Hier wird ein Discussionsfeld aufgemacht, von dem der größte Teil der Leute keinen blassen Schimmer haben. Ich eingeschloaaen. Da sollen mal die " informierten oder schlauen hier aufschlagen und Roß und Reiter "bzw Zahlen nennen. Wer fängt mal an ? Ich habe einmal bei einem Thekengespräch Zahlen gehört, die bei einem Transfer eines Heimkehrers geflossen sein sollen. Ich konnte es nicht glauben. Mir schmeckte das Bier nicht mehr ,ich stieg auf Grappa um
Naja meine Zahlen habe ich ja genannt und in den aktuellen Etat eingeordnet, erscheint zumindest mir plausibel
Und dann darfst Du noch bis zu 1 Mio. für den Löwenstall drauflegen, wenn die Bundesliga spielen.
Ich sehe momentan keinen Etat von 2,5 Mio. die der Gesamtverein benötigen würde, um so weiterzuleben wie bisher. Also stellt sich die Frage: Was ist zukünftig gewollt?
Ich meine, daß die Finanzstabilität des Gesamtvereins über allem stehen sollte!
Und wenn das Oberliga heißt, dann ist es halt so. Der Löwenstall ist unsere Zukunft - das sollte, wenn möglich, weiterlaufen.
Und dann darfst Du noch bis zu 1 Mio. für den Löwenstall drauflegen, wenn die Bundesliga spielen.
Wo kommt diese 1 Mio Information her? Selbst in Zeiten, wo die U19 und U17 beide in der Bundesliga spielten und die U15 in der höchsten Klasse "Niederrheinliga", lag der Etat bei knapp unter 200.000 €
Und dann darfst Du noch bis zu 1 Mio. für den Löwenstall drauflegen, wenn die Bundesliga spielen.
Wo kommt diese 1 Mio Information her? Selbst in Zeiten, wo die U19 und U17 beide in der Bundesliga spielten und die U15 in der höchsten Klasse "Niederrheinliga", lag der Etat bei knapp unter 200.000 €
Stand hier im Forum mal. Wäre ja sehr beruhigend, wenn es "nur" 200.000 wären. Danke für die Aufklärung.
1 Mio benötigt man nicht für die Jugendabteilung, keine Sorge. Habe eben einen Bekannten gefragt, der bei einem Zweitligisten im kaufmännischen Bereich arbeitet und er hat mir mal ein wenig vorgerechnet, wie viel man dafür bräuchte, aber eine verlässliche Information konnte er mir nicht geben, da vieles auch von DFB Zuschüssen abhängen, welche wiederum von den Strukturen abhängen, aber die 200.000 € kommen wohl deutlich besser hin als die 1 Mio, vermutlich um die 250.000 bis 300.000 € ..
Und ich will überhaupt nicht in Frage stellen, dass wir finanziell stabil bleiben sollten!
Ich sage nur, dass es keinen Sinn ergibt einen Kader mit 1 Mio zu finanzieren für diese sportlichen Leistungen, wenn man entsprechendes auch für ein Drittel bekommen könnte .. Dann kann man das übrige Geld in die Jugend oder andere Abteilungen stecken.
Wenn man allerdings bei der 1 Mio bleibt, muss man den Blick konsequent nach oben richten. Für mich ist die Regionalliga mit so einem Geldaufwand langfristig keine Alternative. Entweder neues Konzept für dieses Budget und oben angreifen oder Etat für die 1. Mannschaft drastisch reduzieren und schauen, ob man mit den jungen Löwen für kleines Geld die Liga hält und wenn nicht dann pendeln wir eben zwischen Liga 5 und Liga 4, ist doch egal. Wäre mir aber lieber als dieses Geld verbrennen in der aktuellen Form ..
Im Übrigen: Ich habe eben den Finanzbericht von der JHV gefunden (einfach googlen) und die dortigen Angaben decken sich sogar mit meinen Vermutungen, denn ich nehme mal ganz stark an, dass der Personalaufwand sich auf die Spieler der 1. Mannschaft beschränkt .. Übriges Personal wird meistens anders dargestellt in solchen Kassenberichten, zumindest kenne ich dies aus meiner Erfahrung als Kassenprüfer so.
Frank1978, du sprichst die Dinge aus, die mir auch auf der Zunge liegen.
Allerdings denke ich, dass du ein Remake eines alten guten Accounts bist. Menschen mit so klarer Meinung äußern sich erst nich erst nach ein paar Tagen.
Tatsächlich nicht. Ich bin Ur-Wuppertaler, aber erst seit diesem Wochenende im Forum aktiv. Ich wusste vorher garnicht, dass es ein solches gibt, da ich mir noch nie viel aus Social Media etc gemacht habe.
