WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal

Interaktiv
 » E-Sport
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links
Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Sonntag, 27. April 2025, 06:23:52
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "Am Stadion am Zoo wird eine Seilbahn gebaut" [ Seite 1 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 11.03.2025, 18:04 Beitrag #1   
Am Stadion wird eine Seilbahn gebaut, dessen Mittelstation im Zoo sein wird. Die Bergstation der Seilbahn wird auf der Königshöhe sein. Von dort können die Gäste über eine 700 m lange Hängebrücke über die Wupper zum Bergpark Kaiserhöhe gelangen. Sowohl die Seilbahn als auch die Hängebrücke sollen dauerhaft in Wuppertal bleiben - und der Stadt neben der Schwebebahn überregional Aufmerksamkeit verschaffen.
Quelle: Stadt Wuppertal / Die Planungen für die BUGA 2031 schreiten voran


OfflineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 11.03.2025, 18:05 Beitrag #2   
Radio Wuppertal dazu: „Für die Seilbahn zur Bundegartenschau startet jetzt die Planung. Die Talstation soll am Rand des Zoos gebaut werden, auf dem Parkplatz Boettingerweg. Das Gebäude wird gleichzeitig Parkhaus und Seilbahnstation sein, mit dem Seilbahn-Bahnsteig in 17 Metern Höhe. Am Zoo entsteht eine Mittelstation, auf der Königshöhe die Bergstation. Die Bauarbeiten können frühstens im Sommer 2027 beginnen. Die Buga ist 2031.“

Mehr zu den Planungen der BUGA 20231: https://www.wuppertal.de/wirtschaft-stadtentwicklung/buga/bundesgartenschau.php


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 14.03.2025, 11:04 Beitrag #3   
WZ-Kommentar zu den Seilbahnplänen: Tempo und Gründlichkeit

Wuppertal steht vor großen Veränderungen und vielen Baustellen – von der Hängebrücke bis zur Seilbahn. Doch mit den Herausforderungen kommen auch Konflikte, besonders mit Naturschützern, die bereits Widerstand leisten. ... Meinung von Julia Nemesheimer bei WZ.de lesen


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 14.03.2025, 11:09 Beitrag #4   
Leider plant und baut hier die Stadt mit ihren Mitarbeitern. Von daher bin ich wenig optimistisch, dass das alles so klappt.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 25.03.2025, 09:46 Beitrag #5   
Änderungsvorschläge in Wuppertal: „Wir stehen ganz am Anfang der Seilbahn“

ProBahn hat Änderungsvorschläge hinsichtlich der geplanten Seilbahn. Vieles bleibt bislang ungewiss. .. Weiterlesen bei WZ.de


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Johnabruzzi , 25.03.2025, 10:56 Beitrag #6   
2031 ist die BUGA
Mitte 2027 ist erst das Gutachten fertig (frühestens)
Niemals wird das hier dann in 4 Jahren zu Ende geplant, ausgeschrieben und fertig im Kostenrahmen gebaut :-O


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 25.03.2025, 11:15 Beitrag #7   

Johnabruzzi hat folgendes geschrieben:+/-


Das bezweifle ich (leider) auch. Wenn man sieht, wie lange die Stadt z.B. an Projekten wie der Hatzfeldtrasse oder dem Freibad Mirke wurschtelt, sehe ich da eine Buga kommen, die das Ambiente einer Kleingartenanlage haben wird.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ölberg 63 , 25.03.2025, 14:30 Beitrag #8   
Paar Blumenkübel rund um dem Döppersberg sind schnell aufgestellt.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Betrachter1958 , 25.03.2025, 17:20 Beitrag #9   

Ölberg 63 hat folgendes geschrieben:+/-

...mit einem Wegweiser zum Botanischen Garten und von dort einen Weiser zu den Vorwerkschen Gärten.
Skulpturenpark, Nordpark und mehr, einige Wälder, Ronsdorfer Talsperre und Bey.-See haben wir auch. Barmer Anlagen kein Problem.
Vielleicht alle Sehenswerte Stationen mit der Seilbahn verbinden. Die Schwebebahn könnte dabei auch als Verbindungsglied mitwirken.
Eigentlich bräuchten wir nur viele Seilbahnen. Also schnell anfangen.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1    ( Anzeige: 1 - 9 , Gesamt: 9 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "Am Stadion am Zoo wird eine Seilbahn gebaut"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema Jugendtraining am Stadion am Zoo (+ neue ... 0 266 Gestern, 01:03
Von: Tobi
Gestern, 01:03
Von: Tobi

Thema [MF] Topteams kommen ins Liebigstadion: ... 1 349 25.04.2025, 12:37
Von: Tobi
25.04.2025, 23:33
Von: Tobi

Thema Stadionsingen am 4. Advent 1 642 23.04.2025, 17:29
Von: Tobi
23.04.2025, 23:18
Von: Betrachter1958

Thema Wuppertaler SV Training im Stadion am Zo ... 1 683 23.04.2025, 19:15
Von: Tobi
23.04.2025, 19:16
Von: Tobi

Thema Wuppertaler SV Training im Stadion am Zo ... 2 889 22.04.2025, 20:12
Von: Tobi
23.04.2025, 17:41
Von: Ölberg 63
 
0.291013 Sek. 7 DB-Zugriffe