Heute waren zahlreiche Testspieler zum Start in die letzte Trainingswoche beim WSV vertreten: Kenan Mehmedovic (19, Torwart, VVV Venlo), Guiliano Zimmerling (22, zentrales Mittelfeld, Schwarz-Weiß Essen, Oberliga Niederrhein, 26 Spiele, 2 Tore, 4 Vorlagen), Lukas Korytowski (21, Mittelstürmer, Schwarz-Weiß Essen, 29 Spiele, 13, Tore, 3 Vorlagen), Erjon Morina (21, linkes Mittelfeld, ASC Dortmund, Oberliga Westfalen, 10 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage) sowie zudem zwei holländische Spieler und ein weiterer.
Grundsätzlich ist das Projejt oderUnternehmen " Jugend forscht " zu begrüßen. Allerdings darf man nicht nur durch die sosarote Brille schauen.Ein gewisses Korsett,oder gewisse Korsettstangen sollten vorhanden sein.Ohne gewisse Stabilisatoren kommt man nicht unfallfrei durch die Saison
Grundsätzlich ist das Projejt oderUnternehmen " Jugend forscht " zu begrüßen. Allerdings darf man nicht nur durch die sosarote Brille schauen.Ein gewisses Korsett,oder gewisse Korsettstangen sollten vorhanden sein.Ohne gewisse Stabilisatoren kommt man nicht unfallfrei durch die Saison
Vielleicht gibt das Budget diese Spieler einfach nicht her.
Ich glaube nicht das Manno oder Tyrala nur junge Spieler verpflichten wollen…!
Grundsätzlich ist das Projejt oderUnternehmen " Jugend forscht " zu begrüßen. Allerdings darf man nicht nur durch die sosarote Brille schauen.Ein gewisses Korsett,oder gewisse Korsettstangen sollten vorhanden sein.Ohne gewisse Stabilisatoren kommt man nicht unfallfrei durch die Saison
Du sagst es. Man benötigt z.B. einen Fokuspunkt in der Mannschaft. Ich nenn ihn mal 10er oder Aufmerksamkeitszentrum. Daran müssen sich die jungen Spieler orientieren und der Gestalter kann sie mit viel Spaß zum starken mitmachen bewegen; ansonsten ist man raus! Es muss motiviert werden, indem alle auf dem Platz ihre Situation der Kreativität bekommen!
Grundsätzlich ist das Projejt oderUnternehmen " Jugend forscht " zu begrüßen. Allerdings darf man nicht nur durch die sosarote Brille schauen.Ein gewisses Korsett,oder gewisse Korsettstangen sollten vorhanden sein.Ohne gewisse Stabilisatoren kommt man nicht unfallfrei durch die Saison
Du sagst es. Man benötigt z.B. einen Fokuspunkt in der Mannschaft. Ich nenn ihn mal 10er oder Aufmerksamkeitszentrum. Daran müssen sich die jungen Spieler orientieren und der Gestalter kann sie mit viel Spaß zum starken mitmachen bewegen; ansonsten ist man raus! Es muss motiviert werden, indem alle auf dem Platz ihre Situation der Kreativität bekommen!
Grundsätzlich ist das Projejt oderUnternehmen " Jugend forscht " zu begrüßen. Allerdings darf man nicht nur durch die sosarote Brille schauen.Ein gewisses Korsett,oder gewisse Korsettstangen sollten vorhanden sein.Ohne gewisse Stabilisatoren kommt man nicht unfallfrei durch die Saison
Du sagst es. Man benötigt z.B. einen Fokuspunkt in der Mannschaft. Ich nenn ihn mal 10er oder Aufmerksamkeitszentrum. Daran müssen sich die jungen Spieler orientieren und der Gestalter kann sie mit viel Spaß zum starken mitmachen bewegen; ansonsten ist man raus! Es muss motiviert werden, indem alle auf dem Platz ihre Situation der Kreativität bekommen!
Selten so gelacht!
