Nun - die 16 Sponsoren würden einen Etat für die erste Mannschaft ermöglichen. Wir haben aber auch noch den Löwenstall, die Mädels, ewine zweite Mannschaft und noch viele andere Abteilungen (z.B. Futsal, Turnen). Daher müßten es wohl eher 30-40 Sponsoren dieser Grüßenordnung sein, um alles seriös finanzieren zu können. Und dazu wären 50-100 Kleinsponsoren mit 1000 - 5000 EUR auch nicht schlecht. Wäre sicherlich machbar, wenn man in den vergangenen Jahren nicht so viel verbrannte Erde hinterlassen hätte. Aber MK traue ich zu, dieses Vertrauen wieder aufzubauen. Deswegen muß er auch in der Oberliga bleiben, wenn es soweit wirklich kommen sollte. Der Vergleich mit Daniel Grebe, der einen tollen Job bei uns gemacht hat, nervt mich allerdings ein bißchen, weil er halt weg ist. Da müssen wir halt in die Zukunft schauen und ich denke, daß die Investition in MK eine der sinnvolleren Ausgaben im Vereinsbudget ist.
...... und dann haben wir ja auc h noch Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder, Einnahmen aus den Übertragungen. Ich denke, dass passt schon mit ca. 800´000,00 aus Sponsorengeldern.
No, 800 k hat selbst die INI 2.0 nie geschafft. Irgendwo bei 750 k war Ende, wovon dann einige nicht bezahlt hatten. Also cash war weniger. Daher sind meine 1,3 bis 1,5 Mio. schon relativ optimistisch.
Leider hat der BHC die Sponsoren bereits. Das Geld wird nur einmal ausgegeben.
Genau und BHC spielte erste und jetzt zweite Bundesliga. Dann schaue dir deren Zuschauerzahlen an und die Fernsehpräsenz. Wo würde nun ein Unternehmen aus der Region eher sponsern?
Leider hat der BHC die Sponsoren bereits. Das Geld wird nur einmal ausgegeben.
Das ist tatsächlich ein Punkt. Und das obwohl der Zuschauerschnitt noch geringer ist als beim WSV und die mediale Aufmerksamkeit zumindest jetzt in Liga 2 noch niedriger. Irgendwie scheint denen aber das Chaos-Image zu fehlen.
Ich würde das fehlende Chaos-Image in seriöses, kompetentes Arbeiten umbenennen wollen. In all den Jahren gab es beim BHC keinen der die Fans beschimpft hat, es gab keinen der Handballspieler deren beste Zeit vorbei war, verpflichtet hat. Selbst beim Thema neue Spielstätte sind alle ruhig. Obwohl da durchaus Meckern angebracht wäre. Der BHC ist ein gutes Beispiel dafür das fehlende ausreichende Medienpräsenz Sponsoren nicht unbedingt abschreckt. Seriöses Arbeiten scheint ein Argument zu sein um sich finanziell zu engagieren. Da sollte man an der Hubertusallee mal drüber nachdenken.
So sieht es auch. Aber das dauert. Deswegen muss man MK machen lassen. Er hat dieses Problem ja auch selbst beim Namen genannt. Wenn hier schon wieder einige gleuben, er könnte zaubern und innerhalb weniger Monate Großsponsoren auf die Beine stellen, ist das genau das Problem, was wir seit Jahren haben. Diese Ungeduld muss aufhören.