Die klare Meinung habe ich zwar schon länger, aber ich hatte es bisher nicht als nötig empfunden, diese zu äußern.
Ich habe, seit ich Herrn Klotzkowsky wahrnehme, zum ersten Mal seit dem Drittligaabstieg das Gefühl, dass sich wirklich etwas bewegen kann und nicht nur ein Alibi-Stühlerücken stattfindet.
Es ist DIE Situation da für einen sportlich konzeptionellen Neuanfang: 1. Geld wird vermutlich mal wieder zusammengestrichen -> teure Spieler, die nichts leisten, können wir uns nicht mehr erlauben -> neues Konzept muss her (z.B. innovatives Scouting, ,,Jugend forscht", Regionalität, etc.) 2. Es gibt keinen Grund an der aktuellen sportlichen Leitung festzuhalten (siehe sportliche Leistungen aktuell) 3. Nehmen wir mal an, dass es keine Absteiger gibt in dieser Saison in die Regio West und weiterhin jedes Jahr drei bis vier Kasperledorftruppen a la Türkspor, etc. am Spielbetrieb in der Regio West teilnehmen - was soll uns dann großartig passieren mit einer neuen & frischen Idee? Abstieg? Droht aktuell auch. Und wenn man vielleicht mal sportlich etwas Neues versucht, verstehe ich nicht, wieso wir dann in den nächsten Jahren nicht oben anklopfen sollten. Mein Trainer hätte mir damals gesagt: In Oberhausen und bei Fort. Köln wird in der nächsten Saison auch nur mit heißem Wasser gekocht?! Schlechter geht es jedenfalls nicht mehr, denn wenn wir uns mittelfristig (innerhalb der nächsten 2-3 Jahre) in Liga 3 bewegen, dann ist es besser zu sagen: Feierabendfußball für 3 Mark 50 und das Geld, dass wir dann nicht mehr in die Erste investieren, können die Volleyballer, Turner und jede andere Abteilung im Breitensport nutzen. Die Regionalliga ist eine Liga, in der man nicht lange verweilen kann, wenn man auf Profistrukturen setzt. Entweder man rüstet sich in der Regionalliga für einen Angriff nach oben oder man macht Feierabendfußball mit den Talenten aus der U19 und ein paar anderen Jungs aus der Region, die Bock auf den WSV haben.
WENN NICHT JETZT, WANN DANN?
Die Sache mit Klotzkowski sehe ich genauso. die Frage ist nur, kann der WSV ihn überhaupt länger halten? Er wird hier nicht für Nüsse arbeiten und bei einem Gang in die Oberliga sehe ich da richtig schwarz.
Ich habe den Herrn Klotzkowski bei zwei Fanabenden und einem Besuch im Seniorenkreis " kennen gelernt "Bei seinen Vorstellungen machte er durchaus eine gute Figur. Seine Vorhaben und Ankündigungen kamen gut an. .Was im Hintergrund passiert, wird entweder nicht kommuniziert,oder es findet nichts statt.Ich freue mich dass er da ist, aber bitte lasst die Kirche im Dorf.Wir freuen uns über Feuerwehrautos oder Hüpfburgen auf dem Vorplatz, Sale Flash und Valentinstagverkauf sind auch nette Aktionen, aber damit rettest du keinen Verein in dieser Größenordnung
Hoffe auch, das im Hintergrund großes passiert, aber ich will es nicht wissen. Ich sage nur so, möchte es bitte gelingen. Alles für die Katz; es wäre unendlich traurig!?
Frank1978, du sprichst die Dinge aus, die mir auch auf der Zunge liegen.
Allerdings denke ich, dass du ein Remake eines alten guten Accounts bist. Menschen mit so klarer Meinung äußern sich erst nich erst nach ein paar Tagen.
Tatsächlich nicht. Ich bin Ur-Wuppertaler, aber erst seit diesem Wochenende im Forum aktiv. Ich wusste vorher garnicht, dass es ein solches gibt, da ich mir noch nie viel aus Social Media etc gemacht habe.
Die klare Meinung habe ich zwar schon länger, aber ich hatte es bisher nicht als nötig empfunden, diese zu äußern.
Ich habe, seit ich Herrn Klotzkowsky wahrnehme, zum ersten Mal seit dem Drittligaabstieg das Gefühl, dass sich wirklich etwas bewegen kann und nicht nur ein Alibi-Stühlerücken stattfindet.