In den 90ern wurden so regelmäßig Meisterschaften errungen…
… wobei die Schleswig-Holstein-Oberliga wohl eher nicht mit unserer vergleichbar sein dürfte. Ansonsten kenne ich den Spieler nicht ais eigener Anschauung.
ich war im März beim Heimspiel von Heimstetten gegen Nördlingen zu Besuch, er hat eine Spielweise mit seiner Körpergröße, wie damals Frank Klemmer, nur mit besserer Technik, Kopfballstark und Torgefährlicher, ein Typ der eine ganze Mannschaft mitreißen kann und mit sicherheit ein Publikumsliebling, sowas würde einer jungen unerfahrenen mannschaft sicher gut tun, ein Thomas Müller in Jung^^
Keenon Erfurth liest sich Statistisch aber auch nicht schlecht, allein die Tatsache, das er im kompletten offensivbereich einsetzbar wäre... Aber ich bezweifel, das unser WSV derzeit in der Lage wäre, bei Angeboten mehrerer Mannschaften finanziell mit zu bieten, aber die Zwei wären sicherlich ungeschliffene Rohdiamanten, wenn man das so sagen darf... Wer weiß, vielleicht haben wir kommende Saison ja auch so ein Juwel und wissen es noch garnicht^^
Grundsätzlich ist das Projejt oderUnternehmen " Jugend forscht " zu begrüßen. Allerdings darf man nicht nur durch die sosarote Brille schauen.Ein gewisses Korsett,oder gewisse Korsettstangen sollten vorhanden sein.Ohne gewisse Stabilisatoren kommt man nicht unfallfrei durch die Saison
Das sehe ich auch so – nur auf junge Talente zu setzen, wäre eine falsche Richtung, besonders wenn es in der Saison mal nicht so läuft. Deshalb sollten wir auch erfahrene Spieler verpflichten. Ich hoffe, dass wir Hagemann, Saric und Gembalis halten können, denn das wäre ein Meilenstein für die kommende Saison!
Heute waren zahlreiche Testspieler zum Start in die letzte Trainingswoche beim WSV vertreten: Kenan Mehmedovic (19, Torwart, VVV Venlo), Guiliano Zimmerling (22, zentrales Mittelfeld, Schwarz-Weiß Essen, Oberliga Niederrhein, 26 Spiele, 2 Tore, 4 Vorlagen), Lukas Korytowski (21, Mittelstürmer, Schwarz-Weiß Essen, 29 Spiele, 13, Tore, 3 Vorlagen), Erjon Morina (21, linkes Mittelfeld, ASC Dortmund, Oberliga Westfalen, 10 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage) sowie zudem zwei holländische Spieler und ein weiterer.
Zimmerling ist nebenbei Spieler in der Baller League. Da gäbe es bei der Vertragsverhandlung also direkt Diskussionsbedarf, sollte Manno sein Wort halten
Grundsätzlich ist das Projejt oderUnternehmen " Jugend forscht " zu begrüßen. Allerdings darf man nicht nur durch die sosarote Brille schauen.Ein gewisses Korsett,oder gewisse Korsettstangen sollten vorhanden sein.Ohne gewisse Stabilisatoren kommt man nicht unfallfrei durch die Saison
Das sehe ich auch so – nur auf junge Talente zu setzen, wäre eine falsche Richtung, besonders wenn es in der Saison mal nicht so läuft. Deshalb sollten wir auch erfahrene Spieler verpflichten. Ich hoffe, dass wir Hagemann, Saric und Gembalis halten können, denn das wäre ein Meilenstein für die kommende Saison!
Zwei bis drei Säulen wären sicherlich wichtig. Darum herum dann die jungen wilden. Das wäre schon okay. Und unseren jungen Spieler, die verlängert haben, haben ja diese Saison auch sehr viel gelernt und sind noch steigerungsfähig.Das Trainerteam paßt ja auch. Klar geht es nur um den Klassenerhalt. Aber es werden sich da oben wieder einige finanziell verrechnen, weil sie meinen, daß der Aufstieg nächste Saison leichter werden wird. Und das wird unsere Chance sein..