WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal
 » Dart

Interaktiv
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » Gästebuch
 » Umfragen
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links

Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Montag, 05. Juni 2023, 21:46:32
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "[k] Ausweichstätte für 2023/24 noch offen – Der Wuppertaler SV wird sechs Monate kein richtiges Heimspiel haben" [ Seite 1 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 21.03.2023, 10:51 Beitrag #1   
Beiträge: 95439
Registrierung: 07.01.2004
Wohnort: Wuppertal
 
 
Der Wuppertaler SV und sein Stadion am Zoo, diese jahrzehntelange Verbindung muss für eine Weile aufgelöst werden. Jetzt müsse sich für Trainer Hüzeyfe Dogan zeigen, wer "ein richtiger Fan" ist. Mut macht derweil die Kaderplanung. ... Weiterlesen bei kicker.de




OnlineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ollen Matt , 22.03.2023, 21:02 Beitrag #2   
Beiträge: 662
Registrierung: 03.09.2016
Wohnort: Barmen
 
 
https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a586077---regionalliga-zulassungsregeln-verschaerft-rwo-hat-ueber-kaan-marienborn-beschwert.html

Lest mal den Passus zum Ausweichstadion !
Heißt das wir spielen nächste Saison komplett im Ausweichstadion ?


OfflineEmail LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Gustl , 22.03.2023, 21:36 Beitrag #3   
Beiträge: 832
Registrierung: 11.06.2022
Wohnort: Oberhalb vom Tal
 
 
Verstehe ich nicht so - wir haben ja ein Regionalligataugliches Stadion . Da wird halt nur neuer Rasen verlegt .


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Janzik , 22.03.2023, 23:21 Beitrag #4   
Beiträge: 3839
Registrierung: 05.01.2009
Wohnort: Wupperland
 
 

Gustl hat folgendes geschrieben:
Verstehe ich nicht so - wir haben ja ein Regionalligataugliches Stadion . Da wird halt nur neuer Rasen verlegt .

[...] In Zukunft soll es keine Umzugsmöglichkeit mehr geben. Der Verband fordert ein Stadion, in dem alle Spiele ausgetragen werden sollen. Das kann das eigene sein, das kann ein externes sein. Aber das Stadion, das der Verein als Heimspielstätte angibt, muss genutzt werden. Auch bei Hochsicherheitsspielen [...]

Das klingt hier aber anders. Das SaZ kann der Verein nicht angeben, da zunächst woanders gespielt werden muss. Und dann scheint ja kein Wechsel mehr möglich zu sein.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Erik Einar , 22.03.2023, 23:31 Beitrag #5   
Beiträge: 10394
Registrierung: 15.03.2009
Wohnort: Wuppertal. Länger als der WSV.
 
 
Sollte der Verband seine neuen Richtlinien wirklich erfüllen, spielen wir die gesamte nächste Saison nicht einmal im SAZ.
Hätte nie gedacht, dass Corona noch zu toppen ist.



OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag CM75 , 23.03.2023, 00:07 Beitrag #6   
Beiträge: 436
Registrierung: 19.04.2017
Wohnort: Barmen
 
 

Ollen Matt hat folgendes geschrieben:

Heißt das wir spielen nächste Saison komplett im Ausweichstadion ?


Das wäre der schlechte Witz des Jahres...



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Erik Einar , 23.03.2023, 01:21 Beitrag #7   
Beiträge: 10394
Registrierung: 15.03.2009
Wohnort: Wuppertal. Länger als der WSV.
 
 
(Verschwörungs)theorie:

RWO beschwert sich über Kaan, erreicht damit verschärfte Zulassungsregeln und sorgt dafür, dass der WSV das ganze Jahr in Oberhausen spielt.
Die Ultras feiern sich und die Vereine fusionieren aus wirtschaftlichen Gründen.



OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag MacErfritze , 23.03.2023, 03:44 Beitrag #8   
Beiträge: 3201
Registrierung: 29.10.2017
Wohnort: Afrika
 
 
Was fuer eine schwachsinnige Kackregel! Ich muss doch bei Bedarf in ein anderes Stadion umziehen koennen?!?! Gerade fuer kleinere Vereine bietet sich das auch manchmal einfach an, dass man mal fuer einzelne Spitzenspiele in ein groesseres Stadion ausweicht. Wie genau sich diese Regel auf das Stadion am Zoo auswirkt, erschliesst sich mir nicht, geht aus meiner Sicht aus dem Text nicht genau hervor. Im Zweifelsfall muss man doch wohl eine Sondergenehmigung kriegen koennen, wenn's um notwendige Renovierungen geht!
Genauso bekloppt finde ich die Vorgabe, dass man einen Gaesteblock von mindestens 800 Plaetzen haben muss - wie oft kommen denn bitte in der Regionalliga ueber 500 Gaestefans?!
Und diese ganzen Hungerleidervereine sollen da jetzt alle einen professionellen Pressebereich bauen, fuer Fernsehuebertragungen, von denen sie selber nichts haben? Super. Grosses Kino.

Wenn man schon so anfaengt, kann man im Prinzip die Aufstiegsregelung gleich abschaffen. Das kann sich doch kaum einer von den betroffenen Vereinen leisten. Unter den Bedingungen steigt doch kein Amateurverein mehr freiwillig auf! Die einzigen, die sich das leisten koennen sind die "Zweiten" von den Bundesligaclubs. Kriegen die also doch noch ihre eigene Liga, guck an. Habe ich immer fuer plaediert, aber so habe ich das nicht gemeint!
Ich weiss nicht, was sich die Verbaende dabei gedacht haben; die Regionalliga hat ueberhaupt nicht die Substanz fuer so einen Quark! Sowohl das Zuschauerpotential als auch das Werbepotential ist gering, TV-Gelder gibt's praktisch keine, und Verbandspraemien duerfte ja wohl auch ueberschaubar sein. Das gibt diese Liga nicht her! Wenn die Verbaende drauf bestehen, dass da jeder Dorfverein vollprofessionelle Bedingungen vorweisen muss, dann muessen die auch die Rahmenbedingungen dafuer schaffen.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Gustl , 23.03.2023, 06:50 Beitrag #9   
Beiträge: 832
Registrierung: 11.06.2022
Wohnort: Oberhalb vom Tal
 
 

Janzik hat folgendes geschrieben:

Gustl hat folgendes geschrieben:
Verstehe ich nicht so - wir haben ja ein Regionalligataugliches Stadion . Da wird halt nur neuer Rasen verlegt .

[...] In Zukunft soll es keine Umzugsmöglichkeit mehr geben. Der Verband fordert ein Stadion, in dem alle Spiele ausgetragen werden sollen. Das kann das eigene sein, das kann ein externes sein. Aber das Stadion, das der Verein als Heimspielstätte angibt, muss genutzt werden. Auch bei Hochsicherheitsspielen [...]

Das klingt hier aber anders. Das SaZ kann der Verein nicht angeben, da zunächst woanders gespielt werden muss. Und dann scheint ja kein Wechsel mehr möglich zu sein.


Ausweichstadion: Wer sein eigenes Stadion nicht regionalliga-tauglich bekommt, wird auch keine einzige Partie dort austragen.

Das SaZ ist Regionalligatauglich und wird demnächst 3.Ligatauglich !

Da geht es u.a. um mangelnde Sitzplätze und nicht befestigte Wiesenabhänge die als Gästeblock genutzt werden.

Und dieses von Sommers (als vielleicht) genannte Beispiel BvB 2 ist totaler Quatsch weil der WdFv damit gar nichts zu tun hat weil die 3.Liga natürlich dem DFB zugehörig ist .



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Janzik , 23.03.2023, 08:40 Beitrag #10   
Beiträge: 3839
Registrierung: 05.01.2009
Wohnort: Wupperland
 
 

Gustl hat folgendes geschrieben:

Janzik hat folgendes geschrieben:

Gustl hat folgendes geschrieben:
Verstehe ich nicht so - wir haben ja ein Regionalligataugliches Stadion . Da wird halt nur neuer Rasen verlegt .

[...] In Zukunft soll es keine Umzugsmöglichkeit mehr geben. Der Verband fordert ein Stadion, in dem alle Spiele ausgetragen werden sollen. Das kann das eigene sein, das kann ein externes sein. Aber das Stadion, das der Verein als Heimspielstätte angibt, muss genutzt werden. Auch bei Hochsicherheitsspielen [...]

