Einige sind noch geblendet von den letzten Jahren. Plätze3-2-3.
Wach werden, das Geld ist nicht mehr da.
Führungsspieler wie Hagemann oder Terrazzino, die Zeit ist vorbei.
Am Ende müssen wir froh sein, wenn wir Platz 14 erreichen. Das schaffen wir auch, aber ständig rumzuweinen und Dinge vom Team erwarten, die sie nicht verwirklichen können, nervt!
Wir haben jetzt 21 Spiele gespielt und davon waren vielleicht 3 gut. Warum erwarten wir noch irgendwas?
Selbst Messi auf dem Feld oder Klopp an der Linie würden nicht helfen.
Man kann aber auch mit dem vorhandenen Geld einen ordentlichen Kader zusammenstellen, aber das Bedarf einer gewissen Expertise, die Gaetano Manno offensichtlich nicht hat. Für das Geld von Terazzino könnte man mit Sicherheit man zwei gute talentierte Spieler holen, die mehr leisten.
Von der Truppe erwarte ich nur den Klassenerhalt, aber danach fordere ich einen Neuanfang mit Konzept und keine Kaderplanung ohne Sinn und Verstand.
Einige sind noch geblendet von den letzten Jahren. Plätze3-2-3.
Wach werden, das Geld ist nicht mehr da.
Führungsspieler wie Hagemann oder Terrazzino, die Zeit ist vorbei.
Am Ende müssen wir froh sein, wenn wir Platz 14 erreichen. Das schaffen wir auch, aber ständig rumzuweinen und Dinge vom Team erwarten, die sie nicht verwirklichen können, nervt!
Wir haben jetzt 21 Spiele gespielt und davon waren vielleicht 3 gut. Warum erwarten wir noch irgendwas?
Selbst Messi auf dem Feld oder Klopp an der Linie würden nicht helfen.
Kloppo sowieso nicht, der legt jetzt bei den Bullen die Beine hoch...
Mich würde einmal interessieren ob Manno Spieler beobachtet für die neue Saison oder ob er nur am Telefon sich Spieler von Beratern anbieten läßt.
Und die Ausrede das es noch keinen Etat gibt lasse ich da nicht gelten.
Wir reden ja nicht von Spielern die zig Tausende Ablöse kosten oder mit dicken Gehältern nach Hause gehen.
Ein Grundgerüst an Etat ist sicherlich da.
In welcher Liga man dann am Ende spielt ist auch nicht wichtig, mit einer jungen Truppe einen Aufstieg zu erleben ist für den Spieler sicher interessanter als mit einer Gurkentruppe um den Klassenerhalt zu spielen.
Und sollte es wirklich passieren das der WSV absteigt dann muß Manno weg. (Spätestens).
Mich würde einmal interessieren ob Manno Spieler beobachtet für die neue Saison oder ob er nur am Telefon sich Spieler von Beratern anbieten läßt.
Und die Ausrede das es noch keinen Etat gibt lasse ich da nicht gelten.
Wir reden ja nicht von Spielern die zig Tausende Ablöse kosten oder mit dicken Gehältern nach Hause gehen.
Ein Grundgerüst an Etat ist sicherlich da.
In welcher Liga man dann am Ende spielt ist auch nicht wichtig, mit einer jungen Truppe einen Aufstieg zu erleben ist für den Spieler sicher interessanter als mit einer Gurkentruppe um den Klassenerhalt zu spielen.
Und sollte es wirklich passieren das der WSV absteigt dann muß Manno weg. (Spätestens).
Ja, ,,wieder Neuanfang", aber diesmal bitte mit Konzept! Nur, weil ich jedes Jahr 20 Spieler austausche und 20 fast identische nach dem gleichen Muster hole, ist das kein Neuanfang. Ich nenne sowas Wahnsinn: Immer das Gleiche tun und unterschiedliche Ergebnisse erwarten!
Ich denke, dass er sich die Spieler im Wesentlichen anbieten lässt. Es ist ja wohl kaum glaubwürdig, dass er sich diese auch noch selbst ansieht, wenn er am WE mindestens bei einem Spiel des WSV selbst anwesend ist. Dann bleibt ja nur noch ein Tag zum Scouting und ich weiß nicht, ob er 24/7 arbeitet, denn an normalen Wochentagen wird er ja auch auf der Geschäftsstelle sein, bei der Mannschaft undundund. Angeblich haben wir ja einen Scout (habe eben einen alten Bericht gefunden): Marius Hilleke. Ich bin aber ehrlich: Um einen Terrazzino zu verpflichten - ob man das gut findet oder nicht überlasse ich jetzt mal jedem selbst - muss ich nicht scouten und er kann auch nicht behaupten Aday Ercan gescoutet zu haben, denn der hat erstens nicht gespielt im letzten halben Jahr und zweitens kannte man ihn noch aus der Zeit bei uns. Ja, wir haben auch andere Spieler als die beiden, aber im Wesentlichen sind es doch solche Spieler oder Spieler, die zuvor woanders in der Regio West gespielt haben und da wir selbst in dieser Liga spiele und uns hoffentlich auf Gegner vorbereiten (bin mir da aktuell unsicher bei den vielen Standardgegentoren), ist mir nicht schlüssig, warum wir in dieser Liga noch scouten sollen, wenn wir zwei mal selbst gegen die Mannschaft spielen und uns - Gott bewahre - noch auf den Gegner mit dessen vorherigen Spielen vorbereiten ..