Dummerweise fehlt dem Verein die Zeit. Die wurde leider in der Vergangenheit nicht genutzt. Bei ca 500k Sponsoringeinnahmen (ohne Emka und das Umfeld) sind wir bei ca. 100 Sponsoren die es zu betreuen gilt. Sorry, ich würdige die Arbeit von MK durchaus, aber sein Gehalt rechnet sich leider nicht. Ein Großteil dieser Sponsoren müsste von der GS betreut werden. In 12 Monaten kann man die Anzahl der Sponsoren nicht verdoppeln, aber zumindest signifikant steigern und einen Marketingplan könnte man schon erstellen. Ich meine keinen "Werbeplan" sondern einen Marketingplan. Um wieviel wurden die Sponsoringeinnahmen gegenüber letzter Saison gesteigert? Warum soll ein Unternehmen aus der Region in den WSV investieren? Was bekommt es dafür als Gegenwert? Genau diese Fragen müssten beantwortet werden. Ein Wirtschaftsunternehmen ist nur seinen Gesellschaftern/Inhabern verpflichtet und muss diesen gegenüber jede Ausgabe rechtfertigen. Also muss der Verein erst einmal einen Mehrwert für diese Sponsoren schaffen. Es geht mir nicht um die Person MK, sondern darum, dass man sich das Gehalt auch leisten können muss. Genau das sehe ich nicht, wenn sich die Einnahmen nicht signifikant erhöht haben. Wäre dem so, hätten wir schon längst ein Budget für die kommende Saison gesehen. Es gibt übrigens jetzt 4 Vorstände und niemand verbietet díesen aktiv Sponsoren zu akquirieren.
Ich würde mich einfach mal mit MK unterhalten. Einige Fragen würden dann beantwortet werden.
Kann MK gerne machen. Er kennt ja mein Buch und meine Telefonnummer ist bekannt.
Nun - die 16 Sponsoren würden einen Etat für die erste Mannschaft ermöglichen. Wir haben aber auch noch den Löwenstall, die Mädels, ewine zweite Mannschaft und noch viele andere Abteilungen (z.B. Futsal, Turnen). Daher müßten es wohl eher 30-40 Sponsoren dieser Grüßenordnung sein, um alles seriös finanzieren zu können. Und dazu wären 50-100 Kleinsponsoren mit 1000 - 5000 EUR auch nicht schlecht. Wäre sicherlich machbar, wenn man in den vergangenen Jahren nicht so viel verbrannte Erde hinterlassen hätte. Aber MK traue ich zu, dieses Vertrauen wieder aufzubauen. Deswegen muß er auch in der Oberliga bleiben, wenn es soweit wirklich kommen sollte. Der Vergleich mit Daniel Grebe, der einen tollen Job bei uns gemacht hat, nervt mich allerdings ein bißchen, weil er halt weg ist. Da müssen wir halt in die Zukunft schauen und ich denke, daß die Investition in MK eine der sinnvolleren Ausgaben im Vereinsbudget ist.
...... und dann haben wir ja auc h noch Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder, Einnahmen aus den Übertragungen. Ich denke, dass passt schon mit ca. 800´000,00 aus Sponsorengeldern.
Nun - war nicht mal die Aussage, daß ein Spiel mit 2.000 Zuschauern gerade mal kostendeckend ist? Aktuell liegen wir darunter. Einnahmen aus Übertragungen werden in der OL, falls überhaupt vorhanden, eher nicht spürbar sein. Die Mitgliedsbeiträge werden es auch nicht wirklich rausreißen. In der OL wird man aber keine 800K brauchen für die erste Mannschaft, das wird deutlich niedriger sein (müssen).
Nun - die 16 Sponsoren würden einen Etat für die erste Mannschaft ermöglichen. Wir haben aber auch noch den Löwenstall, die Mädels, ewine zweite Mannschaft und noch viele andere Abteilungen (z.B. Futsal, Turnen). Daher müßten es wohl eher 30-40 Sponsoren dieser Grüßenordnung sein, um alles seriös finanzieren zu können. Und dazu wären 50-100 Kleinsponsoren mit 1000 - 5000 EUR auch nicht schlecht. Wäre sicherlich machbar, wenn man in den vergangenen Jahren nicht so viel verbrannte Erde hinterlassen hätte. Aber MK traue ich zu, dieses Vertrauen wieder aufzubauen. Deswegen muß er auch in der Oberliga bleiben, wenn es soweit wirklich kommen sollte. Der Vergleich mit Daniel Grebe, der einen tollen Job bei uns gemacht hat, nervt mich allerdings ein bißchen, weil er halt weg ist. Da müssen wir halt in die Zukunft schauen und ich denke, daß die Investition in MK eine der sinnvolleren Ausgaben im Vereinsbudget ist.
