Tobias Peitz wird auch im kommenden Jahr seine Schuhe für den WSV schnüren. Darauf vereinbarten sich die sportliche Leitung und der Mittelfeldspieler. Tobias ist im letzten Sommer vom SV Straelen an die Wupper gewechselt. In dieser Saison stand der 24-Jährige in insgesamt 22 Spielen für den WSV auf dem Feld.
Tobias Peitz: "Ich fühle mich einfach pudelwohl in Wuppertal. Wir haben eine tolle Mannschaft. Ich glaube an das Projekt beim WSV und das Ziel Aufstieg. Ich würde mir diesen Traum gerne mit dem WSV erfüllen."
Hüzeyfe Dogan: "Tobi hat in dieser Saison den nächsten Schritt gemacht. Er arbeitet nicht nur sehr viel zwischen Box zu Box, sondern übernimmt mehr Verantwortung und gewinnt viele wichtige Zweikämpfe. Zudem strahlt er mehr Torgefahr aus."
Stephan Küsters: "Tobi hat sich bei uns durchgesetzt und bestätigt, was er vorher in Straelen gezeigt hat. Ich freue mich, dass er ein weiteres Jahr das rot-blaue Trikot trägt."
Irgendjemand hat km Sommer geschrieben, dass wir an Demming und Peitz noch viel Freude haben werden und die Zwei das DM der letzten Saison ganz schnell vergessen machen.
So schnell war es dann doch nicht , aber Freude kommt auf. Dogan hat es treffend beschrieben.
Ja, sehr gut. Hüzeyfe Dogan beschreibt die Spieler gut und gibt ihnen damit auch Aufgaben bzw. Verantwortung. Das zusammen als Einheit mit den Mitspielern birgt Stärke; ja und Freude kommt auf!
Irgendjemand hat km Sommer geschrieben, dass wir an Demming und Peitz noch viel Freude haben werden und die Zwei das DM der letzten Saison ganz schnell vergessen machen.
So schnell war es dann doch nicht , aber Freude kommt auf. Dogan hat es treffend beschrieben.
Also, Peitz - sehr gut ????
Ich war es habe hier zwischendurch viel Haue dafür gekriegt!
Peitz gefällt mir jetzt nicht so gut, aber egal, vielleicht wird er ja noch besser, Rietpietsch soll im Gespräch sein, verlangt aber ein hohes Gehalt!!
Peitz ist super ! So ein defensiver Mittelfeldspieler fällt ja manchmal und nicht jedem auf - aber er und Demming laufen (fast) alles in Grund und Boden