Es ist DIE Situation da für einen sportlich konzeptionellen Neuanfang: 1. Geld wird vermutlich mal wieder zusammengestrichen -> teure Spieler, die nichts leisten, können wir uns nicht mehr erlauben -> neues Konzept muss her (z.B. innovatives Scouting, ,,Jugend forscht", Regionalität, etc.) 2. Es gibt keinen Grund an der aktuellen sportlichen Leitung festzuhalten (siehe sportliche Leistungen aktuell) 3. Nehmen wir mal an, dass es keine Absteiger gibt in dieser Saison in die Regio West und weiterhin jedes Jahr drei bis vier Kasperledorftruppen a la Türkspor, etc. am Spielbetrieb in der Regio West teilnehmen - was soll uns dann großartig passieren mit einer neuen & frischen Idee? Abstieg? Droht aktuell auch. Und wenn man vielleicht mal sportlich etwas Neues versucht, verstehe ich nicht, wieso wir dann in den nächsten Jahren nicht oben anklopfen sollten. Mein Trainer hätte mir damals gesagt: In Oberhausen und bei Fort. Köln wird in der nächsten Saison auch nur mit heißem Wasser gekocht?! Schlechter geht es jedenfalls nicht mehr, denn wenn wir uns mittelfristig (innerhalb der nächsten 2-3 Jahre) in Liga 3 bewegen, dann ist es besser zu sagen: Feierabendfußball für 3 Mark 50 und das Geld, dass wir dann nicht mehr in die Erste investieren, können die Volleyballer, Turner und jede andere Abteilung im Breitensport nutzen. Die Regionalliga ist eine Liga, in der man nicht lange verweilen kann, wenn man auf Profistrukturen setzt. Entweder man rüstet sich in der Regionalliga für einen Angriff nach oben oder man macht Feierabendfußball mit den Talenten aus der U19 und ein paar anderen Jungs aus der Region, die Bock auf den WSV haben.
WENN NICHT JETZT, WANN DANN?
Die Sache mit Klotzkowski sehe ich genauso. die Frage ist nur, kann der WSV ihn überhaupt länger halten? Er wird hier nicht für Nüsse arbeiten und bei einem Gang in die Oberliga sehe ich da richtig schwarz.
Ich habe den Herrn Klotzkowski bei zwei Fanabenden und einem Besuch im Seniorenkreis " kennen gelernt "Bei seinen Vorstellungen machte er durchaus eine gute Figur. Seine Vorhaben und Ankündigungen kamen gut an. .Was im Hintergrund passiert, wird entweder nicht kommuniziert,oder es findet nichts statt.Ich freue mich dass er da ist, aber bitte lasst die Kirche im Dorf.Wir freuen uns über Feuerwehrautos oder Hüpfburgen auf dem Vorplatz, Sale Flash und Valentinstagverkauf sind auch nette Aktionen, aber damit rettest du keinen Verein in dieser Größenordnung
So gut wie wir uns verstehen @Schiene wäre die Valentinstag-Aktion doch etwas für uns? Spässchen! Ja, absolut, aber es ist zumindest mal ein Anfang. Mich reizt ja vor allem sein Hauptaugenmerk Zuschauerschnitt. Wenn er da nämlich richtig dreht, kommen viele andere Dinge im finanziellen Bereich von alleine .. mehr Zuschauer, mehr Einnahmen (Ticketing, Catering, ..), mehr interessierte Sponsoren ...
Frank1978, du sprichst die Dinge aus, die mir auch auf der Zunge liegen.
Allerdings denke ich, dass du ein Remake eines alten guten Accounts bist. Menschen mit so klarer Meinung äußern sich erst nich erst nach ein paar Tagen.
Tatsächlich nicht. Ich bin Ur-Wuppertaler, aber erst seit diesem Wochenende im Forum aktiv. Ich wusste vorher garnicht, dass es ein solches gibt, da ich mir noch nie viel aus Social Media etc gemacht habe.
Die klare Meinung habe ich zwar schon länger, aber ich hatte es bisher nicht als nötig empfunden, diese zu äußern.
Ich habe, seit ich Herrn Klotzkowsky wahrnehme, zum ersten Mal seit dem Drittligaabstieg das Gefühl, dass sich wirklich etwas bewegen kann und nicht nur ein Alibi-Stühlerücken stattfindet.
