Wir können uns hier dumm und dusselig diskutieren, das bringt gar nix! Solange der ADGohneFunktionimVerein nix sagt, passiert nüscht! Und im WuRu-Ticker war gestern zu lesen das er keinen Trainerwechsel beabsichtigt! Also bleibt alles beim alten. Aber Hauptsache die Bratwurst ist groß genug.......
Das nächste Heimspiel vor weniger als 1000 zahlenden Zuschauern - Abstimmung mit den Füßen - ich werde mir die nächsten Spiele sicher nicht antun, wenn ich nicht das Gefühl habe, es wird anders Fußball gespielt
Mich hat die bisherige Saison für Eintrittskarten, Sprit und teure Verpflegung sicher schon 500 Euro gekostet, mir tut es um das Geld eigentlich nicht leid, aber meine Nerven muss ich auch mal irgendwann schonen ...
Wenn doch offensichtlich Kontinuität wie Freiburg usw gewünscht wird, wäre schon wieder ein Trainerwechsel doch genau das Gegenteil. Den Weg mit der Philosophie des Trainers gehen und vielleicht nicht ungeduldig in einem Jahr aufsteigen wollen. Langsamer Aufbau der Mannschaft, der Verwaltung, der Akzeptanz in der Stadt, mit Konzept.
Da habe ich eine etwas andere Meinung, denn ab nächstem Jahr wird es wahrscheinlich wesentlich schwerer den Aufstieg zu schaffen, da mit Sicherheit der MSV Duisburg absteigen wird und bestimmt wieder aufsteigen will. Auch Arminia Bielefeld ist noch lange nicht gerettet. Es war noch nie so einfach wie in dieser Saison aufzusteigen. Wenn wir es diesmal nicht schaffen, sehe ich langfristig keine Chance aufzusteigen und das heißt Sackgasse Regionalliga bis zum Nimmerleinstag. Vielleicht können wir bald auch nicht mehr einen Verbleib in der Regionalliga händeln, wenn das Zuschauerinteresse aufgrund von sportlicher Erfolglosigkeit nachlässt und keine neuen Sponsoren gefunden werden.
Deshalb jetzt einen Trainerwechsel, denn die Mannschaft hat Qualität den Aufstieg doch noch zu schaffen. Es liegt an der Taktik des Trainers Dogan, der mit seiner 5er- Kettentaktik, seinen Einwechselentscheidungen und falscher Aufstellung den Erfolg verhindert.
Das hatte man unter Stücker/Bölster vor Jahren auch gedacht und All-in versucht. Ergebnis ist bekannt und hat uns wieder den Ankersponsor beschert. Wenn man den regelmäßigen Spielbesuchern hier Glauben schenken kann, dann gab es von den 16 Spielen nur eine Handvoll , wo man spielerisch überzeugen konnte, dazu ein paar Glücksmomente in den letzten Spielminuten, die uns die notwendigen Punkte beschert hat, sodass wir noch nicht vollends den Anschluss verloren haben. Hier ist nix reif für den Drittligaaufstieg, nicht die Mannschaft, der Trainer, die Verantwortlichen,die Organisation, das Konzept, die Fans. Was soll dieser Harakiri- Versuch bringen,außer vielleicht den vorläufigen Todesstoss? Es wird offen auf der JHV mitgeteilt, das Runge nicht in der Lage ist, die 3.Liga zu stemmen. Mit den 3 Mio & 1,5 Mio TV-Geld bekommst keine taugliche Mannschaft und Spielbetrieb hin ( schau Dir 1.Saison RWE an. Und die hatten sogar zusätzlich ohne Ende Zuschauer einnahmen auch zu Regiozeiten ,während hier die Tickets bezuschusst werden.) Das heisst, hier in Wuppertal ist so gerade eben Regionalfussball möglich. Aber weil Du und ein paar andere keinen Bock auf Regio und Oberliga haben, lieber den Verein mal für ein Jahr hochzwingen ?
Das ist das wahrlich traurige. Tatsächlich ist das komplette Umfeld nur Oberliga, Mittelmaß Regionalliga tauglich. Mit Umfeld meine ich alles , Stadt,Stadion, Sponsoren,Infrastruktur usw.