...... und dann haben wir ja auc h noch Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder, Einnahmen aus den Übertragungen. Ich denke, dass passt schon mit ca. 800´000,00 aus Sponsorengeldern.
Nun - war nicht mal die Aussage, daß ein Spiel mit 2.000 Zuschauern gerade mal kostendeckend ist? Aktuell liegen wir darunter. Einnahmen aus Übertragungen werden in der OL, falls überhaupt vorhanden, eher nicht spürbar sein. Die Mitgliedsbeiträge werden es auch nicht wirklich rausreißen. In der OL wird man aber keine 800K brauchen für die erste Mannschaft, das wird deutlich niedriger sein (müssen).
In der Oberliga werden wohl auch die Nebenkosten für die Spiele geringer sein. Zudem würde ich nicht mehr das ganze Stadion öffnen.
Nun - die 16 Sponsoren würden einen Etat für die erste Mannschaft ermöglichen. Wir haben aber auch noch den Löwenstall, die Mädels, ewine zweite Mannschaft und noch viele andere Abteilungen (z.B. Futsal, Turnen). Daher müßten es wohl eher 30-40 Sponsoren dieser Grüßenordnung sein, um alles seriös finanzieren zu können. Und dazu wären 50-100 Kleinsponsoren mit 1000 - 5000 EUR auch nicht schlecht. Wäre sicherlich machbar, wenn man in den vergangenen Jahren nicht so viel verbrannte Erde hinterlassen hätte. Aber MK traue ich zu, dieses Vertrauen wieder aufzubauen. Deswegen muß er auch in der Oberliga bleiben, wenn es soweit wirklich kommen sollte. Der Vergleich mit Daniel Grebe, der einen tollen Job bei uns gemacht hat, nervt mich allerdings ein bißchen, weil er halt weg ist. Da müssen wir halt in die Zukunft schauen und ich denke, daß die Investition in MK eine der sinnvolleren Ausgaben im Vereinsbudget ist.
In einer Fußballmannschaft gibt es gewisse Merkmale an denen Personen gemessen werden. Der Mittelstürmer muß Tore schießen, der Torwart muß Bälle halten, der Sport direktor ist für alles rund um die Mannschaft verantwortlich, und der Marketingleiter und Sponsorensucher, wird in diesem Bereich bewertet. M.K.wird bei einigen hier im Forum schon nahezu als Mythos angesehen, wird in diesem Bereich bewrtet.Bei mir hat M.K.bei seinen Auftritten an Fanabenden Hoffnung geweckt,dabei ist es geblieben. Wer hat die Überzeugungskraft mich zu belehren?
Wie lange ist MK hier bei uns und wieviel Zeit braucht er, um die verbrannte Erde wieder fruchtbar zu machen? Geben wir ihm doch bitte diese Zeit. Wir müßen, egal in welcher Liga, sehr viel Geduld und Demut haben, um auf Dauer etwas aufbauen zu können. Und ich kann mich mir an einige Posts erinnern, wo Sponsoren verlängert haben. Daher bin ich fest davon überzeugt, daß MK eine Schlüsselfigur für die Zukunft des WSV ist!
Gerüchten zufolge ist sein Salär nicht unerheblich. Stand heute muss er sein Gehalt on top noch herausholen. Ob das in der Oberliga gelingt bleibt abzuwarten. Ich glaube auch nicht dass er bleibt beim Abstieg.
Ob Oberliga oder Regionalliga ist ja NOCH OFFEN. Die Frage wäre,kann man sich das leisten,oder fühlt sich M.K.für höheres berufen?
Noch offen ist es sicherlich. Ich persönlich sehe aber sportlich die Oberliga. Bei dem Restprogramm und den bisherigen Leistungen sehe ich schwarz. Laut MK Aussagen kann er ja jederzeit in Leverkusen oder sonst wo anfangen. Hat er mehr als einmal gesagt.