Das klingt hier aber anders. Das SaZ kann der Verein nicht angeben, da zunächst woanders gespielt werden muss. Und dann scheint ja kein Wechsel mehr möglich zu sein.


Ausweichstadion: Wer sein eigenes Stadion nicht regionalliga-tauglich bekommt, wird auch keine einzige Partie dort austragen.

Das SaZ ist Regionalligatauglich und wird demnächst 3.Ligatauglich !

Da geht es u.a. um mangelnde Sitzplätze und nicht befestigte Wiesenabhänge die als Gästeblock genutzt werden.

Und dieses von Sommers (als vielleicht) genannte Beispiel BvB 2 ist totaler Quatsch weil der WdFv damit gar nichts zu tun hat weil die 3.Liga natürlich dem DFB zugehörig ist .


Du hast ja Recht Gustl, die Voraussetzungen erfüllt das SaZ natürlich.
Aber ich lese in dem Artikel raus, das man eben nicht mehr die Spielstätte wechseln darf, wenn man sich vor der Saison einmal auf eine Spielstätte festgelegt hat. Und die kann ja aufgrund des Umbaus nicht das SaZ sein.
Aber vielleicht gibt es ja noch eine Ausnahmeregelung für Renovierungsarbeiten?


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag WSVfan1 , 23.03.2023, 21:19 Beitrag #11   
Beiträge: 1834
Registrierung: 24.04.2011
Wohnort: Celle
 
 
Apropos Ausweichstadion: So unkompliziert und schnell geht es dann bei anderen Vereinen… Link


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Gustl , 23.03.2023, 21:38 Beitrag #12   
Beiträge: 832
Registrierung: 11.06.2022
Wohnort: Oberhalb vom Tal
 
 

WSVfan1 hat folgendes geschrieben:
Apropos Ausweichstadion: So unkompliziert und schnell geht es dann bei anderen Vereinen… Link


Beeindruckend - freut mich für Bövinghausen .
Für uns wäre das anscheinend zu einfach gewesen ;-)





OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Wupper-Olli , 23.03.2023, 22:48 Beitrag #13   
Beiträge: 6310
Registrierung: 02.11.2007
Wohnort: Nächstebreck
 
 
Wie ist das eigentlich in Oberhausen?
Bekommen wir als Gast den Heimbereich?
Oder bekommen wir als Gast den Gastbereich obwohl wir ein Heimbereich stehen müssten?
Bekommt unser Gast den Gastbereich, oder muss der Gast in den Heimbereich obwohl er Gast ist?
Sind wir wirkliche Fans wenn wir im Gastbereich stehen obwohl wir eigentlich im Heimbereich stehen müssten?
Und sind wir auch dann wirkliche Fans wenn wir im Heimbereich stehen obwohl wir zu Gast sind?
Fragen über Fragen?


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1    ( Anzeige: 1 - 13 , Gesamt: 13 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "[k] Ausweichstätte für 2023/24 noch offen – Der Wuppertaler SV wird sechs Monate kein richtiges Heimspiel haben"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema [WR] WSV: Transfer-Trio und Testspiele 0 1 Vor 34 Sekunden
Von: Tobi
Vor 34 Sekunden
Von: Tobi

Thema Wichtig: Wuppertal – Neuigkeiten   [ Seiten: 1 2 3 4 ... 233 ] 3485 338099 02.12.2009, 14:04
Von: Tobi
Vor 13 Minuten
Von: Klaus Heissler

Thema Der vorläufige Sommerfahrplan des Wupper ... 9 724 Heute, 14:50
Von: Tobi
Heute, 18:42
Von: Gustl

Thema Wichtig: Sperrung (von Doppelnicks) / Löschung / ...   [ Seiten: 1 2 3 4 ... 19 ] 277 30692 31.10.2011, 13:46
Von: Rot-Blau.com
Heute, 15:23
Von: Tobi

Thema Sparkassen Futsal Schul Cup & Selecaocup ... 0 199 Heute, 13:50
Von: Tobi
Heute, 13:50
Von: Tobi
 
0.382665 Sek. 8 DB-Zugriffe