|
Beiträge: |
95439 |
Registrierung: |
07.01.2004 |
Wohnort: |
Wuppertal |
|
|
|
Unsere zweite Mannschaft spielt in ihrem ersten Jahr in der Kreisliga B eine gute Rolle und hat zumindest Platz 2, der für eine mögliche Aufstiegsrelegation zur Kreisliga A berechtigt, im Visier. Wir sprachen mit Trainer David Schättler über den bisherigen Saisonverlauf, die Kadergröße und die Ziele für die weitere Saison.
Hallo David, wie beurteilst du den bisherigen Saisonverlauf in der Kreisliga B? Der bisherige Saisonverlauf stimmt mich bzw. uns sehr positiv. Man darf nicht vergessen, dass wir diese Mannschaft vor gut eineinhalb Jahren ohne finanziellen Einsatz gegründet haben. Andere Vereine, die mit ihrer ersten Mannschaft in derselben Liga spielen, bezahlen teilweise ihre Spieler. Da können wir „nur“ mit dem Namen Wuppertaler SV natürlich nicht konkurrieren.
Ausgerechnet auf Asche habt ihr beim SC Uellendahl und bei BV Azadi 1885 zwei eurer bisher drei Auswärtsniederlagen einstecken müssen. Liegt euch dieser Spielbelag nicht? Die Frage ist nach diesen Ergebnissen natürlich berechtigt. Ich selbst habe als Spieler auch nur ungern auf Asche gespielt, das soll und darf aber keine Ausrede sein. Wir haben an diesen Spieltagen schlecht gespielt und dann in Summe auch zurecht verloren. In der letzten Saison haben wir demgegenüber aber kein Aschespiel verloren, daher würde ich nicht sagen, dass es zwingend am Spielbelag gelegen hat.
Der SV Bayer hat sich in der Tabelle schon etwas von den anderen Mannschaften abgesetzt. Ist das Team aus deiner Sicht der erste Anwärter auf den Aufstieg in die Kreisliga A? Bayer hat schon eine sehr gute Truppe und ist vermutlich auch das stärkste Team in der Liga. Aus meiner aktiven Zeit bei Bayer kenne ich noch ein, zwei Jungs aus der zweiten Mannschaft. Es ist schön, wenn man einen Kern der Mannschaft über mehrere Jahre hinweg halten kann und die Abläufe sich mit der Zeit immer besser automatisieren. Daher ein klares „ja“, Bayer ist für mich der erste Anwärter für Platz 1 in der Liga. Ob sie dann auch aufsteigen können oder dürfen, werden wir am Ende der Saison sehen.
„Die Qualität unsere Mannschaft liegt im ersten Drittel der Liga“
Bei manchen Spielen ist eure Ersatzbank etwas dünn besetzt. Woran liegt das? Wenn ich das wüsste, könnte ich aktiv dagegen etwas unternehmen. Aber Spaß beiseite. Bei manchen Partien ist es einfach so, dass Spieler krank, verletzt sowie beruflich oder familiär anders unterwegs sind. Aber davon ist keine Mannschaft ausgenommen, auch die gegnerischen Teams können teilweise nur ein oder zwei Mal wechseln. Es ist natürlich ärgerlich, wenn mehrere Umstände am selben Spieltag zusammenkommen und nicht an zehn verschiedenen, aber so ist es nun mal.
Der 2. Platz berechtigt zur Teilnahme an Relegationsspielen für die Kreisliga A. Ist das euer Saisonziel oder schielt ihr auch noch auf den ersten Platz? Wie bereits erwähnt ist für mich Bayer das spielstärkste Team und somit auch der Anwärter für Platz 1. Wir möchten eine ordentliche Saison spielen und uns als Mannschaft sowie Trainer weiterentwickeln. Natürlich sollte man sich auch hohe Ziele stecken, diese müssen aber realistisch sein. Ob es bei uns am Ende der Saison für einen Relegationsplatz reicht oder nicht, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten, denn da sind wir aktuell sonntags noch eine zu große Wundertüte - wenngleich die Qualität unserer Mannschaft auch im oberen Drittel der Liga liegen sollte.
Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Spaß? Der Mannschaft mein Know-How mitzugeben. Was natürlich nicht immer einfach ist, weil viele verschiedene Charaktere aufeinandertreffen. Umso schöner ist es jedoch, wenn man im Spiel etwas sieht, was man im Training einstudiert hat.
Danke für das Gespräch, David, und weiterhin eine erfolgreiche Saison!
Quelle: neunzehn54
|
|