Mich würde einmal interessieren ob Manno Spieler beobachtet für die neue Saison oder ob er nur am Telefon sich Spieler von Beratern anbieten läßt.
Und die Ausrede das es noch keinen Etat gibt lasse ich da nicht gelten.
Wir reden ja nicht von Spielern die zig Tausende Ablöse kosten oder mit dicken Gehältern nach Hause gehen.
Ein Grundgerüst an Etat ist sicherlich da.
In welcher Liga man dann am Ende spielt ist auch nicht wichtig, mit einer jungen Truppe einen Aufstieg zu erleben ist für den Spieler sicher interessanter als mit einer Gurkentruppe um den Klassenerhalt zu spielen.
Und sollte es wirklich passieren das der WSV absteigt dann muß Manno weg. (Spätestens).
Ja, ,,wieder Neuanfang", aber diesmal bitte mit Konzept! Nur, weil ich jedes Jahr 20 Spieler austausche und 20 fast identische nach dem gleichen Muster hole, ist das kein Neuanfang. Ich nenne sowas Wahnsinn: Immer das Gleiche tun und unterschiedliche Ergebnisse erwarten!
Ich denke, dass er sich die Spieler im Wesentlichen anbieten lässt. Es ist ja wohl kaum glaubwürdig, dass er sich diese auch noch selbst ansieht, wenn er am WE mindestens bei einem Spiel des WSV selbst anwesend ist. Dann bleibt ja nur noch ein Tag zum Scouting und ich weiß nicht, ob er 24/7 arbeitet, denn an normalen Wochentagen wird er ja auch auf der Geschäftsstelle sein, bei der Mannschaft undundund. Angeblich haben wir ja einen Scout (habe eben einen alten Bericht gefunden): Marius Hilleke. Ich bin aber ehrlich: Um einen Terrazzino zu verpflichten - ob man das gut findet oder nicht überlasse ich jetzt mal jedem selbst - muss ich nicht scouten und er kann auch nicht behaupten Aday Ercan gescoutet zu haben, denn der hat erstens nicht gespielt im letzten halben Jahr und zweitens kannte man ihn noch aus der Zeit bei uns. Ja, wir haben auch andere Spieler als die beiden, aber im Wesentlichen sind es doch solche Spieler oder Spieler, die zuvor woanders in der Regio West gespielt haben und da wir selbst in dieser Liga spiele und uns hoffentlich auf Gegner vorbereiten (bin mir da aktuell unsicher bei den vielen Standardgegentoren), ist mir nicht schlüssig, warum wir in dieser Liga noch scouten sollen, wenn wir zwei mal selbst gegen die Mannschaft spielen und uns - Gott bewahre - noch auf den Gegner mit dessen vorherigen Spielen vorbereiten ..
Täglich grüßt das Murmeltier, jeder weiß und kann alles besser. Komisch das man das nur im Forum kann.
Mich würde einmal interessieren ob Manno Spieler beobachtet für die neue Saison oder ob er nur am Telefon sich Spieler von Beratern anbieten läßt.
Und die Ausrede das es noch keinen Etat gibt lasse ich da nicht gelten.
Wir reden ja nicht von Spielern die zig Tausende Ablöse kosten oder mit dicken Gehältern nach Hause gehen.
Ein Grundgerüst an Etat ist sicherlich da.
In welcher Liga man dann am Ende spielt ist auch nicht wichtig, mit einer jungen Truppe einen Aufstieg zu erleben ist für den Spieler sicher interessanter als mit einer Gurkentruppe um den Klassenerhalt zu spielen.
Und sollte es wirklich passieren das der WSV absteigt dann muß Manno weg. (Spätestens).
Ja, ,,wieder Neuanfang", aber diesmal bitte mit Konzept! Nur, weil ich jedes Jahr 20 Spieler austausche und 20 fast identische nach dem gleichen Muster hole, ist das kein Neuanfang. Ich nenne sowas Wahnsinn: Immer das Gleiche tun und unterschiedliche Ergebnisse erwarten!