Es ist DIE Situation da für einen sportlich konzeptionellen Neuanfang: 1. Geld wird vermutlich mal wieder zusammengestrichen -> teure Spieler, die nichts leisten, können wir uns nicht mehr erlauben -> neues Konzept muss her (z.B. innovatives Scouting, ,,Jugend forscht", Regionalität, etc.) 2. Es gibt keinen Grund an der aktuellen sportlichen Leitung festzuhalten (siehe sportliche Leistungen aktuell) 3. Nehmen wir mal an, dass es keine Absteiger gibt in dieser Saison in die Regio West und weiterhin jedes Jahr drei bis vier Kasperledorftruppen a la Türkspor, etc. am Spielbetrieb in der Regio West teilnehmen - was soll uns dann großartig passieren mit einer neuen & frischen Idee? Abstieg? Droht aktuell auch. Und wenn man vielleicht mal sportlich etwas Neues versucht, verstehe ich nicht, wieso wir dann in den nächsten Jahren nicht oben anklopfen sollten. Mein Trainer hätte mir damals gesagt: In Oberhausen und bei Fort. Köln wird in der nächsten Saison auch nur mit heißem Wasser gekocht?! Schlechter geht es jedenfalls nicht mehr, denn wenn wir uns mittelfristig (innerhalb der nächsten 2-3 Jahre) in Liga 3 bewegen, dann ist es besser zu sagen: Feierabendfußball für 3 Mark 50 und das Geld, dass wir dann nicht mehr in die Erste investieren, können die Volleyballer, Turner und jede andere Abteilung im Breitensport nutzen. Die Regionalliga ist eine Liga, in der man nicht lange verweilen kann, wenn man auf Profistrukturen setzt. Entweder man rüstet sich in der Regionalliga für einen Angriff nach oben oder man macht Feierabendfußball mit den Talenten aus der U19 und ein paar anderen Jungs aus der Region, die Bock auf den WSV haben.
WENN NICHT JETZT, WANN DANN?
Die Sache mit Klotzkowski sehe ich genauso. die Frage ist nur, kann der WSV ihn überhaupt länger halten? Er wird hier nicht für Nüsse arbeiten und bei einem Gang in die Oberliga sehe ich da richtig schwarz.
Ich habe den Herrn Klotzkowski bei zwei Fanabenden und einem Besuch im Seniorenkreis " kennen gelernt "Bei seinen Vorstellungen machte er durchaus eine gute Figur. Seine Vorhaben und Ankündigungen kamen gut an. .Was im Hintergrund passiert, wird entweder nicht kommuniziert,oder es findet nichts statt.Ich freue mich dass er da ist, aber bitte lasst die Kirche im Dorf.Wir freuen uns über Feuerwehrautos oder Hüpfburgen auf dem Vorplatz, Sale Flash und Valentinstagverkauf sind auch nette Aktionen, aber damit rettest du keinen Verein in dieser Größenordnung
So gut wie wir uns verstehen @Schiene wäre die Valentinstag-Aktion doch etwas für uns? Spässchen! Ja, absolut, aber es ist zumindest mal ein Anfang. Mich reizt ja vor allem sein Hauptaugenmerk Zuschauerschnitt. Wenn er da nämlich richtig dreht, kommen viele andere Dinge im finanziellen Bereich von alleine .. mehr Zuschauer, mehr Einnahmen (Ticketing, Catering, ..), mehr interessierte Sponsoren ...
Da wird es deutlich ,hier ist der Wunsch Vater des Gedankens. Die Realität sieht anders aus. Von anfänglich2500 Zuschauern dümpelte man zuletzt bei knapp 1500 dahin.In letzter Konsequenz zählt trotz aller gut gemeinten Aktionen, nur der Sportliche Erfolg
Hier wird immer über 1 Millionen gesprochen. Ist das nur für die Regionalliga Mannschaft? Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviel die Spieler, Trainerstab und alle Personen die für den WSV tätig sind, bekommen. Sind alle in dieser Millionen enthalten? Dann wird sich vielleicht herauskristallisieren, dass nur die Spieler vielleicht bei 300.000€ liegen. Wenn die Mannschaft plus Staff bei einer Millionen liegen, ist das natürlich viel zu wenig, was geliefert wird.
Ich schätze, dass die angegebenen Etats ,,von 1.9 auf 1.2-1.4" sich immer nur auf die Mannschaft bezogen haben, da ich es einfach nachgerechnet habe. Angenommen wir haben 25 Spieler im Kader und jeder verdient 3.000 €, dann ergibt das 75k im Monat und 900k im Jahr. Rechnet man dann noch die Lohnnebenkosten dazu, ist man ca. bei dem Betrag von 1.4 Mio. Selbst wenn hier jeder Spieler nur auf MiniJob Basis spielen würde, würden wir mit Lohnnebenkosten schon auf fast 300k kommen, von daher muss es sich bei den angegebenen Etats immer um den Kaderetat handel mMn. Ein Terrazzino spielt hier wohl kaum nach seinem Polen-Abenteuer, weil er so gerne mit der Schwebebahn zum Stadion fährt, sondern weil er hier nochmal seine 6 bis 7 Scheine einsteckt.
War da nicht immer die Rede vom Gesamtverein beim Etat