WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal

Interaktiv
 » E-Sport
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » Tarifvergleich

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links
Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Freitag, 20. Juni 2025, 18:18:36
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "Wuppertaler SV und Bitburger setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort" [ Seite 1 2 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 19.05.2025, 10:45 Beitrag #1   
Der Wuppertaler SV und die Bitburger Braugruppe führen ihre langjährige Zusammenarbeit fort: Die Partnerschaft wurde erneut langfristig verlängert. Bitburger bleibt dem Verein als Premium-Partner erhalten und sichert sich weiterhin umfangreiche Werbe-, Ausschank- und Lieferrechte im Stadion am Zoo. Auch das beliebte Bitburger-Halbzeitspiel wird es weiterhin geben, sehr zur Freude der Fans. Ebenso bleibt die Marke auf der LED-Bande präsent.

„Wir freuen uns sehr, dass Bitburger auch zukünftig an unserer Seite bleibt“, erklärt Marvin Klotzkowsky, Vorstand des Wuppertaler SV. „Diese Zusammenarbeit basiert auf Verlässlichkeit, Vertrauen und einer gemeinsamen Vision. Dass wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen und dabei gemeinsam neue Impulse setzen, ist für uns ein starkes Zeichen.“

Ulrich Krauss, Gebietsverkaufsleiter Wuppertal/Remscheid/Solingen/Bergisches Land bei Bitburger, ergänzt: „Der Wuppertaler SV ist ein authentischer, emotionaler Verein mit großer regionaler Verwurzelung. Genau das passt hervorragend zu unserer Markenphilosophie. Wir freuen uns, diesen Weg weiterhin aktiv zu begleiten, auch neue Entwicklungen mitzugehen und unseren Teil zur positiven Entwicklung des Vereins und seines Umfelds beizutragen. Besonders stolz sind wir darauf, auch in Zukunft mit Aktionen wie dem Halbzeitspiel für Begeisterung im Stadion zu sorgen.“

Die Zusammenarbeit zwischen dem Wuppertaler SV und Bitburger steht weiterhin für Beständigkeit, Engagement und die gemeinsame Förderung des regionalen Fußballs.

Quelle: Wuppertaler Sportverein e.V.


OnlineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 19.05.2025, 11:22 Beitrag #2   
Wichtig ist, dass das Bitburger schneller im Becher landet. Gerade bei den neuen Möglichkeiten des Harnlassens im Stadion ist das von immenser Bedeutung.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ölberg 63 , 19.05.2025, 14:27 Beitrag #3   
Manchmal denke ich mit Wehmut an unsere Wicküler Zeiten zurück.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Betrachter1958 , 19.05.2025, 15:25 Beitrag #4   
Absolut...und alle waren Musketiere (strong)...es gibt einen Verein in Wuppertal, der so heißt.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag FrauMüllersGatte , 19.05.2025, 17:27 Beitrag #5   
Bitte ein..

...KöPi!


Offline LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ölberg 63 , 19.05.2025, 17:38 Beitrag #6   

FrauMüllersGatte hat folgendes geschrieben:+/-

Genau so eine Plörre, :-O :-O


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag mickwup , 19.05.2025, 21:01 Beitrag #7   
Immer noch besser als Stauder.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Telly_Savalas , 19.05.2025, 21:49 Beitrag #8   
Tja - Fiege wäre schön...

Wicküler als Marke gibt es ja noch - wird wie Dortmunder Union und Brinkhoff und Andreas Pils (früher Hagen) in Dortmund gebraut.

Die schönen Zeiten mit vielen Brauereien mit eigenem Geschmack sind leider vorbei. In Bayern gibt es das noch. Hier wohl, von einigen Exoten abgesehen, eher leider nicht mehr. Ich mochte z.B. auch das Schwelmer...


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag wupperwizzard , 19.05.2025, 22:21 Beitrag #9   
Das mit Fiege unterschreibe ich sofort, oder Herforder Pilsener. Beides sehr leckere Biere!
Bitburger ist mittlerweile allenfalls biederer unterer Durchschnitt, vor 30 Jahren konnte man das noch trinken.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Betrachter1958 , 19.05.2025, 22:24 Beitrag #10   
Waldschlößchen...ist aber nicht mehr :D


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag winner , 19.05.2025, 22:37 Beitrag #11   
0,5er Bremme obergärig im Steinkrug im Müllmuseum - das waren noch Zeiten…



OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag 1.saisonwarbeste , 20.05.2025, 23:06 Beitrag #12   
Das Halbzeitspiel genauso begeisternt wie gefühlte 100 Jahre 4./5. Liga.


Offline LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Pastor Bremme , 21.05.2025, 08:47 Beitrag #13   

Das beste Bier war immer noch das Bremme Edelpilz. Jetzt leider nur noch Geschichte :-(


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ölberg 63 , 03.06.2025, 15:48 Beitrag #14   
Wenn wir schon beim Bier sind, euere Meinung zum Wupper Hell und Wupper Dunkel ausm Schwimmbad ??


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 03.06.2025, 16:02 Beitrag #15   

Ölberg 63 hat folgendes geschrieben:+/-


Ich trinke beides ganz gerne. Leider ist das Brauhaus im falschen Stadtteil und das Essen immer schlechter geworden. Ich verstehe nicht, warum die das Bier z.B. nicht auch irgendwo im Luisenviertel oder auf der Nordbahntrasse verkaufen.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1 2    ( Anzeige: 1 - 15 , Gesamt: 17 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "Wuppertaler SV und Bitburger setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema Dritte Trainingseinheit der Saison 2025/ ... 7 907 Gestern, 16:38
Von: Tobi
Heute, 12:54
Von: Marvin1

Thema Weitere vier Partner bleiben beim Wupper ... 0 197 Heute, 12:50
Von: Tobi
Heute, 12:50
Von: Tobi

Thema Ehemalige WSV-Jugendspieler ... 8 401 28.05.2025, 22:28
Von: Tobi
Heute, 12:19
Von: Tobi

Thema Wuppertaler SV Trainingsplan – 18. bis 2 ... 5 729 13.06.2025, 10:36
Von: Tobi
Heute, 08:55
Von: Tobi

Thema [RS] Vincent Schaub stolz auf das WSV-Tr ... 4 737 Gestern, 11:30
Von: Tobi
Heute, 08:02
Von: wpower
 
0.289242 Sek. 7 DB-Zugriffe