Der Wuppertaler SV und die Bitburger Braugruppe führen ihre langjährige Zusammenarbeit fort: Die Partnerschaft wurde erneut langfristig verlängert. Bitburger bleibt dem Verein als Premium-Partner erhalten und sichert sich weiterhin umfangreiche Werbe-, Ausschank- und Lieferrechte im Stadion am Zoo. Auch das beliebte Bitburger-Halbzeitspiel wird es weiterhin geben, sehr zur Freude der Fans. Ebenso bleibt die Marke auf der LED-Bande präsent.
„Wir freuen uns sehr, dass Bitburger auch zukünftig an unserer Seite bleibt“, erklärt Marvin Klotzkowsky, Vorstand des Wuppertaler SV. „Diese Zusammenarbeit basiert auf Verlässlichkeit, Vertrauen und einer gemeinsamen Vision. Dass wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen und dabei gemeinsam neue Impulse setzen, ist für uns ein starkes Zeichen.“
Ulrich Krauss, Gebietsverkaufsleiter Wuppertal/Remscheid/Solingen/Bergisches Land bei Bitburger, ergänzt: „Der Wuppertaler SV ist ein authentischer, emotionaler Verein mit großer regionaler Verwurzelung. Genau das passt hervorragend zu unserer Markenphilosophie. Wir freuen uns, diesen Weg weiterhin aktiv zu begleiten, auch neue Entwicklungen mitzugehen und unseren Teil zur positiven Entwicklung des Vereins und seines Umfelds beizutragen. Besonders stolz sind wir darauf, auch in Zukunft mit Aktionen wie dem Halbzeitspiel für Begeisterung im Stadion zu sorgen.“
Die Zusammenarbeit zwischen dem Wuppertaler SV und Bitburger steht weiterhin für Beständigkeit, Engagement und die gemeinsame Förderung des regionalen Fußballs.
Wichtig ist, dass das Bitburger schneller im Becher landet. Gerade bei den neuen Möglichkeiten des Harnlassens im Stadion ist das von immenser Bedeutung.
Wicküler als Marke gibt es ja noch - wird wie Dortmunder Union und Brinkhoff und Andreas Pils (früher Hagen) in Dortmund gebraut.
Die schönen Zeiten mit vielen Brauereien mit eigenem Geschmack sind leider vorbei. In Bayern gibt es das noch. Hier wohl, von einigen Exoten abgesehen, eher leider nicht mehr. Ich mochte z.B. auch das Schwelmer...
Das mit Fiege unterschreibe ich sofort, oder Herforder Pilsener. Beides sehr leckere Biere! Bitburger ist mittlerweile allenfalls biederer unterer Durchschnitt, vor 30 Jahren konnte man das noch trinken.
Wenn wir schon beim Bier sind, euere Meinung zum Wupper Hell und Wupper Dunkel ausm Schwimmbad ??
Ich trinke beides ganz gerne. Leider ist das Brauhaus im falschen Stadtteil und das Essen immer schlechter geworden. Ich verstehe nicht, warum die das Bier z.B. nicht auch irgendwo im Luisenviertel oder auf der Nordbahntrasse verkaufen.