeben haben und der WSV bekam ja auch noch einen Teil der Einnahmen überwiesen. Denke da wird am Ende nicht viel übrig geblieben sein zumal Corona auch nicht ohne für den Einzelhandel war, wenn es kein Supermarkt oder Drogeriemarkt war.
17.02.2025, 00:36
Auf der Website von „Ein Dach für die Nord e.V.“ ist wieder die "alte" Satzung online. Die neue ist bisher auch nicht im Vereinsregister. Zudem sind die neuen Vorstände dort noch nicht eintragen.

Anhänge:
Vereinsregister-EDfdN-Vorstaende.pdf 153.290 Bytes 27 Downloads
Vereinsregister-aktueller-Auszug.pdf 151.204 Bytes 30 Downloads
09.07.2025, 10:36
Die Vorstände wurden mittlerweile eingetragen:

Anhänge:
Vereinsregister-EDfdN-Vorstaende-2025.pdf 152.581 Bytes 13 Downloads
Vereinsregister-aktueller-Auszug-2025.pdf 156.350 Bytes 9 Downloads
1    ( Anzeige: 1 - 14 , Gesamt: 14 )