Stadionsprecher Carsten Kulawik verlässt Wuppertal und geht bereits in wenigen Tagen nach Berlin. „Leider wird es deswegen nicht möglich sein, Stadionsprecher beim Wuppertaler SV zu bleiben. Nach elf aufregenden, intensiven und besonderen Jahren endet eine unvergessliche Zeit. Hierzu ebenfalls demnächst mehr. Eins kann ich jetzt schon allen WSVern sagen: Danke für alles und bis kommenden Freitag“, so Kulawik am heutigen Abend in Facebook.
Schade, dass er geht nach all den Jahren, war meiner Ansicht nach ein sehr guter Mann für diese Position. Viel besser als er hätte man es eigentlich nicht machen können. Aber letztlich verständlich, dass er in seinem noch recht jungen Alter auch einmal etwas anderes ausprobieren oder sich weiterbilden möchte, ohne die Details zu kennen.
An den Nachfolger (oder gar eine Nachfolgerin?) wird man sich gewöhnen müssen und es wird auch bestimmt nicht so leicht, jemanden Geeignetes zu finden (ein Typ Mensch wie ich zum Beispiel wäre dafür überhaupt nicht einmal ansatzweise geeignet) und auch jemanden, der auch genügend Zeit mitbringt für diese Aufgabe.
Man ist heute als Stadionsprecher zumindest im (Halb-) Profifußball ja nicht nur einmal am Tag für ein paar Stunden im Stadion und sagt gelangweilt ein paar Torschützen durch, sondern muss evtl. auch noch an Drehs auf den Kanälen der "sozialen" Medien mitwirken, Interviews führen, dabei immer auf dem Laufenden sein und vieles mehr.
Im Idealfall sollte es jemand sein, dem der Verein wirklich am Herzen liegt und der auch noch redegewandt ist. Bei Kulawik war ja wohl beides der Fall. Vielen Dank für alles, Carsten Kulawik!
P.S.: Kennt jemand eigentlich noch Andreas Weierstall (oder Weyerstall) aus den 90ern? Irgendwann stand ich aus reinem Zufall neben ihm gegen Essen auf der zu der Zeit noch recht frisch fertiggestellten Nordtribüne, hatte einen Plausch mit ihm gehalten (er hat auch aus voller Kehle mitgesungen und war Fan wie jeder andere auch) und erst nach ein paar Minuten hatte ich gecheckt, dass er es war...nur die Stimme kam mir damals irgendwie bekannt vor... :D
Persönlich wünsche ich ihm alles Gute und freue mich für ihn, dass er beruflich so erfolgreich ist.
Aus WSV- Fansicht blutet das Herz, die Lücke, die er hinterlässt wird, besonders qualitativ, nur schwer zu schließen sein. Carsten war ein Glücksgriff für den WSV - hoffen wir dass man wieder ein glückliches Händchen bei der Auswahl hat!
Persönlich wünsche ich ihm alles Gute und freue mich für ihn, dass er beruflich so erfolgreich ist.
Aus WSV- Fansicht blutet das Herz, die Lücke, die er hinterlässt wird, besonders qualitativ, nur schwer zu schließen sein. Carsten war ein Glücksgriff für den WSV - hoffen wir dass man wieder ein glückliches Händchen bei der Auswahl hat!