Der Wuppertaler SV war heute mit Spielern, Vorstand Peter Neururer, Daniel Grebe aus dem Marketing und Maskottchen Pröppi zu Gast bei LiV – Leben in Vielfalt in Wuppertal, einer inklusiven Kindertagesstätte. Jedes Kind bekam zudem eine Weihnachtstasse mit Namen als Geschenk überreicht und es gab ein kleines Fußballspiel. Die Freude bei den Kindern war sehr groß.
Coole Nummer. Generell muss man mal feststellen, dass mit dem Eintritt von Pedda die Aktivitäten im sozialen Bereich stark gestiegen sind. Liegt das nur an ihm ? Egal, ich finde es gut.
Coole Nummer. Generell muss man mal feststellen, dass mit dem Eintritt von Pedda die Aktivitäten im sozialen Bereich stark gestiegen sind. Liegt das nur an ihm ? Egal, ich finde es gut.
Das ist wohl eine typische win-win Situation. Der Verein bekommt nur Lob für solche Aktionen und kann sein Image aufpolieren. Die besuchte Institution kann sich über eine gewisse (mediale) Reichweite freuen.
PN scheint tatsächlich gut für den Verein zu sein!
Hier noch die Pressemitteilung von heute zum Besuch:
„Eine Riesenüberraschung haben unser Vorstand Peter Neururer und einige unserer Spieler am 1. Dezember den Kindern der KiTa LiV bereitet. Gemeinsam mit Maskottchen Pröppi verbrachten sie einen Vormittag in der Einrichtung, in der unter anderem Kinder mit schweren Behinderungen betreut werden.
In den unterschiedlichen Gruppen konnten die Kinder zunächst ein wenig von den Spielern erfahren, während Peter Neururer von Leitung Nina Pohl und Christoph Hartmann durch die Räumlichkeiten geführt wurde. „Dieser Ort ist für die Kinder und auch ihre Angehörigen ganz wichtig. Wir freuen uns, dass wir ein wenig Abwechslung in ihren Alltag bringen konnten“, sagt WSV-Vorstand Peter Neururer.
Christoph Hartmann zeigte sich von dem Besuch sehr beeindruckt. „Für Kinder und Mitarbeitende war dies ein ganz besonderer und unvergesslicher Tag. Der WSV hat an diesem Tag mindestens 90 Fans dazugewonnen.“ Nina Pohl ergänzte: „Insbesondere das kleine Fußballturnier, an dem selbst unsere Kinder mit schwersten Vorerkrankungen teilgenommen haben, hat uns begeistert. Wir würden uns sehr freuen, den WSV erneut bei uns begrüßen zu dürfen“.
Nach dem kleinen Fußballturnier, bei dem Pröppi das WSV-Tor fast so gut hütete, wie es sonst unser Keeper Sebastian Patzler tut, gab es zum Abschluss noch Geschenke: Für die Kinder hatte der WSV Tassen jeweils mit den Namen der Kinder gravieren lassen, die Kids wiederum hatten für den WSV einen tollen weißen Stern gebastelt.
Die genannten Kids gehören zu der inklusiven Kindertagesstätte „Leben in Vielfalt e. V.“ mit insgesamt 90 Kindern.
Kinder mit z. T. erheblichen schweren Erkrankungen aber auch ohne Teilhabebedarf werden gemeinsam in sieben Gruppen betreut und gefördert.
Die Kita verfügt über einen Fahrdienst, der die Kinder in die Kita bringt und abholt. Die Kinder können überdies in der Einrichtung Therapien erhalten und freuen sich in Kürze auf die Eröffnung ihres neuen barrierefreien Außengeländes.“