Am Stadion wird eine Seilbahn gebaut, dessen Mittelstation im Zoo sein wird. Die Bergstation der Seilbahn wird auf der Königshöhe sein. Von dort können die Gäste über eine 700 m lange Hängebrücke über die Wupper zum Bergpark Kaiserhöhe gelangen. Sowohl die Seilbahn als auch die Hängebrücke sollen dauerhaft in Wuppertal bleiben - und der Stadt neben der Schwebebahn überregional Aufmerksamkeit verschaffen. Quelle: Stadt Wuppertal / Die Planungen für die BUGA 2031 schreiten voran
Radio Wuppertal dazu: „Für die Seilbahn zur Bundegartenschau startet jetzt die Planung. Die Talstation soll am Rand des Zoos gebaut werden, auf dem Parkplatz Boettingerweg. Das Gebäude wird gleichzeitig Parkhaus und Seilbahnstation sein, mit dem Seilbahn-Bahnsteig in 17 Metern Höhe. Am Zoo entsteht eine Mittelstation, auf der Königshöhe die Bergstation. Die Bauarbeiten können frühstens im Sommer 2027 beginnen. Die Buga ist 2031.“
WZ-Kommentar zu den Seilbahnplänen: Tempo und Gründlichkeit
Wuppertal steht vor großen Veränderungen und vielen Baustellen – von der Hängebrücke bis zur Seilbahn. Doch mit den Herausforderungen kommen auch Konflikte, besonders mit Naturschützern, die bereits Widerstand leisten. ... Meinung von Julia Nemesheimer bei WZ.de lesen
2031 ist die BUGA Mitte 2027 ist erst das Gutachten fertig (frühestens) Niemals wird das hier dann in 4 Jahren zu Ende geplant, ausgeschrieben und fertig im Kostenrahmen gebaut
2031 ist die BUGA Mitte 2027 ist erst das Gutachten fertig (frühestens) Niemals wird das hier dann in 4 Jahren zu Ende geplant, ausgeschrieben und fertig im Kostenrahmen gebaut
Das bezweifle ich (leider) auch. Wenn man sieht, wie lange die Stadt z.B. an Projekten wie der Hatzfeldtrasse oder dem Freibad Mirke wurschtelt, sehe ich da eine Buga kommen, die das Ambiente einer Kleingartenanlage haben wird.
Paar Blumenkübel rund um dem Döppersberg sind schnell aufgestellt.
...mit einem Wegweiser zum Botanischen Garten und von dort einen Weiser zu den Vorwerkschen Gärten. Skulpturenpark, Nordpark und mehr, einige Wälder, Ronsdorfer Talsperre und Bey.-See haben wir auch. Barmer Anlagen kein Problem. Vielleicht alle Sehenswerte Stationen mit der Seilbahn verbinden. Die Schwebebahn könnte dabei auch als Verbindungsglied mitwirken. Eigentlich bräuchten wir nur viele Seilbahnen. Also schnell anfangen.