Dann muss sich der Fanclub "Sektion Gegengerade" einen neuen Namen geben?
Gehen die überhaupt noch hin? Auf Einzellschicksale kann in unserer Situation keine Rücksicht genommen werden. Die "Brigade Bierschiss" wird ja auch durch die Toilettensituation im Stich gelassen.
Nun - die 16 Sponsoren würden einen Etat für die erste Mannschaft ermöglichen. Wir haben aber auch noch den Löwenstall, die Mädels, ewine zweite Mannschaft und noch viele andere Abteilungen (z.B. Futsal, Turnen). Daher müßten es wohl eher 30-40 Sponsoren dieser Grüßenordnung sein, um alles seriös finanzieren zu können. Und dazu wären 50-100 Kleinsponsoren mit 1000 - 5000 EUR auch nicht schlecht. Wäre sicherlich machbar, wenn man in den vergangenen Jahren nicht so viel verbrannte Erde hinterlassen hätte. Aber MK traue ich zu, dieses Vertrauen wieder aufzubauen. Deswegen muß er auch in der Oberliga bleiben, wenn es soweit wirklich kommen sollte. Der Vergleich mit Daniel Grebe, der einen tollen Job bei uns gemacht hat, nervt mich allerdings ein bißchen, weil er halt weg ist. Da müssen wir halt in die Zukunft schauen und ich denke, daß die Investition in MK eine der sinnvolleren Ausgaben im Vereinsbudget ist.
...... und dann haben wir ja auc h noch Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder, Einnahmen aus den Übertragungen. Ich denke, dass passt schon mit ca. 800´000,00 aus Sponsorengeldern.
Nun - war nicht mal die Aussage, daß ein Spiel mit 2.000 Zuschauern gerade mal kostendeckend ist? Aktuell liegen wir darunter. Einnahmen aus Übertragungen werden in der OL, falls überhaupt vorhanden, eher nicht spürbar sein. Die Mitgliedsbeiträge werden es auch nicht wirklich rausreißen. In der OL wird man aber keine 800K brauchen für die erste Mannschaft, das wird deutlich niedriger sein (müssen).
In der Oberliga werden wohl auch die Nebenkosten für die Spiele geringer sein. Zudem würde ich nicht mehr das ganze Stadion öffnen.
In der Oberliga geht dann das Gedöns um die gemeingefährlichen 300 wieder los. Bin gespannt ob wir direkt auswärts mit dabei sein dürfen.
Dann muss sich der Fanclub "Sektion Gegengerade" einen neuen Namen geben?
Gehen die überhaupt noch hin? Auf Einzellschicksale kann in unserer Situation keine Rücksicht genommen werden. Die "Brigade Bierschiss" wird ja auch durch die Toilettensituation im Stich gelassen.
Du hast den Fanclub "Alte Pissrinnenromantiker" vergessen
Dann muss sich der Fanclub "Sektion Gegengerade" einen neuen Namen geben?
Gehen die überhaupt noch hin? Auf Einzellschicksale kann in unserer Situation keine Rücksicht genommen werden. Die "Brigade Bierschiss" wird ja auch durch die Toilettensituation im Stich gelassen.
Du hast den Fanclub "Alte Pissrinnenromantiker" vergessen
Dann muss sich der Fanclub "Sektion Gegengerade" einen neuen Namen geben?
Gehen die überhaupt noch hin? Auf Einzellschicksale kann in unserer Situation keine Rücksicht genommen werden. Die "Brigade Bierschiss" wird ja auch durch die Toilettensituation im Stich gelassen.
Sektion Bierschiss wenn ich bitten darf. Und ja, aktuell sind die Zeiten hart.
Dann muss sich der Fanclub "Sektion Gegengerade" einen neuen Namen geben?
Gehen die überhaupt noch hin? Auf Einzellschicksale kann in unserer Situation keine Rücksicht genommen werden. Die "Brigade Bierschiss" wird ja auch durch die Toilettensituation im Stich gelassen.
Sektion Bierschiss wenn ich bitten darf. Und ja, aktuell sind die Zeiten hart.