Mehr geht inzwischen nicht mehr. Und da bleibt doch nur eine Frage . WSV mit oder ohne Sympathie?
Es sind doch nur 9 Punkte bis zur Spitze und noch eine komplette Rückrunde. Ich dafür auf Kontinuität zu setzen und nicht wie schon früher den Trainer öfter zu wechseln, als mancher Fan die Unterbuxe. Im Trainingslager in der Winterpause werden Automatismen studiert und die Leidenschaft im Kader wieder entzündet!
Es sind doch nur 9 Punkte bis zur Spitze und noch eine komplette Rückrunde. Ich dafür auf Kontinuität zu setzen und nicht wie schon früher den Trainer öfter zu wechseln, als mancher Fan die Unterbuxe. Im Trainingslager in der Winterpause werden Automatismen studiert und die Leidenschaft im Kader wieder entzündet!
Bis zum Trainingslager werden aus den 9 Punkten Rückstand aber vermutlich 15 oder mehr wenn Dogan bleibt Ich denke und hoffe dass er morgen nicht mehr im Amt ist.
Es sind doch nur 9 Punkte bis zur Spitze und noch eine komplette Rückrunde. Ich dafür auf Kontinuität zu setzen und nicht wie schon früher den Trainer öfter zu wechseln, als mancher Fan die Unterbuxe. Im Trainingslager in der Winterpause werden Automatismen studiert und die Leidenschaft im Kader wieder entzündet!
Du hast nicht zufällig den Ironiebutton vergessen?
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass auch die 3. Liga eine Sackgasse ist. Nur halt eine wesentlich teurere. Oder vielleicht kann man eher sagen, die Regionalliga ist ein sehr, sehr schmaler Flaschenhals, aber die eigentliche "glaeserne Decke" ist die 3. Liga. In die Dritte aufsteigen ist schon schwer genug, sich da zu etablieren nochmal ein ganz anderes paar Schuhe.
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass auch die 3. Liga eine Sackgasse ist. Nur halt eine wesentlich teurere. Oder vielleicht kann man eher sagen, die Regionalliga ist ein sehr, sehr schmaler Flaschenhals, aber die eigentliche "glaeserne Decke" ist die 3. Liga. In die Dritte aufsteigen ist schon schwer genug, sich da zu etablieren nochmal ein ganz anderes paar Schuhe.
Leider hast Du auch da recht . Aber wenn man nach oben will , ganz nach oben , muss man leider auch irgendwie diese dritte Liga durchqueren
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass auch die 3. Liga eine Sackgasse ist. Nur halt eine wesentlich teurere. Oder vielleicht kann man eher sagen, die Regionalliga ist ein sehr, sehr schmaler Flaschenhals, aber die eigentliche "glaeserne Decke" ist die 3. Liga. In die Dritte aufsteigen ist schon schwer genug, sich da zu etablieren nochmal ein ganz anderes paar Schuhe.
Leider hast Du auch da recht . Aber wenn man nach oben will , ganz nach oben , muss man leider auch irgendwie diese dritte Liga durchqueren
Die 3 Liga ist Dank Auflagen eine sehr teuere Liga. Im Gegenzug sind die TV Einnahmen eher eine Armenspeisung. Von der Anzahl an Traditionsvereinen ist diese Liga aber schon TOP. Unabhängig davon sollte es immer ein Ziel sein aufzusteigen bzw. Meister seiner Liga zu werden egal ob Kreisklasse oder Profiliga. DAS macht den Fußball aus. Als Fan oder Spieler die Freude zu erleben ist einmalig, wie natürlich auch der Schmerz eines Abstiegs. Die hoffnung auf eine Meisterschaft veranlasst Fans treu zu einem Verein zu stehen. Sonst könnten wir uns ja alle beim FC 1919 (nixgegen den FC 1919) am Wochenende treffen.
Zurück zum Thema: Wenn ein Ziel (der Aufstieg) in Gefahr gerät ist der Vorstand bzw. die Sportliche Leitung zum handeln gezwungen. Und bei Dogan ist es offensichtlich das dieser dieses Ziel gefährdet. Also muß er gehen.