Ich denke, dass er sich die Spieler im Wesentlichen anbieten lässt. Es ist ja wohl kaum glaubwürdig, dass er sich diese auch noch selbst ansieht, wenn er am WE mindestens bei einem Spiel des WSV selbst anwesend ist. Dann bleibt ja nur noch ein Tag zum Scouting und ich weiß nicht, ob er 24/7 arbeitet, denn an normalen Wochentagen wird er ja auch auf der Geschäftsstelle sein, bei der Mannschaft undundund. Angeblich haben wir ja einen Scout (habe eben einen alten Bericht gefunden): Marius Hilleke. Ich bin aber ehrlich: Um einen Terrazzino zu verpflichten - ob man das gut findet oder nicht überlasse ich jetzt mal jedem selbst - muss ich nicht scouten und er kann auch nicht behaupten Aday Ercan gescoutet zu haben, denn der hat erstens nicht gespielt im letzten halben Jahr und zweitens kannte man ihn noch aus der Zeit bei uns. Ja, wir haben auch andere Spieler als die beiden, aber im Wesentlichen sind es doch solche Spieler oder Spieler, die zuvor woanders in der Regio West gespielt haben und da wir selbst in dieser Liga spiele und uns hoffentlich auf Gegner vorbereiten (bin mir da aktuell unsicher bei den vielen Standardgegentoren), ist mir nicht schlüssig, warum wir in dieser Liga noch scouten sollen, wenn wir zwei mal selbst gegen die Mannschaft spielen und uns - Gott bewahre - noch auf den Gegner mit dessen vorherigen Spielen vorbereiten ..
Sinn des Scoutings macht natürlich nicht der Blick in die Regio West. Gerade A und B Jugend, die Oberligen und z.B. die Regionalliga Bayern sollte man immer im Auge haben. Und das Scouten beinhaltet nicht nur das Spielerische sondern auch das Umfeld. Ein Terrazzino war beim Vfl Bochum wohl bei den Fans beliebt, aber das versteht bei seinen anderen Vereinen nur wenige. Die Berater sind doch nur "Seelenverkäufer" die Geld damit verdienen ihre Klienten an den Verein zu bringen. Von denen wird man kaum negatives über Ihre Ware erfahren. Und das wichtigste: Der Trainer muß mit dem Sportdirektior oder wem auch immer das alles absprechen. Nur so kann ein Trainer seine Vision vom Spiel verwirklichen. Wenn ich da an Mannos Trainer Entscheidungen und seine Aussagen denke...
Willkomen in liga 5 2025/2026 mehr gibt es da nicht zu sagen. Es ist kein Geld da und ohne Kohle keine spieler die Regio oder ein höheres Format besitzen.
Willkomen in liga 5 2025/2026 mehr gibt es da nicht zu sagen. Es ist kein Geld da und ohne Kohle keine spieler die Regio oder ein höheres Format besitzen.
Als 78er möchte ich deinen ,,jugendlichen Übermut" etwas bremsen, Spässchen.
Abwarten! Die Flinte können wir in ein paar Wochen immer noch ins Korn werfen, aber bis dahin, warten wir erst einmal ab, was der Vorstand an Etatzahlen präsentiert - ich glaube noch an Wunder und ich sage es gerne nochmal: 1 Mio Etat für den Kader mit einem richtigen Konzept und dann kann etwas entstehen. Und geh nach einer Saison mit am Ende Platz 3, 4 mal zu den Sponsoren und erklär ihnen, dass man es auch mit weniger Geld geschafft hat. Dann kommen nochmal ein paar €s zusammen.
Aber der Verein muss jetzt in sportliche Vorleistung gehen!
Und im Übrigen: Die Sponsoren machen das Ganze ja nicht aus eigener Tasche, sondern aus dem Geldbeutel des Betriebes und reduzieren auf diese Weise ihre Steuerlast. Ich überspitze es mal: Ob XY jetzt 100.000€ Steuern zahlt oder den Betrag sponsert ... Gehüpft wie gesprungen würde Omma sagen Und ja, das war jetzt extrem vereinfacht und ist in der Realität von einigem abhängig, aber wenn ich hier manches lese, könnte der Eindruck entstehen als würde jede Firma, die den WSV unterstützt dafür ihren Mitarbeitern den Weihnachtsbonus wegnehmen müssen Im Endeffekt ist es also eine Frage der unternehmerischen Leidenschaft, ob ich an den Robert Habeck Naturschutzbund Essen spende /sponsore oder an den WSV - ich wüsste wohin ich spenden würde!
Ausnahme war da Herr Runge: Der Mann hat vermutlich auch sein eigenenes privates Geld in den Verein gesteckt, wenn der mal wieder ,,Ideen hatte"